1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

morefunctionsforAB-TB3-1.0b8.xpi defekt?

    • 102.*
    • Windows
  • Bernd Carle
  • 22. Dezember 2022 um 17:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bernd Carle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Dez. 2022
    • 22. Dezember 2022 um 17:06
    • #1

    Hallo,

    gerade bin ich dabei, von Windows Live Mail auf Thunderbird (102.6.1) umzusteigen (noch Windows 8.1, aber ich werde auf W 10 wechseln; deshalb Abschied von Live Mail) und will dazu mein Adressbuch von Live Mail übernehmen. Die Einträge wurden in VCF exportiert. Jetzt will ich sie importieren und beutze dazu morefunctionsforAB-TB3-1.0b8.xpi (Link auf der Umstiegsseite). Wenn ich dies in Thunderbird zu öffnen versuche, dann erscheint die Fehlermeldung "Dieses Add-on konnte nicht installiert werden, da es beschädigt zu sein scheint". Was kann ich tun?

  • graba 22. Dezember 2022 um 17:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. Dezember 2022 um 19:21
    • #2

    Hallo Bernd Carle,

    das Add-on MoreFunctionsForAddressBook wird seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt und ist mittlerweile auch nicht mehr kompatibel mit aktuellen Versionen von Thunderbird.

    Das neue Adressbuch von Thunderbird 102 basiert auf vCard und kann Kontakte via VCF jetzt direkt importieren. Listen werden bei Export und Import via VCF jedoch noch nicht unterstützt. Wenn Du mehr Funktionen benötigst, dann kannst Du auch das Add-on CardBook verwenden.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • milupo
    Gast
    • 22. Dezember 2022 um 19:24
    • #3
    Zitat von Bernd Carle

    Wenn ich dies in Thunderbird zu öffnen versuche, dann erscheint die Fehlermeldung "Dieses Add-on konnte nicht installiert werden, da es beschädigt zu sein scheint". Was kann ich tun?

    Nicht viel. Thunderbird akzeptiert nur noch sogenenannte Mailextensions. Erweiterungen alten Typs wie die obengenannte lassen sich nicht mehr installieren. Aber vielleicht kennt jemand einen Ersatz.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™