1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Import von Outlook für Dummies

    • 91.*
    • Windows
  • Radogoal124
  • 18. Juni 2022 um 13:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Radogoal124
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2022
    • 18. Juni 2022 um 13:58
    • #1

    zunächst ein herzliches Hallo in die Runde

    wie ihr im Betreff schon erfahren habt können, habt ihr einen DAU oder Dummy als neues Mitglied hier gewonnen.

    dieser hat sich Thunderbird Version 91.10.0 heruntergeladen und installiert und hätte nun folgende Fragen .

    gibt es ein Tutorial, Video oder ähnliches ,welches den Import sämtlicher Daten aus Outlook beschreibt oder schildert ? was meine ich damit. dass die eingerichteten Konten ,die vorhanden Mails und die eingerichteten Ordner aus Outlook in Thunderbird übernommen werden?

    Danke schon Mal im voraus

  • graba 18. Juni 2022 um 14:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 14:39
    • #2

    Hallo,

    damit man das Rad nicht nochmal erfinden muss, oder einen Roman schreiben,

    als Vorab-Informationen kann die Forensuche und eine allgemeine Suche über Suchmaschinen dienen.

    Hier wären 2 Beispiele: Datenübernahme aus Outlook und von Microsoft Outlook umziehen

    Später, wenn noch Fragen offen sind, können die Feinheiten hier von den Helfern unterstützt werden.

  • Radogoal124
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2022
    • 18. Juni 2022 um 15:19
    • #3

    nun zunächst danke für deine rasche Hilfe

    ich musste mich für den zweiten Link entscheiden,da ich kein outlook express auf meinem PC besitze.

    beim Erstellen der Outlook pst Datendatei komme ich dann zu jenem Punkt ,wo ich gefragt werde, aus welchem persönlichen Ordner ich exportiren möchte . muss ich hier den Posteingang wählen?

    und meine zweite Frage:

    In Thunderbird muss man ja die Emailkonten welche man in Outlook verwendete neu einrichten . dies funktioniert ja zuerst nur bei der Synchro mit dem Server kommt dann die Fehlermeldung Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen Eventuell sind Konfiguration Benutzername oder Passwort nicht korrekt.

    so da steh ich nun ich armer tor .......

  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 19:25
    • #4
    Zitat von Radogoal124

    ich musste mich für den zweiten Link entscheiden,da ich kein outlook express auf meinem PC besitze.

    Die Links waren nur Beispiele, im www gibt es ca. 55 weitere die evtl. besser beschreiben.

    Bitte einmal eine Suchmaschine des Vertrauens bemühen.

    Zitat von Radogoal124

    beim Erstellen der Outlook pst Datendatei komme ich dann zu jenem Punkt ,wo ich gefragt werde, aus welchem persönlichen Ordner ich exportiren möchte

    Da kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, ich habe kein Outlook. Irgerndwer hier im Forum weiß bestimmt mehr.

    Zu Beginn wird aber auf die Import Möglichkeit aus Thunderbird heraus hingewiesen.

    Natürlich nur, wenn Outlook noch auf demselben PC installiert ist.

    Zitat von Radogoal124

    In Thunderbird muss man ja die Emailkonten welche man in Outlook verwendete neu einrichten

    Da kann ich als Anleitung dieses hier bieten: neues Konto anlegen / einrichten

    Es ist sinnvoll, vorher die korrekten Zugangsdaten vom Provider zu recherchieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. Juni 2022 um 19:43)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • S/MIME signierte eMails werden von Outlook2016 nicht korrekt verifiziert

    • Marc Brueckner
    • 17. November 2021 um 11:56
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Wie Outlook für Mac (*.olm) nach Thunderbird importieren?

    • Casar
    • 30. Dezember 2021 um 14:16
    • Migration / Import / Backups
  • Import von Mailbird nach Thunderbird

    • Tamoa
    • 13. November 2021 um 16:23
    • Migration / Import / Backups
  • Outlook 2010 in Thunderbird importieren

    • Chris7777
    • 3. Oktober 2021 um 19:11
    • Migration / Import / Backups
  • ImportExport Tools für TB91

    • jobisoft
    • 14. September 2021 um 17:03
    • Erweiterungen
  • Outlook import Absturz, dauert sehr lange, Status?

    • dszui
    • 13. Juli 2021 um 11:10
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™