1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kann man den Bereich für die Tagestermine vergrößern?

    • 102.*
    • Windows
  • myssv
  • 8. Januar 2023 um 20:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • myssv
    Gast
    • 8. Januar 2023 um 20:10
    • #1

    Moin zusammen,

    bei mir werden aktuell 4,5 Zeilen angezeigt

    Kann man den Bereich irgendwie vergrößern?

  • Bastler
    Gast
    • 8. Januar 2023 um 20:27
    • #2

    Hallo,

    unten stehenden Code aus dem Codekasten kopieren und in die userChrome.css im Profilordner unter dem Ordner chrome

    einfügen. Das Ganze bei Beendetem TB!

    In den Erweiterten Einstellungen, Menü -> Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts unten Konfiguration bearbeiten...

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets -> true schalten.

    CSS
    /* ---dynamische Hoehe Ganztagestermine in Wochenansicht--- */
    .allday-events-list {
    min-height: 60px !important;
    max-height: 400px !important;
    }

    Ggf. TB nochmal neu starten.

  • myssv
    Gast
    • 9. Januar 2023 um 10:29
    • #3

    Super, vielen Dank!

  • Dobert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 25. Februar 2023 um 13:15
    • #4

    Hallo Bastler,

    ich habe das gleiche Problem wie von myssv beschrieben. Leider verstehe ich die Lösungsschritte nicht und kann auch die Datei in dem Ordner Chrome nicht finden.

    Ich finde nur den Ordner "User Data", aber nicht die benannte css Datei, wenn ich danach suche. Versteckte Dateien sind eingeblendet.

    Bitte noch ausführlicher auf die Lösungsschritte eingehen. Ganz lieben Dank.

    LG Dobert

  • Bastler
    Gast
    • 25. Februar 2023 um 14:43
    • #5
    Zitat von Dobert

    Ich finde nur den Ordner "User Data", aber nicht die benannte css Datei

    Hallo,

    alle Aktionen auf Dateiebene immer nur bei beendetem TB! Folgende Anleitung erst aufmerksam lesen.

    Die userChrome.css liegt im Profilordner unter dem Ordner chrome

    Wenn der Ordner chrome nicht im Profilordner vorhanden ist, dann dort anlegen. Genaue Groß- Kleinschreibung ist wichtig.

    Eine Datei userChrome.css darin anlegen. Genaue Groß- Kleinschreibung ist wichtig.

    Dazu in Dem Ordner chrome rechte Maustaste -> Neu -> Textdokument und die blaue Zeile sofort userChrome.css benennen

    und das .txt entfernen, Enter.

    Die Warnung bei Enter abnicken. Jetzt die Codezeilen aus dem Codekasten in #2 mittels der Symbole kopieren,

    rechte Maustaste auf die userChrome.css -> Bearbeiten und und in der Datei mit Strg + V Einfügen, Speichern.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    In dem nun offenen Explorer, obige Schritte ausführen.

    Hier nur Beispielbild einer Struktur zur userChrome.css


    TB starten und wie in #2 unter Einstellungen die Konfiguration auf true schalten.

    TB Neustarten, damit die Einstellung wirksam wird.

    Hier ist nochmal eine Information zur Thematik CSS Anpassungen.

  • Dobert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 2. März 2023 um 18:47
    • #6

    Hallo Bastler,

    vielen lieben Dank, das habe sogar ich hin bekommen.

    Schönes Wochenende

    Gruß Dobert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Unzufrieden mit der Entwicklung von Thunderbird

    • xtrailrunner
    • 10. Dezember 2022 um 09:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verteilerlisten und deren Kontakte erscheinen nicht im Adressbuch-Tab des Verfassen Fensters

    • ws1234
    • 20. November 2022 um 16:13
    • Adressbuch
  • Farbe Close-Button im Verfassen-Fenster

    • MSFreak
    • 19. September 2022 um 14:26
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 10. Mai 2022 um 08:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 7. Dezember 2021 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™