1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Was sind eure bevorzugten Einstellungen bei den Schriftarten?

  • ttys86
  • 10. Dezember 2022 um 15:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ttys86
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Dez. 2022
    • 10. Dezember 2022 um 15:50
    • #1

    Unter Allgemein > Sprache und Erscheinungsbild kann man die Schriftarten und Zeichenkodierungen einstellen.

    Was sind da eure bevorzugten Einstellungen und was sind eure Gründe dafür?

  • graba 10. Dezember 2022 um 15:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 10. Dezember 2022 um 16:25
    • #2

    Kurze Version (aus meiner 'user.js' im TB Profil unter Linux):[box]

    user_pref("font.default.x-central-euro", "sans-serif");

    user_pref("font.internaluseonly.changed", false);

    user_pref("font.language.group", "x-unicode");

    user_pref("font.minimum-size.x-central-euro", 14);

    user_pref("font.minimum-size.x-unicode", 14);

    user_pref("font.minimum-size.x-western", 14);

    user_pref("font.name.monospace.x-central-euro", "Liberation Mono");

    user_pref("font.name.monospace.x-unicode", "Liberation Mono");

    user_pref("font.name.monospace.x-western", "Liberation Mono");

    user_pref("font.name.sans-serif.x-central-euro", "Liberation Sans");

    user_pref("font.name.sans-serif.x-unicode", "Liberation Sans");

    user_pref("font.name.sans-serif.x-western", "Liberation Sans");

    user_pref("font.name.serif.x-central-euro", "Liberation Serif");

    user_pref("font.name.serif.x-unicode", "Liberation Serif");

    user_pref("font.name.serif.x-western", "Liberation Serif");

    user_pref("font.size.fixed.x-central-euro", 14);

    user_pref("font.size.monospace.x-unicode", 14);

    user_pref("font.size.monospace.x-western", 14);

    user_pref("font.size.variable.x-central-euro", 14);

    user_pref("font.size.variable.x-unicode", 14);

    user_pref("font.size.variable.x-western", 14);[/box]

    Lange Version:

    Beitrag

    Pixel, dpi & mehr …

    Pixel? dpi? Was hat das mit Thunderbird zu tun?

    Wie viele andere Anwendungen auch, hat Thunderbird u. a. die Aufgabe, Inhalte auf dem Bildschirm darzustellen. Schaut man sich hier im Forum diverse Screenshots an und liest die Hilferufe über viel zu kleine Schrift, wird klar, daß es da einiges zu verbessern gibt. Sicher läßt sich vieles durch die richtige Auswahl der Schriftart/-größe[6] erreichen, für eine optimale Einstellung sollte man sich aber etwas näher mit den Grundlagen…
    B. Mueller
    10. Juli 2021 um 22:28

    Ganz allgemein: Es hängt von vielen Faktoren ab, beginnt aber immer mit der optimalen Einstellung des Monitors. Die Schriftgröße richtet sich nach dem Betrachtungsabstand und der Sehschärfe des Anwenders und die Schriftart hängt von der Verfügbarkeit auf den verschiedenen Plattformen und der Abdeckung des UTF-8 Zeichensatzes ab – ist aber auch reine Geschmacksache.

  • ttys86
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Dez. 2022
    • 10. Januar 2023 um 15:00
    • #3
    Zitat von Veteran

    Kurze Version (aus meiner 'user.js' im TB Profil unter Linux):

    [box]user_pref("font.default.x-central-euro", "sans-serif");

    user_pref("font.internaluseonly.changed", false);

    user_pref("font.language.group", "x-unicode");

    user_pref("font.minimum-size.x-central-euro", 14);

    user_pref("font.minimum-size.x-unicode", 14);

    user_pref("font.minimum-size.x-western", 14);

    user_pref("font.name.monospace.x-central-euro", "Liberation Mono");

    user_pref("font.name.monospace.x-unicode", "Liberation Mono");

    user_pref("font.name.monospace.x-western", "Liberation Mono");

    user_pref("font.name.sans-serif.x-central-euro", "Liberation Sans");

    user_pref("font.name.sans-serif.x-unicode", "Liberation Sans");

    user_pref("font.name.sans-serif.x-western", "Liberation Sans");

    user_pref("font.name.serif.x-central-euro", "Liberation Serif");

    user_pref("font.name.serif.x-unicode", "Liberation Serif");

    user_pref("font.name.serif.x-western", "Liberation Serif");

    user_pref("font.size.fixed.x-central-euro", 14);

    user_pref("font.size.monospace.x-unicode", 14);

    user_pref("font.size.monospace.x-western", 14);

    user_pref("font.size.variable.x-central-euro", 14);

    user_pref("font.size.variable.x-unicode", 14);

    user_pref("font.size.variable.x-western", 14);[/box]


    Ganz allgemein: […] die Schriftart hängt von der Verfügbarkeit auf den verschiedenen Plattformen und der Abdeckung des UTF-8 Zeichensatzes ab – ist aber auch reine Geschmacksache.

    Alles anzeigen

    Eine sympathische Einstellung hast du da! Die Schriftart Liberation gefällt mir auch. Ich möchte allerdings gerne eine Schriftart verwenden, die dann auch auf den Bildschirmen der Empfänger meiner Mails angezeigt wird. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das mit deinen Einstellungen nicht der Fall ist? Mit anderen Worten: Mit deinen Einstellungen wird beim Gegenüber zwar Schriftgrösse 14 angezeigt, aber nicht die Schriftart Liberation – und das nicht einmal bei Thunderbird, weil der Liberation (zu meinem Erstaunen und zumindest auf dem Mac) nicht standardmässig mit sich führt.

  • Veteran
    Gast
    • 10. Januar 2023 um 16:30
    • #4
    Zitat von ttys86

    Ich möchte allerdings gerne eine Schriftart verwenden, die dann auch auf den Bildschirmen der Empfänger meiner Mails angezeigt wird.

    Auf die Darstellung der Nachricht beim Empfänger hast du als Absender absolut keinen Einfluß – weder auf die Schriftart, noch auf die Schriftgröße. Selbst die Auszeichnung in HTML-formatierten Mails würde bei mir z. B. nicht ankommen, da ich ausschließlich Reintext verwende.

    Soll der Empfänger ein Dokument so zu sehen bekommen wie du es wünschst, erstelle es in einer Textverarbeitung. Drucke es als PDF-Datei, die du als Anhang verschickst – in HTML verfaßte Mails sind dafür nicht geeignet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 29. Dezember 2021 um 04:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv aus Win7 in Win11 übernehmen

    • _ADJ_
    • 3. November 2022 um 19:44
    • Migration / Import / Backups
  • CSV Anhänge von einem Absender werden mit PDF-Symbol angezeigt und auch als PDF geöffnet

    • T2A9G
    • 11. November 2022 um 10:30
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Doppelseitig drucken Dialog fehlt

    • falcotec
    • 15. Februar 2022 um 23:51
    • Betterbird
  • Pixel, dpi & mehr …

    • B. Mueller
    • 10. Juli 2021 um 22:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    • B. Mueller
    • 2. Mai 2021 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™