1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zusätzlich zum Beta-Kanal einen Release-Kanal installieren, und dabei Email-Konten, E-Mails, Adressbuch beibehalten, geht das?

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • berndt
  • 14. November 2021 um 09:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • berndt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 14. November 2021 um 09:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    z,Zt. arbeite ich mit Thunderbird Version 95.0beta. Meine Frage:

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, zusätzlich zum Beta-Kanal einen Release-Kanal zu installieren und dabei die Email-Konten, E-Mails, Adressbuch beizubehalten? Beim Start von TB wäre eine Abfrage nützlich, welchen Kanal man starten möchte.

    Viele Grüße - und danke im Voraus!

    Bernd

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2021 um 10:09
    • #2

    Nicht direkt. Du kannst Thunderbird release parallel zu deinem beta installieren (anderer Ordner), aber beide werden unterschiedliche Profile benutzen. Du musst also für den release TB alles neu einrichten. Wenn du all deine Kontakte und Kalender mit Dienstanbietern synchronisierst und IMAP für deine Emails benutzt, dann können beide Profile auf die gleichen Daten zugreifen.

    Lokale Daten in einem Profil können aber nicht ohne weiteres von einem anderen Profil (gleichzeitig) genutzt werden.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • berndt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 14. November 2021 um 10:26
    • #3

    Danke!

    Auf den Beta-Kanal könnte ich auch verzichten und zukünftig nur mit Release arbeiten! Wichtig ist nur, dass ich Email-Konten, E-Mails, Adressbuch etc. beibehalten kann, mit denen ich z.Zt. im Beta-Kanal arbeite.

    Bernd

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2021 um 12:19
    • #4

    Es gibt sowas wie ein Profil downgrade, um ein beta Profil in release zu benutzen, aber ich würde dir davon ganz klar abraten. Es gibt so viele Dinge, die dabei schiefgehen können, oder das Profil hat dann einen versteckten Knacks der irgendwann zu Problemen führen kann. Meine Empfehlung: Lege für Release ein neues Profil an und nutze diverse import export tools, um deine lokalen Kalender und Kontakte zu transferieren. Bei E-mail hoffe ich, dass du IMAP benutzt, dann liegen die sowieso auf dem Server und du kannst sie im neuen Profil einfach neu einrichten.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • berndt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 15. November 2021 um 10:36
    • #5

    Danke für deine Hilfe!

    Mein E-Mail-Anbieter ist web.de, hier ist "POP3 und IMAP Zugriff" angekreuzt. Aber in Thunderbird arbeite ich leider mit POP. Ich hoffe, das lässt sich auf IMAP umstellen?

    Bernd

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2021 um 10:39
    • #6

    Deine Emails sind dann vermutlich nicht mehr auf dem Server, sondern nur in deinem Thunderbird Profil. Manuelle Profil-Migration ist nicht meine Spezialität. Kann jemand weiterhelfen?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • berndt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 15. November 2021 um 19:33
    • #7

    Hallo,

    es wäre mir schon sehr wichtig, im Release-Kanal zu arbeiten. Denn im Beta-Kanal Vers. 94 wurde mir immer mal wieder die Betreff-Zeile einer reinkommenden Mail mit der eines anderen Absenders vertauscht, was natürlich völlige Verwirrung gestiftet hat. :(

    Leider ist das web.de-Postfach viel zu klein für all meine Mails. deshalb muss ich wohl bei POP3 bleiben.

    Bernd

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2021 um 19:48
    • #8

    Hast du bzgl. des Fehlers schon ein Bug aufgemacht oder auf der Beta-Liste gemeldet (https://discuss.thunderbird.net/groups/beta)? Mir ist der Fehler nicht bekannt (arbeite auch mit Beta).

    Kann u.U. eines der installierten Add-Ons Schuld sein? Du kannst dazu auch gern einen neuen Beitrag erstellen, um hier nicht zu weit abzudriften, und dann können wir mal gucken, ob wir das eigentliche Problem behoben kriegen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • berndt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 16. November 2021 um 07:45
    • #9

    Erst mal will ich schauen, ob das Problem mit der neuen Beta-Version 95 auch wieder auftritt. Falls ja, werde ich deinem Vorschlag folgen.

    Bernd

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. November 2021 um 14:42
    • #10
    Zitat von berndt

    Leider ist das web.de-Postfach viel zu klein für all meine Mails. deshalb muss ich wohl bei POP3 bleiben.

    Man kann auch ältere Mails in die lokalen Ordner kapieren und vom Server löschen.

    Oder generell alles (per Filter?) in Lokale Ordner kopieren und nur den älteren Kram nach einstellbarer Frist vom Server löschen.

    Ich z.B. werfe alle vier bis sechs Wochen meinen Stand-PC (Windows) an, auf dem die Hauptkonten (u.a. GMX mit auch nur 1,5 oder 2 GB Speicherplatz) per POP3 eingerichtet sind und beim Abruf ein Großteil per Filter in zahlreiche Ordner wegsortiert wird. Dabei werden dann auch alle Mails älter als 90 Tage (?) vom Server gelöscht, so dass ich dort nie zu dicht an die Speichergrenzen komme.

    Auf dem Win-Notebook nutze ich hingegen IMAP für alle Konten, ebenso auf Android-Smartphone und iOS-Tablet, so dass ich im Alltag den aktuellen KRam verfügbar habe.

    Die Entscheidung zwischen IMAP und POP3 ist nicht unbedingt eine strikte schwarz-weiß-Entscheidung, da gibt es diverse Zwischenstufen/Grautöne ;-)

    Und so oder so sollte man alle paar Monate mal aufräumen, einige Sachen verlieren tatsächlich ihre Bedeutung mit der Zeit, z.B. nach 3 oder mehr Jahren eine Garantiebescheinigung über 2 Jahre oder eine Statusmail von DHL oder Hermes nach wenigen Tagen (streng genommen sogar wenige Sekunden) nach der erfolgreichen Lieferung der unbeschädigten und funktionierenden Ware.

    Zwar bin ich auch eine Art E-Mail-Messi, aber mit über 20 Jahre altem Hauptaccount und in Summe einem knappen Dutzend Accounts mit zusammen an die drei Dutzend Mailadressen ist mein TB-Profil nur knapp über 2 GB groß .... das Loslassen muss man tatsächlich lernen ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™