1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbuch

    • 91.*
    • Windows
  • regdul
  • 17. Februar 2022 um 16:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • regdul
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Feb. 2022
    • 17. Februar 2022 um 16:52
    • #1

    91.6.1 Win10 IMAP @muenster.de Avast interne Firewall

    Adressbuch

    Beim Übertragen von Thunderbird auf einen neuen PC mit den selben Software-Einstellungen sind die Adressen zurück geblieben. Ich habe sie in den "Dokumenten" gespeichert, kann sie aber nicht zu Thunderbird hinzu fügen. Was muss ich tun?

  • Bastler
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 17:02
    • #2

    Hallo,

    ein Adressbuch heißt abook.sqlite, bei mehreren wird numeriert, abook-1.sqlite, abook-2.sqlite u.s.w.

    Wenn die noch irgendwo greifbar sind, bei geschlossenem TB in den Profilordner einfügen.

  • graba 17. Februar 2022 um 18:54

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • regdul
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Feb. 2022
    • 19. Februar 2022 um 15:23
    • #3
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    ein Adressbuch heißt abook.sqlite, bei mehreren wird numeriert, abook-1.sqlite, abook-2.sqlite u.s.w.

    Wenn die noch irgendwo greifbar sind, bei geschlossenem TB in den Profilordner einfügen.


    hallo bastler,

    herzlichen Dank! Um das zu probieren, brauche ich leider Hilfe, die ich mir holen werde. Ich habe abook.sqlite nicht auf meinem Rechner gefunden.

    Alles Gute

    regdul

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Februar 2022 um 16:32) aus folgendem Grund: 2 Beiträge zusammengeführt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch Speicherort

    • charly2
    • 24. Oktober 2021 um 15:02
    • Adressbuch
  • Adressbuch für User

    • wippigallus
    • 7. Oktober 2021 um 09:25
    • Adressbuch
  • Darstellung im Adressbuch

    • wonk
    • 1. Oktober 2021 um 17:43
    • Adressbuch
  • Adressbuch als Tab ?

    • Schrotty
    • 5. Mai 2021 um 09:48
    • Erweiterungen
  • google adressbuch sync?

    • delija999
    • 22. März 2021 um 10:23
    • TbSync
  • Adressbuch kopieren

    • Ernst Clemens
    • 26. Januar 2021 um 16:01
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™