1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit eMail-Versand nach Verschlüsselungsumstellung bei 1und1 (ionos)

    • 102.*
    • Windows
  • jan999
  • 29. April 2023 um 10:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jan999
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jul. 2022
    • 29. April 2023 um 10:16
    • #1

    Moin!

    wie vielleicht bekannt hat Ionos (1und1) auf Verschlüsselung umgestellt.

    Ich habe einen Rechner mit einer Adresse auf Thunderbird und habe die Anpassungen, wie hier Verschlüsselung in Mozilla Thunderbird aktivieren - IONOS Hilfe unten beschrieben, umstellt.

    Aber irgendwo kommt bei der Kontrolladresse nichts an.

    Ich habe auch die Firewall testweise ausgestellt (GDATA) - ohne erfolg.

    Im thunderbird wird die eMail als versendet anzeigt.

    Gibt es irgendwo noch Log-Dateien oder vergleichbares ? Kann man irgendwo sehen, ob vom Rechner der Versand vielleicht irgendwo blockiert wurde?

    Über Hilfe würde ich mich entsprechend freuen.

    Gruß Jan

  • muzel
    Gast
    • 7. Mai 2023 um 12:46
    • #2

    Hallo Jan,

    Zitat von jan999

    wie vielleicht bekannt hat Ionos (1und1) auf Verschlüsselung umgestellt.

    Das ist schon erstaunlich, daß unverschlüsselter Versand immer noch unterstützt wurde. TLS/SSL wird aber schon sehr lange dringend empfohlen.

    Wenn der Mailversand fehlerfrei erfolgte (und die eventuelle Fehlermeldung nicht im Spam landete), kannst du davon ausgehen, daß der Versand erfolgreich war. Was ist deine "Kontrolladresse"? Kommen Mails an die eigene Adresse an (Absender = Empfänger)?

    Zitat von jan999
    Ich habe auch die Firewall testweise ausgestellt (GDATA) - ohne erfolg.

    (...)Gibt es irgendwo noch Log-Dateien oder vergleichbares ? Kann man irgendwo sehen, ob vom Rechner der Versand vielleicht irgendwo blockiert wurde.

    Ich habe mir sagen lassen, daß das mit dem Deaktivieren von derartiger Software nicht so einfach ist, mitunter hilft wohl nur komplettes Deinstallieren. Da ich kein Windows benutze, kann ich nicht viel mehr dazu sagen.

    Es gibt auch "Sicherheitssoftware" (eher Virenscanner), die sich in den Datenstrom einklinken und auch die Thunderbird-Einstellungen verändern.

    Logs gibt es unter "Entwicklerwerkzeuge/Fehlerkonsole".

    Gruß, muzel

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Mai 2023 um 07:41
    • #3
    Zitat von jan999

    Im thunderbird wird die eMail als versendet anzeigt.

    Schön für Dich, aber wenn Du uns nun auch noch mitteilen würdest, was beim Erstellen eines neuen Themas abgefragt wird, könnte man auch effektiver nach einer Lösung suchen!

    Zitat von jan999

    wie vielleicht bekannt hat Ionos (1und1) auf Verschlüsselung umgestellt.

    Das ist schon seit Jahren bekannt, nur hat IONOS jetzt endgültig diesen Stecker gezogen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™