1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

BSI verschickt privaten PGP-Schlüssel

  • graba
  • 15. November 2021 um 23:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2021 um 23:40
    • #1

    Kann ja mal vorkommen: ;-)

    Verschlüsselung - BSI verschickt privaten PGP-Schlüssel [http://golem.de/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. November 2021 um 09:12
    • #2

    Upps ... :whistling:

    Man sieht, dort arbeiten auch nur Menschen, denen, wie uns allen, Fehler unterlaufen. Ich möchte gar nicht wissen, wie vielen "normalen" Anwendern das auch schon passiert ist. Für eine Behörde, die für IT-Sicherheit zuständig ist, ist so etwas natürlich schon sehr peinlich. Da darf man, bei allem Verständnis, schon schmunzeln oder den Kopf schütteln.

    In dem Wissen, dass Menschen nun mal nicht perfekt sind, empfiehlt es sich stets, technische Schutzmaßnahmen zu installieren. So, wie man an Maschinen Lichtschranken vorsieht, die ein Notaus auslösen.

    Will man diesem konkreten Fehler vorbeugen, könnte man z.B. technisch das versehentliche Exportieren von privaten Schlüsseln verhindern oder zumindest erschweren¹. Es würde mich nicht wundern, wenn nicht gar das BSI selbst so etwas empfiehlt. ;)

    ¹: Im Thunderbird könnte man schauen, ob sich der zugehörige Menüpunkt über eine Pref deaktivieren oder ganz verstecken lässt. Das "könnte" sagt es schon, ich habe das selbst auch nicht versucht. Wäre also auch für den Fehler anfällig.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™