1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Immer wieder zweiter Archiv-Ordner vorhanden

    • 102.*
    • Windows
  • slengfe
  • 1. Februar 2023 um 17:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2023 um 17:37
    • #1

    • Thunderbird-Version  TB 102.6.1

    • Betriebssystem + Version Windows 10


    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Posteo


    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows Firewall


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 7490


    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass immer mal wieder ein zweiter Archiv-Ordner auftaucht und dort auch einige (wenige) Mails drin sind. Offensichtlich wird der Ordner inkl. Jahresordner (also z.B. 2023) beim Archivieren erzeugt, aber eben nur ganz selten. Daher ist der Fehler nicht reproduzierbar und eine Fehlersuche im abgesicherten Modus nicht möglich. Der Ordner heißt Archives und nicht wie der eigentliche Archiv-Ordner Archiv. Er hat aber das Archiv-Flag und wird auch als Archiv-Ordner in TB angezeigt.

    Auf das Postfach hat neben Thunderbird nur noch K9-Mail Zugriff. Beide Programme habe ich etliche Male überprüft und die Archiv-Ordner-Optionen erneut eingestellt. Trotzdem taucht der Ordner inkl. Jahresordner immer wieder auf. Da K9 meines Wissens nie selber Ordner anlegt, bleibt IMHO nur in TB als Quelle über.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegt und wie ich dieses Verhalten beseitigen kann?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe 1. Februar 2023 um 17:38

    Hat den Titel des Themas von „Ständig zweiter Archiv-Ordner vorhanden“ zu „Immer wieder zweiter Archiv-Ordner vorhanden“ geändert.
  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2023 um 17:45
    • #2

    Hallo,

    schau einmal unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner, welche Zuordnung da vorgegeben ist.

    Edit:

    wenn die doppelten Archiv-Ordner unterhalb Kontenordner auftauchen, versuche eine rabiate Methode:

    Alle Mails der Archive nach Local Folders in entspr. Ordner verschieben. TB beenden.

    Im Profilordner unter ImapMail\Kontenordner alles was nach Arch* riecht, auch die zugehörigen .msf löschen.

    TB starten und Konto -> Abonnieren neu auswählen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (2. Februar 2023 um 11:24)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2023 um 11:28
    • #3

    Hallo Bastler und danke für die Antwort,

    in den Konteneinstellungen habe ich die Zuordnung wie geschrieben mehrfach überprüft und auch die Ordnerzuordnung immer wieder auf den richtigen Ordner eingestellt (was nicht heißt, dass die Zuordnung verstellt war).

    Den immer wieder auftauchenden Ordner Archives lösche ich regelmäßig, indem ich das Archiv-Flag in TB entferne und die Ordner dann entweder in TB oder sogar direkt vom Server lösche.

    Das Problem: Der Ordner taucht immer mal wieder auf.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2023 um 17:51
    • #4
    Zitat von slengfe

    Archives lösche ich regelmäßig, indem ich das Archiv-Flag in TB entferne und die Ordner dann entweder in TB oder sogar direkt vom Server lösche.

    Mit dem rabiaten Löschen meinte ich TB beenden und im Explorer unter Profilordner\ImapMail\Providername

    alles was nach Arch* riecht, auch die zugehörigen .msf löschen. Löschen im lebenden TB nützt da nichts.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2023 um 21:04
    • #5

    Hallo Bastler,

    so rabiat war ich tatsächlich nicht. Ich werde es mal versuchen. Kann Wochen dauern, bis ich weiß, ob's funktioniert hat. Kann den Fehler ja leider nicht reproduzieren. Der reproduziert sich nur selber.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2023 um 12:36
    • #6

    Okay, auch wegen diverser anderer kleiner "Fehler" habe ich mir nun die Mühe gemacht, ein neues Profil anzulegen. Mit etwas Glück ist der Fehler damit Geschichte und ich bin zufrieden.

