1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird erfragt Passwörter in Endlosschleife, merkt sie sich nicht

    • Betterbird
    • 102.*
    • macOS
  • Dardanes
  • 14. März 2023 um 11:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dardanes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2023
    • 14. März 2023 um 11:15
    • #1

    Hallo, ich bin neu bei Betterbird, benutze den Build 102.8.0-bb30 unter MacOS Ventura 13.2.1.

    Habe Betterbird meine Profile etc. von Thunderbird übernehmen lassen. Die Passwörter werden extra abgefragt - und das immer wieder, ohne dass sie akzeptiert werden. In Thunderbird hingegen funktioniert alles. die vier (4) Passwörter sind sicher korrekt eingegeben. Konten sind bei .mac, gandi.net, gmx und Uni.

    Hat jmd. eine Idee, was do los sein könnte?

    Schon mal vielen Dank!

  • graba 14. März 2023 um 11:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • jorgk3
    Gast
    • 14. März 2023 um 11:41
    • #2

    Vielleicht einfach mal diese Dateien aus dem Profil löschen: key4.db, cert9.db und logins.json. Danach wird sicher noch einmal abgefragt, dann sollte Ruhe sein. Nach dem Löschen von cert9.db gehen auch importierte persönliche Zertifikate (so vorhanden, z.B. S/MIME) verloren und müssen neu importiert werden.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. März 2023 um 11:46
    • #3
    Zitat von Dardanes

    benutze den Build 102.8.0-bb30

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu @jorgk3 solltest Du die Version korrigieren:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dardanes 14. März 2023 um 12:38

    Hat das Label von 31.* auf 102.* geändert.
  • Dardanes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2023
    • 14. März 2023 um 12:43
    • #4
    Zitat von jorgk3

    Vielleicht einfach mal diese Dateien aus dem Profil löschen: key4.db, cert9.db und logins.json. Danach wird sicher noch einmal abgefragt, dann sollte Ruhe sein. Nach dem Löschen von cert9.db gehen auch importierte persönliche Zertifikate (so vorhanden, z.B. S/MIME) verloren und müssen neu importiert werden.

    Hallo jorgk3 und danke für die Antwort. Frage: aus welchem Profil? Ich habe zwei unter ~/Library/Thunderbird, allerdings ist mir nicht klar, welches Betterbird benutzt. Ich würde mir ungern (im schlimmsten Fall) die laufende Thunderbird-Einstellungen zerischießen.

  • Dardanes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2023
    • 14. März 2023 um 12:44
    • #5
    Zitat von schlingo
    Zitat von Dardanes

    benutze den Build 102.8.0-bb30

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Gruß Ingo

    Danke Ingo, habe ich korrigiert.

  • jorgk3
    Gast
    • 14. März 2023 um 13:35
    • #6
    Zitat von Dardanes

    Frage: aus welchem Profil?

    Auf Windows ist das: "Help > More Troubleshooting Information". Dort about:profiles aufrufen, Da kannst Du sehen, wer welches benutzt. Am besten auch gleich umbenennen, z.B. in default.thunderbird und default.betterbird.

  • Dardanes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2023
    • 15. März 2023 um 17:47
    • #7
    Zitat von jorgk3

    Diese Dateien aus dem Profil löschen: key4.db, cert9.db und logins.json. [...] dann sollte Ruhe sein.

    Habe ich gemacht. Jetzt ist Ruhe, aber leider nicht so, wie erhofft: "Profile missing: Your Betterbird profile cannot be loaded. It may be missing or inaccessible." Betterbird läuft jetzt gar nicht mehr.

    Ich glaube es liegt an der Umbenennung. Thunderbird findet sein Profil auch nicht mehr.

    - So, habe die Profile jetzt wieder wie vorher benannt. Betterbird öffnet sich, vergisst aber die Passwörter. Hat die Mails von den Servern heruntergeladen, fragt aber immer wieder nach den Passwörtern für alle Accounts... jede Minute etwa. Schade.

    Einmal editiert, zuletzt von Dardanes (15. März 2023 um 17:57)

  • jorgk3
    Gast
    • 15. März 2023 um 18:35
    • #8

    Also, das Umbenennen sollte nicht auf OS-Ebene stattfinden, sonder im Programm selbst (natürlich!):

    Mir ist nicht ganz klar, was "Habe Betterbird meine Profile etc. von Thunderbird übernehmen lassen" eigentlich bedeuten soll. Profil kopiert oder importiert oder was? Wir empfehlen, TB und BB einfach auf demselben Profil laufen zu lassen. Der Import funktioniert vielleicht nicht 100%ig und mit den Passwörtern kann es beim Import sowieso zu Schwierigkeiten kommen, daher werden die seit Neustem nicht mehr importiert: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1790605,

    Und nach Löschen besagter Dateien (key4.db, cert9.db und logins.json) ist immer noch keine Ruhe? Einige Leute haben Probleme mit der Passwort-Speicherung, wenn das Profil auf einem NAS liegt, aber das ist hier wohl nicht der Fall.

  • Dardanes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2023
    • 16. März 2023 um 12:44
    • #9

    1) Profil importiert.

    2) Es wurde trotzdem ein 2. Profil erstellt (automatisch, nicht von mir)

    3) Nein, das Passwort liegt nicht auf einem NAS.

  • jorgk3
    Gast
    • 16. März 2023 um 13:11
    • #10

    Das ist wirklich schwierig aus der Ferne zu diagnostizieren. Wenn alle 22.000+ BB-Benutzer dieses Problem hätten, dann hätte ich mehr als eine Beschwerde. Dem Import traue ich allerdings nicht. Besteht das Problem auch auf einem neuen Profil? Sicher ist es auch kein BB-spezifisches Problem, es scheint eher damit zusammenzuhängen, wie das Profil erstellt/importiert wurde.

  • Dardanes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2023
    • 25. März 2023 um 08:47
    • #11
    Zitat von jorgk3

    Das ist wirklich schwierig aus der Ferne zu diagnostizieren.

    Ja, verstehe ich.

    Auch bei einem neuen Profil, ja. Ich habe BB jetzt gelöscht. Thunderbird muss weiter herhalten.

    Danke für die Mühe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Findet Server nicht

    • Roland Schleh
    • 19. April 2022 um 17:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™