1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Gelöst: Kalender lässt sich nicht aus TB entfernen

    • 102.*
    • Windows
  • Tobias.x
  • 5. Januar 2023 um 19:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 5. Januar 2023 um 19:44
    • #1

    TB 102.6

    Windows 10 22H2

    Kalender (ehemals nextcloud)

    Microsoft Antivirensoftware

    Kalender wäre durch Firewall erreichbar, wenn es ihn noch gäbe

    Hallo,

    irgendwie (eventuell durch ein Update?) ist bei mir die Situation entstanden, dass Thunderbird neuerdings nach dem Starten, wenn es die Konten abruft, auch jedes Mal ein Passwort für einen Kalender von mir haben will, den es schon lange nicht mehr gibt.


    Der Kalender hat im TB den Status "deaktiviert".

    Trotz des Deaktiviert-Status versucht Thunderbird offenbar jedes Mal, sich dort anzumelden und wirft dann diese Fehlermeldung nach dem Passwort aus.

    Leider ist in sämtlichen Menüs, in denen es die Option gibt "Kalender abbestellen" diese Möglichkeit ausgegraut. So sehe ich keinerlei Möglichkeit mehr, wie ich diese lästige Nerv-Meldung nach dem Passwort bei jedem Thunderbird-Start wieder loswerden kann.

    Hat jemand eine Idee?

    Irgendeine sqlite-Datei löschen? Wo werden die Informationen zu bestehenden Kalendern im Profil gespeichert? (Ich habe keinen einzigen Kalender, daher kann ruhig alles, was sich auf Kalender bezieht, komplett gelöscht werden).

    Danke!

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 5. Januar 2023 um 20:08
    • #2

    So, nun habe ich ganz erwartungsvoll den Ordner "Calendar-Data" in meinem Profil gelöscht - aber leider will TB immer noch diesen Kalender abrufen und zeigt ihn auch noch an.

    Die Infos zu den vorhandenen Kalendern müssen also im Hauptordner des Profils stecken...

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2023 um 20:15
    • #3

    Hallo,

    führe als Versuch 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 5. Januar 2023 um 20:27
    • #4

    Lösung:

    Jetzt habe ich in der prefs.js alle Zeilen gelöscht, die mit "calendar" begannen.

    Das war dann die Lösung.

    Aber es wäre ja doch schön, wenn man Kalender *immer* auf normalem Wege löschen könnte, und der entsprechende Menüpunkt nicht ausgegraut wäre.

    TB hat mir beim Neustart nun zwar wieder einen Kalender angelegt, diesmal aber lokal (also ohne Zugangsdaten) und auch weiterhin deaktiviert. Das ist in Ordnung so...

    Da es ja sein könnte, dass mein Thread-Monolog auch später mal jemand anderen interessieren könnte, lösche ich das Ganze jetzt nicht...

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2023 um 20:30
    • #5

    Danke für das Posten der Lösung.

    Zitat von Tobias.x

    TB hat mir beim Neustart nun zwar wieder einen Kalender angelegt, diesmal aber lokal

    Ein Kalender ist default mindest. Null Kalender geht nicht.

  • Tobias.x 6. Januar 2023 um 17:46

    Hat den Titel des Themas von „Kalender lässt sich nicht aus TB entfernen“ zu „Gelöst: Kalender lässt sich nicht aus TB entfernen“ geändert.
  • Bones
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Feb. 2023
    • 21. Februar 2023 um 14:05
    • #6
    Zitat von Tobias.x

    Lösung:

    Jetzt habe ich in der prefs.js alle Zeilen gelöscht, die mit "calendar" begannen.

    Das war dann die Lösung.

    Aber es wäre ja doch schön, wenn man Kalender *immer* auf normalem Wege löschen könnte, und der entsprechende Menüpunkt nicht ausgegraut wäre.

    TB hat mir beim Neustart nun zwar wieder einen Kalender angelegt, diesmal aber lokal (also ohne Zugangsdaten) und auch weiterhin deaktiviert. Das ist in Ordnung so...

    Da es ja sein könnte, dass mein Thread-Monolog auch später mal jemand anderen interessieren könnte, lösche ich das Ganze jetzt nicht...

    Alles anzeigen

    Hallo,

    danke für den Tipp, ich habe mir schon einen Wolf gesucht, da ich nach dem Löschen eines Kontos auch dieses Problem mit der Passwortabfrage hatte. Allerdings habe ich nur die Zeilen mit dem gelöschten Konto aus der prefs.js gelöscht. Jetzt läuft alles wieder so wie es soll.

    Nochmal Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen II

    • Schorsch05
    • 21. Mai 2022 um 14:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • XNote lässt sich bei bestimmten Mails nicht speichern

    • pezi
    • 20. Mai 2022 um 10:53
    • Erweiterungen
  • Passwort lässt sich nicht speichern

    • w-d-h-o
    • 12. Oktober 2022 um 18:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CardDAV: Adressbuch lässt sich in TB 102 nicht direkt ändern

    • chricki
    • 5. September 2022 um 21:03
    • Adressbuch
  • Google Kalender lässt sich nicht über Thunderbird bearbeiten

    • Tomkin64
    • 31. Oktober 2021 um 11:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB lässt sich nicht mehr starten

    • ernadora
    • 15. September 2021 um 19:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™