1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail-Abruf geht nicht :-(

    • 91.*
    • Windows
  • DoctorOhNo
  • 28. Februar 2022 um 08:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DoctorOhNo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Okt. 2020
    • 28. Februar 2022 um 08:57
    • #1

    Liebe Leute,

    ich irre durch euer Forum und durch unzählige Hilfethemen auf anderen Seiten - und komme doch nicht weiter. Ich will nun wie früher meine Gmail-Konten mit Tb betreiben, und muss dafür bestimmte Vorkehrungen treffen. 2-Faktor-Authentifizierung ist an.

    Tortzdem kommt weiter:

    Zitat

    Anmeldung auf dem Server imap.googlemail.com mit Benutzernamen "AUSGEBLENDET" fehlgeschlagen

    Was mich wundert, ist, dass ich die Einstellung "Alle Nachrichten" zur Archivierung nicht einstellen kann, wie es hier beschrieben ist:

    Liegt es daran vielleicht?

    Danke für jeden Tipp, hoffentlich verständlich, im Voraus! LG

  • DoctorOhNo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Okt. 2020
    • 28. Februar 2022 um 08:58
    • #2

    PS:

    Die Option "Weniger sichere Apps zulassen" fand ich als Lösung abschreckend- aus dem einfachen Grund, weil "weniger sicher" in meinen Ohren auch "weniger gut" ist ...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2022 um 09:22
    • #3

    Hallo DoctorOhNo ,

    Zitat von DoctorOhNo

    Die Option "Weniger sichere Apps zulassen" fand ich als Lösung abschreckend- aus dem einfachen Grund, weil "weniger sicher" in meinen Ohren auch "weniger gut" ist ...

    so werden alle E-Mail-Programme bewusst und vorsätzlich als "weniger sicher" qualifiziert, weil ja GMail & Co. wollen, dass Du direkt mit deren Webauftritten per Browser bzw. deren Apps per Schlaufernsprecher unterwegs sein sollst.

    Also "Warnung" einfach ignorieren.

    Könnte jetzt noch einige weitere Bemerkungen zum Thema Google, GMail & Co. loswerden, aber das spare ich mir.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2022 um 11:50
    • #4

    Dir ist bekannt das man für Gmail und die "nicht sicheren Programme" extra Paßwörter festlegen muss wenn man in TB nicht OAuth verwendet?

    Was sind die Server-Einstellungen bzw. die Authentifizierungsmethode in TB?

    PS: der Server sollte doch sein: imap.gmail.com

    Zitat

    imap.gmail.com

    SSL erforderlich: Ja

    Port: 993

    PPS: IMAP ist in Google aktiviert?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™