1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von IMAP-Mails

    • 102.*
    • Windows
  • ca228
  • 6. März 2023 um 07:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ca228
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 6. März 2023 um 07:14
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    da ich selber an meine Grenzen stoße, hoffe ich, hier bei den Experten Hilfe zu finden.


    Nach einem Tarifwechsel des Vertrages bei der Telekom ist ein Homepage- und Mailserver-Produkt weggefallen, welches mir jedoch im Vorfeld bei der Beratung zugesichert wurde. Wie dem auch sei, es wurde nun anderweitig etwas hinzugebucht, jedoch mussten die Mailadressen neu eingerichtet werden und sämtliche Mails auf dem Telekom Server wurden gelöscht.

    Ich habe vorher eine Sicherung über "Extras" -> "Exportieren" durchgeführt. Wenn ich nun wieder importieren möchte, wird nichts in Thunderbird angezeigt. Von der Größe der Sicherungsdatei kommt das mit den vorhandenen Mails und deren Anhängen durchaus hin, nur habe ich die Befürchtung, dass sich entweder die Profile im Weg stehen, oder der Import nicht klappen will, weil die Mails ja alle auf dem IMAP Server lagen und dieser jetzt natürlich sagt, dass er keine Mails mehr hat..

    Ich hoffe mein Problem ist soweit verständlich erklärt und es gibt hier jemanden, der mir etwas dazu sagen kann.

    Besten Dank und allen einen schönen Start in die Woche.

    Chris

  • graba 6. März 2023 um 11:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. März 2023 um 11:26
    • #2
    Zitat von ca228

    Ich habe vorher eine Sicherung über "Extras" -> "Exportieren" durchgeführt.

    Was ganz genau hast du auf welche Weise exportiert? MIt welchem Tool? Und wie seiht das Expoertergebnis aus, ist es eine Datei, ein Ordner oder was?

    Wenn zumindest der Weg klar ist, importiere nicht direkt ins Postfach oder in die Ordner des IMAP-Postfachs, sondern in die sog. "Lokalen Ordner" des Thunderbirds.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. März 2023 um 11:55
    • #3
    Zitat von ca228

    Ich hoffe mein Problem ist soweit verständlich erklärt und es gibt hier jemanden, der mir etwas dazu sagen kann.

    Hallo :)

    um wie viele Ordner geht es? Ich würde die Mbox-Ordner manuell in die Lokalen Ordner kopieren.

    Zitat von Drachen

    Was ganz genau hast du auf welche Weise exportiert? MIt welchem Tool?

    Mit keinem. Das ist die in 102 neue Exportfunktion. Leider habe ich damit keinerlei Erfahrung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ca228
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 6. März 2023 um 14:12
    • #4
    Zitat von Drachen

    Was ganz genau hast du auf welche Weise exportiert? MIt welchem Tool? Und wie seiht das Expoertergebnis aus, ist es eine Datei, ein Ordner oder was?

    Wie im Beitrag danach schon vermutet, habe ich die Thunderbird-eigene Exportfunktion benutzt. Dabei wird zunächst eine .ZIP-Datei erstellt, die dann offenbar das komplette Profil enthält. Beim Import dieser Datei muss diese aber erst extrahiert werden.

    Zitat von schlingo

    um wie viele Ordner geht es? Ich würde die Mbox-Ordner manuell in die Lokalen Ordner kopieren.

    Sofern ich das beurteilen kann, nur einer - eben das ganze Profil, welches zwei Mailadressen enthielt. Ich versuche es nachher nochmal, den ganzen Ordner manuell zu kopieren und nicht die Importfunktion zu benutzen. Komischerweise gibt es aber auch keine Fehlermeldung, sondern der Import wird lt. Thunderbird erfolgreich beendet. Aber weder Mails, noch Kalendereinträge, noch sonstige Daten sind vorhanden.

    Stört es sich evtl. daran, dass die Profile aus dem Backup dieselben sind, die jetzt noch vorhanden sind? Derzeit läuft ja ein permanenter Abgleich mit dem IMAP-Server, der eben leer ist.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. März 2023 um 16:20
    • #5
    Zitat von ca228

    Sofern ich das beurteilen kann, nur einer - eben das ganze Profil, welches zwei Mailadressen enthielt.

    Hallo :)

    ok, ich meinte nicht Dateiordner, sondern TM-Mailordner. Um wie viele Mailordner geht es denn? Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das schon eine ganze Reihe.

    Zitat von ca228

    Stört es sich evtl. daran, dass die Profile aus dem Backup dieselben sind, die jetzt noch vorhanden sind?

    Wie geschrieben habe ich leider keinerlei Erfahrung mit der neuen Exportfunktion und habe auch keine Dokumentation gefunden. Aber das kann ich mir schon vorstellen.

    Zitat von ca228

    Derzeit läuft ja ein permanenter Abgleich mit dem IMAP-Server, der eben leer ist.

    Möglich. Andererseits gibt es den Server/das Konto ja nicht mehr. Also dürfte eigentlich nichts synchronisiert werden. Trotzdem halte ich dieses Vorgehen nicht für geschickt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ca228
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 6. März 2023 um 16:55
    • #6

    Es handelt sich jeweils um 2x Posteingang und Gesendet. Die Entwürfe sowie Spam und Papierkorb sollten leer sein, so sieht es zumindest anhand der 0kb Dateien im Profilordner aus. Das manuelle kopieren bringt leider auch nichts.

