1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • 102.*
    • Windows
  • Mechelen
  • 8. September 2022 um 11:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. September 2022 um 14:16
    • #21
    Zitat von Mechelen

    ich weiß nicht was Caldav ist---oder wie ich das herkriegen sollte.

    Sehr vereinfacht gesagt ist CalDAV die Sprache, in der sich Kalenderprogramme mit dem Server unterhalten, auf dem die Kalender gespeichert sind. So, wie IMAP und POP die "Sprachen" sind, um E-Mails vom Server zu laden.
    Thunderbird beherrscht diese Sprache, viele Anbieter ebenfalls. Auch Google, sonst würde es ja gar nicht klappen. Nur lassen sich die gern immer wieder mal neue Sachen einfallen.

    Zitat von Mechelen

    Da ich mich nicht auskenne, muß ich wohl oder übel das Experimentieren mit anderen Hosters und "Caldav" lassen.

    Schwierig ist es eigentlich nicht. Es ist vergleichbar dem Einrichten eines neuen E-Mail-Kontos. Aber wenn du unsicher bist, besser die Finger davon lassen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 22. September 2022 um 19:21
    • #22

    Kurze Info noch:

    Bin jetzt auf 91 zurück.

    1. Nur Tb, da konnte ich das Problem nicht feststellen nach 2 tagen

    2. Habe ich wieder TBSync und ProviderForCALDAV installiert. Auch da sehe ich das verschwinden der Kalender nicht.

    Es gehen beide, also Doppeleinträge im Kalender. Mal schauen wie es so weiter geht.

    Nachtrag vom 24.09.22 Bisher keine Lücken in der Verfügbarkeit der Kalendereinträge festgestellt.

    VG

    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von crumb1 (24. September 2022 um 08:11)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™