1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Anzeigename sortieren

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 19. Januar 2023 um 10:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. Januar 2023 um 10:11
    • #1

    Hallo

    Das Problem habe ich seit vielen Programmgenerationen, momentan BB 102.6.1 bb27 64b und Win 10 pro

    Der Rest ist in dem Fall egal.

    Da ich Cardbook aus Synchronisationszwängen nutzen muss (oder geht das per Tool auch mit dem normalen Adressbuch?), habe ich immer noch das Problem, dass der Anzeigename zwar übernommen wird, aber bei der Sortierung nicht berücksichtigt wird.

    Im normalen Adressbuch ist das kein Problem.

    Daher die Frage(n)

    Kann ich entweder - s.o.- statt Cardbook das normale Adressbuch mit einem Online Provider - Magenta oder Google synchron halten, oooder kann ich BB irgendwie dazu bewegen, meien zugeklappten Mails nach Anzeigename zu sortieren?

    Bin echt am Verzweifeln.

    Hab das mal angehängt.

    Die Firma Kha.... hat einen neuen Mitarbeiter, Ra...

    Wenn der mir jetzt schreibt, steht die Mail bei jeder Sortierung unter Ra...., auch wenn der Anzeigename mit Kha... angegeben ist

    Hiiilfe! Und vielen Dank!

    Bilder

    • Aufgeklappt.png
      • 5,76 kB
      • 840 × 72
    • Zugeklappt.png
      • 2,94 kB
      • 1.115 × 39

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 19. Januar 2023 um 13:22
    • #2
    Zitat von thosdmg

    Wenn der mir jetzt schreibt, steht die Mail bei jeder Sortierung unter Ra...., auch wenn der Anzeigename mit Kha... angegeben ist

    Hallo,

    im 1. Bild zeigt ein Haken im blauen Streifen nach unten, ist im 2. Bild alphabetisch etwas umgedreht? Größeres Umfeld wäre besser.

    OK, sehe gerade, die Sortierhaken sind beide gleich.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. Januar 2023 um 13:39
    • #3

    Hi Bastler

    Hab's noch mal größer gespeichert

    Bilder

    • Aufgeklappt.png
      • 10,61 kB
      • 895 × 149
    • Zugeklappt.png
      • 3,49 kB
      • 647 × 120

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 19. Januar 2023 um 13:47
    • #4

    Das 2. neue Bild zeigt unter Spalte Von gar nichts.

    Als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. Januar 2023 um 14:49
    • #5

    Hallo

    Das mit der Spalte "von" war bei mir noch nie anders...

    Ich sortiere nach "von"§, im zugeklappten Zustand ist dieses Feld bei mir aber nie sichtbar.

    Deine Hinweise habe ich ausgeführt, danke dafür, ändert sich aber nix...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Januar 2023 um 13:26
    • #6

    So, Radikallösung gewählt:

    Cardbook raus (ist mir persönlich sowieso zu überladen), Provider für CalDAV und CardDAV installiert, dazu TbSync und die Adressen vom US Datensammler auf ein in Deutschland gehostetes Mailkonto umgezogen.

    Mit der Kategorien Unterteilung klemmt es noch etwas, aber das ist Feinarbeit.

    Ansonsten wird jetzt alles wieder so angezeigt, wie es soll.

    Warum das in Cardbook allerdings nicht geht, obwohl es diese Funktion ja explizit gibt, ist mir Rätselhaft.

    Da gibt's aber schon Jahre alte Beiträge zu.

    Trotzdem Danke für's Gedanken machen.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2023 um 16:50
    • #7
    Zitat von thosdmg

    Provider für CalDAV und CardDAV installiert, dazu TbSync und die Adressen vom US Datensammler auf ein in Deutschland gehostetes Mailkonto umgezogen

    Hallo Thomas :)

    sehr vernünftig. Gratulation:thumbup: Warum brauchst Du aber TbSync? CalDAV und CardDAV unterstützt TB seit Version 91 selbst ohne jede Erweiterung. Welcher Provider ist das denn? Evtl. CardDAV Konfiguration in Mozilla Thunderbird?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Januar 2023 um 17:03
    • #8

    Hallo Schlingo

    Magenta ist der Provider meines gemäßigten Misstrauens :D

    Bin deren Anleitung gefolgt, deshalb TbSync, habe aber nicht geschaut, wie aktuell die Anleitung war.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2023 um 17:16
    • #9
    Zitat von thosdmg

    Magenta ist der Provider meines gemäßigten Misstrauens

    Hallo Thomas :)

    ok, den habe ich auch, nutze aber weder Kalender noch Adressbuch. Aber ich bin mir recht sicher, dass die auch ohne Erweiterung funktionieren müssten. Andererseits ist TbSync eine hervorragende Erweiterung, die ich selbst für OL und iCloud nutze.

    Zitat von thosdmg

    Bin deren Anleitung gefolgt, deshalb TbSync,

    Das war wohl Kalender und Adressbuch mit Thunderbird synchronisieren. Leider finde ich dort kein Datum.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™