    Ich werde das ganze ggf. nochmal an einer neuen Thunderbird-Installation versuchen, mit anderen Mailprofilen, die sich nicht abgleichen können. Aber irgendwie muss es doch möglich sein, dass die Ordner „ImapMail/http://secureimap.t-online.de/„ mit den dazugehörigen Dateien „Inbox“, „Sent“ usw. im Programm erscheinen.. :(

  • ca228
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 6. März 2023 um 17:35
    • #7
    Zitat von schlingo

    Möglich. Andererseits gibt es den Server/das Konto ja nicht mehr.

    Nachtrag: die Mailadressen wurden erneut so eingerichtet, das hatte ich nicht erwähnt. Beide Adressen um die es in der Sicherung geht existieren! Daher auch meine Vermutung, das etwas mit dem Abgleich nicht stimmt.

    Mir ist noch etwas aufgefallen: der Profilordner, der vorhanden ist, heißt nur „xyz123.default“, während die Sicherung „zyx321.default-release“ heißt.

    Ich habe soeben auch mal auf einem anderen PC die Sicherungsdatei eingespielt und siehe da, die Mails sind alle wieder vorhanden. Jetzt werde ich jedoch nach dem Passwort für die Mailadressen gefragt. Ich habe die Befürchtung, dass sobald ich dieses eingebe, der Mailserver wieder sagt „Nö ich hab nix gespeichert“ und der Posteingang „überschrieben“ bzw. alles gelöscht wird. Kann ich die Mails separat sichern? Beispielsweise in einen lokalen Ordner kopieren? Mir geht es am Ende nicht darum, wieder alles unter dem jeweiligen Posteingang der Mailadresse zu haben - ein separater Ordner als „Archiv“ reicht ebenfalls.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. März 2023 um 17:39
    • #8
    Zitat von ca228

    Es handelt sich jeweils um 2x Posteingang und Gesendet.

    Hallo :)

    also insgesamt um drei Dateien? Dann sollte das eigentlich kein Problem sein. Wie groß sind die Dateien?

    Zitat von ca228

    Das manuelle kopieren bringt leider auch nichts.

    Wohin kopierst Du? Gehe wie folgt vor: kopiere die betreffenden Dateien nach ..\Mail\Local Folders. Achte dabei darauf, keine gleichnamigen Dateien zu überschreiben. Die Mailordner sollten dann in den Lokalen Ordnern als gleichnamige Ordner erscheinen. Das sollte auf jeden Fall funktionieren.

    Zitat von ca228

    ein separater Ordner als „Archiv“ reicht ebenfalls.

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (6. März 2023 um 22:29)

  • ca228
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 09:53
    • #9
    Zitat von schlingo

    Gehe wie folgt vor: kopiere die betreffenden Dateien nach ..\Mail\Local Folders. Achte dabei darauf, keine gleichnamigen Dateien zu überschreiben. Die Mailordner sollten dann in den Lokalen Ordnern als gleichnamige Ordner erscheinen.

    Hallo Ingo,

    es scheint zu funktionieren. :thumbup: Tausend Dank für die Hilfe.

    Ich frage mich, wie ich die Ordnersymbole für "Posteingang" und "Gesendet" beibehalten habe, das hat gestern auch nicht funktioniert. Nun habe ich beide Mailadressen "archiviert" bzw. die Mails wieder lokal eingefügt.

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieso "Papierkorb" und "Postausgang" zwingend erstellt werden, auch wenn ich die Dateien unter "Local Folders" lösche. Die brauche ich ja eigentlich nicht in meinem "Archiv" :) Gibt es dafür irgendwo einen Haken, den man entfernen kann, oder ist das zwangsläufig durch Programmierung bedingt?

    Bilder

    • Screenshot.png
      • 4,51 kB
      • 201 × 141
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. März 2023 um 10:21
    • #10
    Zitat von ca228

    es scheint zu funktionieren.

    Hallo :)

    prima, das freut mich.

    Zitat von ca228

    Ich frage mich, wie ich die Ordnersymbole für "Posteingang" und "Gesendet" beibehalten habe

    Diese Symbole vergibt TB automatisch für Systemordner. Selbst angelegte Ordner bekommen das Standardsymbol. Mir ist jetzt nicht bekannt, wie Du das Icon einzelner Ordner ändert kannst. Evtl. geht das mit der Erweiterung Phoenity Icons, die ich aber nicht selbst einsetze.

    Zitat von ca228

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieso "Papierkorb" und "Postausgang" zwingend erstellt werden, auch wenn ich die Dateien unter "Local Folders" lösche.

    Local Folders ist ein spezielles Konto. Dort erstellt TB diese Ordner standardmäßig. Ich wüsste nicht, wie Du die dauerhaft verhindern kannst.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 7. März 2023 um 11:16
    • #11
    Zitat von ca228

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieso "Papierkorb" und "Postausgang" zwingend erstellt werden

    Hallo,

    spätestens wenn man unter Local Folders etwas löscht, wird ein Papierkorb erstellt. Jeder Kontenordner hat seinen eigenen Papierkorb.

    Spätestens bei klicken auf "Später Senden", wird der Ordner Postausgang erstellt. Da lagern die Mails bis zum Sendebefehl.

    Das geschieht nicht bei sofortigem Senden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™