1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

RETR-Befehl ist fehlgeschlagen

    • 91.*
    • Windows
  • ckufner
  • 9. Mai 2022 um 12:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ckufner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2022
    • 9. Mai 2022 um 12:17
    • #1

    Ver 91

    Win 10Home

    POP3
    McAfee
    FritzBox

    Kann seit 2 Wochen keine mails mehr abrufen
    Es kommt der Hinweis RETR-Befehl ist fehlgeschlagen

  • graba 9. Mai 2022 um 12:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 9. Mai 2022 um 17:48
    • #2

    Hallo,

    welcher Mail-Provider ist Anbieter?

    In den Konteneinstellungen -> Server-Einstellungen die Zugangsdaten prüfen / einstellen.

    Greift McAfee in das Geschehen ein?

  • ckufner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2022
    • 11. Mai 2022 um 10:12
    • #3

    Hallo Bastler,

    mein provider ist Arcor. An den Einstellungen wurde ja nichts verändert.
    Auch das Verwenden eines älteren Profiles brachte nichts.
    Habe bei der Mcafee Firewalleinstellung mal den POP3 Server angekreuzt - hat auch nichts gebracht.
    Sollte man besser auf den imap Server umsteigen?

  • Veteran
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 10:31
    • #4
    Zitat von ckufner

    mein provider ist Arcor. An den Einstellungen wurde ja nichts verändert.

    vgl. Fehlermeldung "Der RETR-Befehl ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3.arcor.de antwortete: Message 1 expunged"

    Evtl. 'klemmt' nur eine einzelne Mail …

  • Bastler
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 12:22
    • #5
    Zitat von ckufner

    mein provider ist Arcor. An den Einstellungen wurde ja nichts verändert.

    Nicht von Dir, aber evtl. beim Provider. Ein Abgleich auf dessen aktuelle Daten behebt so manchen Fehler.

    In jüngerer Zeit haben einige Provider etwas geschraubt und dann sind Anpassungen notwendig.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (11. Mai 2022 um 12:49) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Veteran
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 13:01
    • #6
    Zitat von Bastler

    In jüngerer Zeit haben einige Provider etwas geschraubt und dann sind Anpassungen notwendig.

    Das ist im vorliegenden Fall eher unwahrscheinlich, da der RETR Befehl erst nach erfolgreicher Anmeldung zur Verfügung steht:

    https://ddi.uni-wuppertal.de/www-madin/material/materialsammlung/oberstufe/netzwerk/ab_02_pop3_protokoll.pdf

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Mai 2022 um 14:32
    • #7

    Dann vielleicht auch mal etwas konkreter:

    Zitat von ckufner

    Sollte man besser auf den imap Server umsteigen?

    Das könntest du mal versuchen, in einem separaten Profil.

    Betrachten wir die Fehlermeldung als zutreffend, dann ist es in der Tat so, dass die Verbindung zu Server zustande kommt. Sogar der Login war erfolgreich. Die AV oder irgendwas auf deinem Rechner ist somit vermutlich nicht der Auslöser. Zumindest nicht Nummer 1 auf der Liste.

    Man findet im Internet jede Menge ähnliche Berichte zu POP bei Arcor. In manchen Fällen war es wirklich nur eine klemmende E-Mail. Das ließe sich per IMAP oder über das Web lösen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™