1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fragen zum wysiwig Editor

    • 91.*
    • Windows
  • joextra
  • 29. Oktober 2021 um 11:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 29. Oktober 2021 um 11:04
    • #1

    Hallo,

    habe ein paar Fragen zum wysiwig Editor:

    1. ist es möglich, Texte direkt ohne Formatierung einzufügen? Mir ist schon klar, dass es auch mit STRG + Shift + V geht, aber es wäre schön, wenn es automatisch geschehen würde.

    2. gibt es eine Einstellung, mit der der erste Buchstabe bei einem neuen Satz groß geschrieben wird?

    3. ich habe eine andere Schriftgröße als Standard eingestellt. Manchmal aber, wenn ich etwas schreibe, wird nach Space oder Punkt, die Größe auf Standard geändert, was nervig ist. Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?

    Ich benutze zwar die neueste TB Version, allerdings ist schon bei früheren Version schon so gewesen.

    Danke

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 6. November 2021 um 17:27
    • #2

    Keiner eine Idee?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. November 2021 um 18:13
    • #3

    Zu:

    1. Ich kenne dazu nur Strg + Shift + v. Vielleicht gibt es eine Erweiterung, die das ermöglicht?
    2. Auch hier: Meines Wissens nein. Thunderbird hat nur eine Rechtschreibprüfung, keine Autokorrektur.
    3. Kann ich nicht nachvollziehen, außer für den Fall, dass sich am Textende zuvor noch ein Zeichen in kleinere Schriftgröße befunden hat und man an dieser Stelle weiterschreibt. Das ist in Office ebenso

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 7. November 2021 um 17:44
    • #4

    1. ein Plugin habe ich dazu nicht gefunden.

    2. Es geht ja hierbei nicht um Autokorrektur. Das ist ja eher ein Automatismus, das nach einem Punkt der Anfangsbuchstabe des nächsten Wortes groß geschrieben wird.

    3. ne, es befindet kein weiters Zeichen, sonst wäre es mir klar gewesen.

  • milupo
    Gast
    • 7. November 2021 um 17:58
    • #5
    Zitat von joextra

    ein Plugin habe ich dazu nicht gefunden.

    Ein Plugin ist etwas anderes. Wenn, dann eine Erweiterung. Es gab mal die Erweiterungen Copy Plain Text, Copy Plain Text 2 und Copy As Plain Text. Diese sind aber nicht mehr mit TB 91 kompatibel.

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 7. November 2021 um 19:31
    • #6

    Ich meinte natürlich Add-ons. Ja, die Add-ons habe ich auch gefunden, aber wie du geschrieben hast, leider nicht kompatibel.

  • milupo
    Gast
    • 7. November 2021 um 19:55
    • #7

    Es gibt ein uraltes Benutzerskript, das das mal konnte. Es basiert auf der Erweiterung Copy Pure Text, die leider ebenso wie die anderen nicht mehr funktioniert. Das Skript könnte theoretisch angepasst werden. Aber leider sind Leute, die das machen können dünn gesät.

  • milupo
    Gast
    • 7. November 2021 um 21:21
    • #8

    Für Firefox gibt es eine aktuelle Webextension von Copy Plain Text. Ich schlage dir vor, auf folgender Seite einen Bugreport zu eröffnen (New issue) und den Entwickler erosman zu bitten, eine Version für Thunderbird zu entwickeln.

    Issues · erosman/support
    Support Location for all my extensions. Contribute to erosman/support development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Vielleicht hast du Glück.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. November 2021 um 09:34
    • #9
    Zitat von joextra

    Es geht ja hierbei nicht um Autokorrektur.

    Doch natürlich. Sobald eine Änderung vorgenommen wird, ist das eine Korrektur. Nicht aus Versehen befindet sich diese oftmals störende Einstellung im LibreOffice konsequenterweise auch unter Autokorrektur.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Letzten Bearbeitungsstand einer Email vor dem Versenden wiederherstellen

    • wowbagger
    • 16. Januar 2021 um 20:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erstellungs-Datum Ändern

    • RomanL
    • 30. November 2020 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datum ändern

    • ludwigklr
    • 5. Januar 2017 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™