    Danke für die Unterstützung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2023 um 11:26
    • #7

    Kurzer Zwischenstand: Seit neun Tagen nur ein Archiv-Ordner. Ist noch nicht evident, aber macht Hoffnung. :sporty:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2023 um 22:46
    • #8

    Ohje, heute tauchte schon wieder ein zweiter Archiv-Ordner auf. Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bastler
    Gast
    • 21. Februar 2023 um 22:59
    • #9
    Zitat von slengfe

    heute tauchte schon wieder ein zweiter Archiv-Ordner auf.

    Hallo,

    was zeigt ein Rechtsklick auf das Konto -> Abonnieren alles?

    Gibt es im Webmail einen Ordner Archiv?

    Falls ja, könnte unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner der Haken wie im Bild einen 2. Archiv Ordner im TB erzeugen.

    Stelle bitte einen Screenshot aus dem Explorer von der aufgeklappten Umgebung von Profilordner\ImapMail hier ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (21. Februar 2023 um 23:41)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2023 um 09:24
    • #10

    Hallo Bastler,

    ich habe den Ordner nun bereits gelöscht. Somit kann ich keinen Screenshot mehr machen. Hätte ich mal selber drauf kommen können. :wall:

    Was mich verwundert hat, ist dass dort genau zwei Mails drin waren. Ich konnte TB auch nicht mittels der Taste A (archivieren) nicht dazu bewegen, diese in den eigentlichen Archiv-Ordner zu verschieben. Beide Mails sind schon ein paar Tage alt, stammen von Posteo selber und danach wurden andere Mails ganz normal archiviert.

    Mit dem neuen Profil kann das doch nicht an TB liegen. Ich vermute wieder einen Posteo-Fehler. Oder eine Erweiterung schießt quer. Schwer herauszufinden, da das so selten auftritt und ich es nicht reproduzieren kann.

    Zitat von Bastler

    Gibt es im Webmail einen Ordner Archiv?

    Ja, das ist mein Archiv-Ordner, Der zweite ungewollte Archiv-Order heißt Archives.

    Zitat von Bastler

    was zeigt ein Rechtsklick auf das Konto -> Abonnieren alles?

    Da in dem Ordner ungewollt Mails archiviert werden, reicht es nicht, den Ordner zu deaktivieren. Irgendetwas sorgt dafür, dass d´nicht im eigentlich dafür ausgewählten Ordner Archiv archiviert wird.

    Zitat von Bastler

    Falls ja, könnte unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner der Haken wie im Bild einen 2. Archiv Ordner im TB erzeugen.

    So wie in Bild 2 hatte ich es eingestellt. Ich habe jetzt mal spaßeshalber und testweise auf Ordner Archiv in: Posteo eingestellt. Mal sehen, was passiert.

    EDIT: Ich habe jetzt mal mit der oben erwähnten Einstellung eine Mail archiviert und siehe da, der zweite Ordner erscheint wieder. Ich konnte den Fehler also zum ersten Mal nachstellen.

    Entgegen der Bezeichnung in TB erscheint im Webmail Archives als Ordnername.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    2 Mal editiert, zuletzt von slengfe (22. Februar 2023 um 09:44)

  • Bastler
    Gast
    • 22. Februar 2023 um 12:19
    • #11
    Zitat von slengfe

    Ich habe jetzt mal mit der oben erwähnten Einstellung eine Mail archiviert und siehe da, der zweite Ordner erscheint wieder.

    Hallo,

    mit der Einstellung habe ich erstmals die Funktion in freenet-IMAP aktiviert, es gibt nur einen Ordner und das Archivieren funktioniert.

    Mit der gezielten obigen Zuweisung, den anderen Ordner, der nicht bedient wird einmal im Webmail löschen und bei beendetem TB

    im Dateiexplorer unter Profilordner\ImapMail\posteo.de\ alles löschen. Dann TB Neustart und Posteo -> Abonnieren gucken.

