1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Einzelner Begriff im Filter

    • 102.*
    • Windows
  • Guzzibrummer
  • 28. November 2022 um 20:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Guzzibrummer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2022
    • 28. November 2022 um 20:43
    • #1

    Moin,

    als Neuling hier im Forum bitte ich um Nachsicht, sollte das Thema schon behandelt worden sein.

    Seit einiger Zeit nervt ein "Verein" namens FEDEX. Die Absenderadresse hat immer wieder eine neue Endung hinter dem @. Nun habe ich schon einige Versuche gestartet, über einen Filter diesen Nerver zu blockieren. (fedex@, fedex@* usw) Das hat aber nicht zu einer Lösung geführt.

    Deshalb nun die Frage an die Schwarmintelligenz, ob da bereits jemand eine Lösung für einen ähnlichen Fall entdeckt hat.

    Im voraus schon danke für eure Hilfe.

  • Thunder 28. November 2022 um 21:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. November 2022 um 22:01
    • #2
    Zitat von Guzzibrummer

    eine Lösung für einen ähnlichen Fall entdeckt hat

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja, und zwar der Bayesscher Spamfilter, in TB der Junk-Filter.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 28. November 2022 um 22:20
    • #3
    Zitat von Guzzibrummer

    Seit einiger Zeit nervt ein "Verein" namens FEDEX.

    Thema

    Spam aktiv bekämpfen – Anleitung in drei Schritten

    Spam aktiv bekämpfen – Anleitung in drei Schritten

    Bist du bereit, auf einige (vielleicht schon seit Jahren) gewohnte Darstellungen bei eMail zu verzichten und im Gegenzug dafür mit weniger Spam belohnt zu werden?

    Oder möchtest du Nachrichten wie bisher lieber in HTML mit bunten Bildern, Videos usw. anzeigen lassen und dafür mit Spamfiltern experimentieren?

    Dann ist dieser Beitrag nichts für dich und du kannst dir den Rest ersparen.

    Schritt 1:

    Keine Empfangsbestätigung (MDN) senden:

    – '…
    Veteran
    3. Oktober 2022 um 08:30
  • huuhuubaer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Nov. 2022
    • 28. November 2022 um 22:47
    • #4

    Warum nicht den Quelltext der Email nach dem Stichwort durchsuchen? Also Filter->INHALT enthält FEDEX

  • Veteran
    Gast
    • 29. November 2022 um 06:52
    • #5

    Mit statischen Filtern Spam bekämpfen ist ein aussichtsloser Kampf.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. November 2022 um 13:07
    • #6
    Zitat von huuhuubaer

    Warum nicht den Quelltext der Email nach dem Stichwort durchsuchen? Also Filter->INHALT enthält FEDEX

    ... und nächste Woche steht da Fe*dex und in zwei Wochen fed*ex und so weiter, vom Wechsel zu UPS oder anderen Anbietern oder gar anderen Branchen oder Artikeln ganz zu schweigen.

    Ebenso wird dann gern mal ein anderer Zeichensatz verwendet, in welchem Buchstaben zwar gleich oder sehr ähnlich aussehen (das Gehirn korrigiert kleine Unterschiede, man liest es also trotzdem flüssig), aber intern anders kodiert werden, Auch dann greift die Idee mit Suche und Filterung auf Stichwort nicht.

    Und deswegen hat der Kollege völlig recht:

    Zitat von Veteran

    Mit statischen Filtern Spam bekämpfen ist ein aussichtsloser Kampf.

    :thumbup:

  • Guzzibrummer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2022
    • 30. November 2022 um 12:44
    • #7

    Moin Leute,

    erst einmal danke für die Antworten.

    Zumindest bei Fedex hat der Filter bislang gut geholfen - bis der nächste Störenfried um die Ecke kommt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. November 2022 um 20:28
    • #8
    Zitat von Guzzibrummer

    Zumindest bei Fedex hat der Filter bislang gut geholfen

    Freut mich, wenn du momentan zufrieden bist. Gewöhne dir diese wirklich (!) unsinnige Methode dennoch nicht an, denn damit bist du zweifelsfrei der Hase im Wettrennen und wirst gegen den Igel / Spam immer verlieren. Erkärungen und bessere Vorschläge kennst du ja nun ;-)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Dezember 2022 um 17:32
    • #9
    Zitat von Guzzibrummer

    Zumindest bei Fedex hat der Filter bislang gut geholfen - bis der nächste Störenfried um die Ecke kommt.

    Hallo :)

    eben, das ist ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen. Warum einfach, wenn es umständlich auch geht. Aber wenn Dir langweilig ist, kannst Du das gerne tun. Ich bekomme auch nicht zu wenig von diesem Fedex-Dreck. Der wird hier sehr zuverlässig durch den TB Junkfilter erkannt und aussortiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filterregeln von verschiedenen E-Mail Konten zusammenführen

    • jamo2
    • 25. September 2022 um 18:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Suchfunktion optimieren/aufmotzen?

    • Thunderbat
    • 7. September 2022 um 11:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™