1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration von Outlook auf Thunderbird: Anmeldung auf Server kann nicht fertiggestellt werden trotz korrekter Daten

    • 102.*
    • Windows
  • Magnolia
  • 23. Mai 2023 um 11:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Magnolia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2023
    • 23. Mai 2023 um 11:19
    • #1

    Thunderbird aktuelle Versionsnummer (102.11.0) vom 10.05.23

    Windows 7, Patches/Securtiy Updates ESU bis 01/2023

    POP

    1&1

    Liebe Community,

    ein altes Outlook musste auf dem Rechner meiner Mutter wegen fehlendem TLS-Standard ausgemustert werden. Ich habe Thunderbird installiert, das ich selbst benutze. Beim Einrichten des Mail-Kontos geschah aber Seltsames: Zunächst erschien in Grün mit Häkchen wie erwartet die Meldung "Folgende Einstellungen wurden durch Untersuchen des genannten Servers gefunden."

    Alles prima, also. Aber dann: Nach Klicken auf den blauen "Fertig"-Button erschien in Gelb die Warnmeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt." Die genannten Parameter sind aber korrekt. Ein weiterer Versuch mit "manuell einrichten" ergab die gleiche Fehlermeldung. Aus dem Teamviewer war ich sicherheitshalber rausgegangen, sodass meine Mutter selbst auf den blauen Fertig-Button geklickt hatte.

    Wie kann ich das Problem lösen? Bin ratlos. Als ich auf meinem eigenen Rechner beim gleichen Anbieter mit gleichem Konto von Windows Mail auf Thunderbird umstieg, funktionierte alles problemlos.

    Danke für Eure Hilfe!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Mai 2023 um 11:29
    • #2
    Zitat von Magnolia

    Windows 7, Patches/Securtiy Updates ESU bis 01/2023

    Hallo :)

    warum ein veraltetes System und nicht zumindest Windows 10?

    Zitat von Magnolia

    Wie kann ich das Problem lösen?

    Durch ein Update auf ein unterstütztes Betriebssystem.

    Zitat von Magnolia

    Als ich auf meinem eigenen Rechner beim gleichen Anbieter mit gleichem Konto von Windows Mail auf Thunderbird umstieg, funktionierte alles problemlos.

    Nutzt Du auf diesem auch das nicht mehr unterstützte Windows 7? Die Nutzung veralteter Versionen ist generell fahrlässig. Das gilt ganz besonders für Betriebssysteme.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Magnolia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2023
    • 23. Mai 2023 um 12:18
    • #3

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Funktioniert alles prima mit Windows 7. Wie Du gesehen hast ESU bis Januar 2023 - also gepatcht mit allen Sicherheits-Updates! So alt ist es also auch nicht, drei Monate über die Zeit. Es gibt Gründe, warum es kein Windows 10 ist.

    Ich bitte um Hilfe bezüglich meiner Fragen.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Mai 2023 um 12:28
    • #4
    Zitat von Magnolia

    Die genannten Parameter sind aber korrekt. Ein weiterer Versuch mit "manuell einrichten" ergab die gleiche Fehlermeldung

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    sodass meine Mutter selbst auf den blauen Fertig-Button geklickt hatte.

    Hallo,

    bitte einmal unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen und auch unten die Postausgangs-Server (SMTP) Einstellungen

    im Nachgang peniebel beäugen. Es muss alles zu den Angaben des Providers zur Kontenart sauber passen.

    Ich fand dieses bei 1&1. Zur Authentifizierungsmethode sollte für Ein- und Ausgangsserver 2. Bild zu den Ports passen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. Mai 2023 um 12:54)

  • Magnolia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2023
    • 23. Mai 2023 um 18:25
    • #5

    Hallo Bastler!

    danke für Deine Hilfe! Die Einstellungen sehen bei mir genauso aus. Aber der Provider hat geholfen: Ich sollte die Passwörter ändern. Damit hat es dann funktioniert. Problem also gelöst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Von meiner Software generierte Emails in TB speichern

    • FrankB2
    • 3. Mai 2022 um 10:39
    • Erweiterungen
  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • VSWtal
    • 15. März 2022 um 10:25
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern