1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Auto Export spezifischen Kalender

    • 102.*
    • Linux
  • sepidangai
  • 23. Februar 2023 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sepidangai
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2023
    • 23. Februar 2023 um 12:40
    • #1

    Servus,
    ich würde gerne den Kalenderexport (-> .ics) automatisieren. Ein Addon, konnte ich leider nicht finden, was das macht. Folgende Versuche habe ich bereits unternommen:

    1. Folgendes Bash script geschrieben, um aus der local.sqlite eine csv zu machen und diese dann in .ics zu konvertieren:

    Bash
    #!/bin/bash
    
    sqlite3 -header -csv local.sqlite "SELECT * FROM cal_events" > calendar.csv &&
    
    
    CSV_FILE="/path/to/calendar.csv"
    OUTPUT_DIR="/path/to/output/directory"
    
    
    while IFS=, read -r start_date start_time end_date end_time summary location description recurrence_id
    do
        # Create a new .ics file with the event details
        filename="$(date -d "$start_date $start_time" +'%Y%m%dT%H%M%S')-${summary// /_}.ics"
        echo "BEGIN:VCALENDAR" > "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "VERSION:2.0" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "BEGIN:VEVENT" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "DTSTART;TZID=UTC:$start_date""T""$start_time""Z" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "DTEND;TZID=UTC:$end_date""T""$end_time""Z" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "SUMMARY:$summary" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "LOCATION:$location" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "DESCRIPTION:$description" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "UID:$filename" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "RECURRENCE-ID:$recurrence_id" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "END:VEVENT" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
        echo "END:VCALENDAR" >> "$OUTPUT_DIR/$filename"
    done < "$CSV_FILE"
    Alles anzeigen

    Die csv Datei wird problemlos erzeugt, leider hat die .ics File nur 12 line items, weiß nicht ob ich da korrekt drüber loope?!

    2. Thunderbird addon geschrieben, was bei click auf Kalender tab eine sekunde wartet und dann die events zu exportieren, das hat leider auch nicht geklappt.

    Hat jemand einen Denkanstoß bzw. Lösung um das Vorhaben zu realisieren?

    Vorhaben: Automatisierten Export eines thunderbird calendars in eine .ics file, bspw. zeit oder event getrieben. Ich finde es nämlich etwas mühselig das über die GUI (Kalendar->Rechtsclick->Exportieren...) zu machen :(

    Besten Dank!

    ____

    • Thunderbird-Version: 102.7.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem: Ubuntu 20.04

    • Kontenart: irrelevant

    • Postfachanbieter: irrelevant

    • Kalender: local

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 23. Februar 2023 um 13:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Februar 2023 um 16:55
    • #2
    Zitat von sepidangai

    ich würde gerne den Kalenderexport (-> .ics) automatisieren.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    und wozu soll das dienen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2023 um 21:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von sepidangai

    Hat jemand einen Denkanstoß bzw. Lösung um das Vorhaben zu realisieren?

    Hallo,

    wenn der / die Kalender lokal im TB erzeugt wurden, dann Umstellen auf das Einbinden von .ics Dateien.

    Dazu aus dem TB jeden Kalender einmal exportieren in das .ics Format.

    Diese ics Dateien in einem gut zugänglichen Ordner lagern. Ich habe die z.B. im Anwendungsordner %appdata%\Thunderbird liegen.

    Alle lokalen Kalender löschen. Nun neue Kalender anlegen und als Quellendateien die .ics auswählen.

    Alle Änderungen werden künftig in diese Dateien geschrieben und die können so leicht anderweitig eingesetzt und gesichert werden.

    -----------------------------------------------------------------

    Vor einer Manipulation ist es ratsam, den Profilordner extern zu sichern.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. Februar 2023 um 21:18) aus folgendem Grund: Zusatz

  • sepidangai
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2023
    • 28. Februar 2023 um 09:05
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von sepidangai

    Hat jemand einen Denkanstoß bzw. Lösung um das Vorhaben zu realisieren?

    Hallo,

    wenn der / die Kalender lokal im TB erzeugt wurden, dann Umstellen auf das Einbinden von .ics Dateien.

    Dazu aus dem TB jeden Kalender einmal exportieren in das .ics Format.

    Diese ics Dateien in einem gut zugänglichen Ordner lagern. Ich habe die z.B. im Anwendungsordner %appdata%\Thunderbird liegen.

    Alle lokalen Kalender löschen. Nun neue Kalender anlegen und als Quellendateien die .ics auswählen.

    Alle Änderungen werden künftig in diese Dateien geschrieben und die können so leicht anderweitig eingesetzt und gesichert werden.

    -----------------------------------------------------------------

    Vor einer Manipulation ist es ratsam, den Profilordner extern zu sichern.

    Alles anzeigen

    Besten Dank für die konstruktive Rückmeldung.

  • sepidangai 28. Februar 2023 um 09:05

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 13. Oktober 2023 um 16:54
    • #5
    Zitat von Bastler

    wenn der / die Kalender lokal im TB erzeugt wurden, dann Umstellen auf das Einbinden von .ics Dateien.

    Dazu aus dem TB jeden Kalender einmal exportieren in das .ics Format.

    Diese ics Dateien in einem gut zugänglichen Ordner lagern. Ich habe die z.B. im Anwendungsordner %appdata%\Thunderbird liegen.

    Alle lokalen Kalender löschen. Nun neue Kalender anlegen und als Quellendateien die .ics auswählen.


    Alle Änderungen werden künftig in diese Dateien geschrieben und die können so leicht anderweitig eingesetzt und gesichert werden.

    Darf ich mich da mit einigem zeitlichen Abstand noch mit einer Nachfrage dranhängen? Werden die .ics-Dateien bei jeder Änderung in Kalender oder Aufgaben aktualisiert? Oder nur beim Beenden von Thunderbird, wie local.sqlite?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Oktober 2023 um 17:35
    • #6
    Zitat von maf

    Darf ich mich da mit einigem zeitlichen Abstand noch mit einer Nachfrage dranhängen?

    Hallo :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Dieses Thema ist im Übrigen längst als erledigt markiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 13. Oktober 2023 um 17:56
    • #7
    Zitat von maf

    Werden die .ics-Dateien bei jeder Änderung in Kalender oder Aufgaben aktualisiert? Oder nur beim Beenden von Thunderbird, wie local.sqlite?

    Hallo,

    dafür lohnt kaum ein eigenerThread.

    Kurz und knapp, die werden sofort beschrieben und man kann damit zum anderen Rechner hausieren gehen. ;)

    Das sollte es dann auch von Deiner Seite hier gewesen sein.

  • Community-Bot 13. Oktober 2024 um 04:35

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™