    Es kann sein, dass noch ein weiterer TB neustart erforderlich ist, um alle Ordner unter Posteo anzuzeigen.

    Solch ein Tabularasa unter ImapMail habe ich schon mehrfach praktiziert. Es wurde immer sauber vom Server eingelesen

    und eine grottige Struktur / Konstellation dur übertriebenes Basteln verschwand.

    Eine Bemerkung zum Archivieren, wenn das Archiv nur in der Cloud liegt ist das für andere Geräte komfortabel,

    aber nicht als Sicherung für Mails zu verstehen! Kopien unter Local Folders und regelmäßige Sicherung des Profils,

    kann einen Totalverlust verhindern.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2023 um 13:05
    • #12
    Zitat von Bastler

    Mit der gezielten obigen Zuweisung, den anderen Ordner, der nicht bedient wird einmal im Webmail löschen und bei beendetem TB

    im Dateiexplorer unter Profilordner\ImapMail\posteo.de\ alles löschen. Dann TB Neustart und Posteo -> Abonnieren gucken.

    Das ist das Ergebnis nach zweimaligen Neustart von TB:

    Der Ordner Archives wird angezeigt, allerdings ausgegraut und kann auch nicht angehakt werden. Und in Posteo ist er nicht mal vorhanden.

    Was mir auch aufgefallen ist, ist dass nun auch zwei JUNK-/SPAM-Ordner da sind. Ich werde verrückt.

    Zitat von Bastler

    Eine Bemerkung zum Archivieren, wenn das Archiv nur in der Cloud liegt ist das für andere Geräte komfortabel,

    aber nicht als Sicherung für Mails zu verstehen! Kopien unter Local Folders und regelmäßige Sicherung des Profils,

    kann einen Totalverlust verhindern.

    Ja, ich transferiere die über ein Jahr alten Mails halbjährlich in ein endgültiges lokales Archiv. Nur vermute ich, dass meine Backups kaum sicherer sind, als der Posteo-Server. Aber dafür mit mehr Speicherplatz versehen.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bastler
    Gast
    • 22. Februar 2023 um 13:35
    • #13
    Zitat von slengfe

    Was mir auch aufgefallen ist, ist dass nun auch zwei JUNK-/SPAM-Ordner da sind. Ich werde verrückt.

    Das Problem ist wohl aus der Ferne nicht einfach zu lösen. Als brutaler Versuch:

    1.) den Profilordner bei beendetem TB extern sichern

    2.) unter Profilordner\ImapMail\posteo.de\ alles löschen

    3.) unter Profilordner\ die Datei folderCache.json löschen

    TB starten und schauen, was geht. Damit wäre ich am Ende meiner Ideen aus der Ferne.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2023 um 13:42
    • #14

    Hey Bastler,

    erst mal vielen Dank für Deinen großen Einsatz! :thumbsup: Ich versuche es mal und ansonsten lebe ich damit. Könnte ja ein Problem von Posteo sein und keines von TB.

    Also nochmals Danke und Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bastler
    Gast
    • 22. Februar 2023 um 13:50
    • #15
    Zitat von slengfe

    Könnte ja ein Problem von Posteo sein und keines von TB.

    Dazu eines noch, in den Server-Einstellungen -> Erweitert...

    einmal wie hier im linken Bild vorgeben.

    Zitat von slengfe

    zwei JUNK-/SPAM-Ordner

    Der Spam-Ordner könnte von Posteo vorgegeben sein, und der Junk-Ordner wird wohl vom TB generiert,

    weil in den Konten-Einstellungen von Dir so vorgegeben.

    Zitat von slengfe

    Nur vermute ich, dass meine Backups kaum sicherer sind, als der Posteo-Server.

    Wenn die Backups auf der lokalen Festplatte liegen, ist das natürlich keine Sicherung. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Februar 2023 um 15:02) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™