1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf Googlemail ruft nur 1 Email ab

    • 91.*
    • Windows
  • oxo_80
  • 16. Januar 2022 um 14:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • oxo_80
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jan. 2022
    • 16. Januar 2022 um 14:17
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 91.5.0 (32-Bit) unter Anderem auch mit einem Googlemail Konto. Das Konto ist per POP konfiguriert:

    Server: pop.googlemail.com

    Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    [x] Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen

    [x] Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen

    [x] Neue Nachrichten automatisch herunterladen

    [ ] Nur die Kopfzeilen herunterladen

    [x] Nachrichten auf dem Server belassen

    Seit Kurzem Thunderbird aber immer nur noch 1 Email abruft, wenn ich im Posteingang auf "Abrufen" ("Neue Nachrichten für Googlemail.com abrufen") klicke. Klicke ich danach gleich wieder auf den "Abrufen"-Button wird wieder nur 1 weitere Email abgerufen und das Spielchen kann ich so lange machen, bis dann irgendwann mal alle neuen Emails abgerufen sind.

    Weiß jemand, was hier das Problem ist und wie ich das Beheben kann? Dachte schon, ob das eine geänderte Einstellung bei Googlemail sein kann, aber am iPhone beispielsweise funktioniert das Abrufen aller neuen Emails in einem Rutsch tadellos.

    Bisschen nervig ist das wie oben beschrieben schon, vor allem, wenn man nicht jeden Tag Emails abruft und sich so dann viele neue Emails angesammelt haben.

    Ideen, was ich da machen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von oxo_80 (16. Januar 2022 um 18:29)

  • graba 16. Januar 2022 um 14:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2022 um 16:55
    • #2
    Zitat von oxo_80

    Seit Kurzem Thunderbird aber immer nur noch 1 Email abruft,

    Hallo,

    was ist im TB seit dem anders als sonst? Updates, AddOns etc. ?

    Zitat von oxo_80

    am iPhone beispielsweise funktioniert das Abrufen aller neuen Emails in einem Rutsch tadellos.

    wie ist der Mail-Client vom iPhone eingestellt, auch POP?

    Bei [ ] Nachrichten auf dem Server belassen im Thunderbird so ungehakt eingestellt, würde TB alles abholen

    und für das iPhone nicht mehr erreichbar sein, bei gleicher Einstellung im iPhone dann nichts mehr für den TB.

    Anmerkung, ungeachtet des beschriebenen TB Verhaltens:

    wäre hier nicht besser IMAP für alle angesagt. Es können trotzdem wichtige Mails im Lokalen Ordner abgelegt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (16. Januar 2022 um 17:08) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • oxo_80
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jan. 2022
    • 16. Januar 2022 um 18:39
    • #3
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    Code
    was ist im TB seit dem anders als sonst? Updates, AddOns etc. ?
    Zitat von oxo_80

    am iPhone beispielsweise funktioniert das Abrufen aller neuen Emails in einem Rutsch tadellos.

    Ich hab rein gar nichts geändert, keine Add-Ons installiert, oder sonst irgendwas an der Konfiguration.
    Updates von TB könnten natürlich drauf gekommen sein. Ich hab das allerdings hab ich das nicht gleich am ersten Tag verfolgt und kann so den genauen Zeitpunkt nicht mehr sagen, wann das zum ersten Mal aufgetreten ist.

    wie ist der Mail-Client vom iPhone eingestellt, auch POP?

    Der Mail-Client am iPhone ist auch auf POP3 eingestellt und belässt die Nachrichten auch auf dem Server.

    Bei [ ] Nachrichten auf dem Server belassen im Thunderbird so ungehakt eingestellt, würde TB alles abholen

    und für das iPhone nicht mehr erreichbar sein, bei gleicher Einstellung im iPhone dann nichts mehr für den TB.

    Tut mir leid, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich wollte ursprünglich bei meiner Nachricht da noch einen Haken rein setzen. Ich habe mein original Posting oben abgeändert. Der Haken ist da definitiv drin :)

    Anmerkung, ungeachtet des beschriebenen TB Verhaltens:

    wäre hier nicht besser IMAP für alle angesagt. Es können trotzdem wichtige Mails im Lokalen Ordner abgelegt werden.

    Gegen IMAP habe ich mich bewusst entschieden. Ich mag das so konfiguriert haben, wie es aktuell ist.

    Da ich, wie gesagt nichts an den Einstellungen etc. geändert hab, ist das "Fehlverhalten" entweder durch ein Update rein gekommen, TB hat intern irgendwo einen Fehler in einer Datenbank-Datei oder sowas (da kenne ich mich zu wenig aus, was existiert), oder aber direkt auch etwas bei den Einstellungen bzw. am Protokoll von Googlemail aus. Aber auch hier hab ich mal in den Einstellungen gesucht, mir fällt da aktuell nichts komisches auf.

    Hoffe tatsächlich auf einen Tipp von hier!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • GoethesGartenhaus
    • 7. November 2021 um 21:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email-Passwörter werden nach kurzer Zeit in einer Session vergessen und (dadurch?) kein automatisches Abrufen der Mails

    • Pianoman
    • 21. Oktober 2020 um 13:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in IMAP Posteingang werden empfangen, verschwinden nach einigen Sekunden aber und landen in einem anderen Posteingang

    • NOXPIX33
    • 15. September 2021 um 13:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails verschwunden

    • typen
    • 28. Juni 2021 um 14:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Postfach gehackt? Hilfe zur Fehlersuche benötigt

    • Christoph M
    • 15. Januar 2021 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit OpenPGP jetzt für jedermann

    • Hanisch
    • 14. November 2020 um 14:03
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™