1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Themenbäume programmweit deaktivieren (sind 'zig Konten mit entsprechend vielen Unterordnern)

    • 102.*
    • Windows
  • Kuk Katto
  • 30. Mai 2023 um 16:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 30. Mai 2023 um 16:31
    • #1

    Aktuelles TB 102 unter W11 ... neben einer zwei- (resp. bald drei-)stelligen Anzahl bestehender Konten mußte ein weiteres eingerichtet werden ... Problem: Themenbäume werden defaultmäßig gruppiert. Weiteres Problem: googelt man nach dem Thema, sind grundlegende Fehlinformationen garantiert, da immer ein falscher Ort über diese Einstellungsmöglichkeit genannt wird (da dies früher wohl anders plaziert war). Die Einstellung ist NICHT unter MENÜ>Ansicht>Themen, sondern unter MENÜ>Ansicht>Sortieren nach – und zwar in der untersten Gruppe. Soweit so gut – aber: vorhin hatte ich die Themenbaum-Gruppierung für einzelne Ordner deaktiviert. Wie mache ich das nun für sämtliche Ordner sämtlicher Konten (das ist mind. eine dreistellige Anzahl – wenn nicht mehr), ohne jeden einzelnen Ordner mühsam abklappern zu müssen?

    Einmal editiert, zuletzt von Kuk Katto (30. Mai 2023 um 17:27)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Mai 2023 um 17:47
    • #2
    Zitat von Kuk Katto

    Wie mache ich das nun für sämtliche Ordner sämtlicher Konten (das ist mind. eine dreistellige Anzahl – wenn nicht mehr), ohne jeden einzelnen Ordner mühsam abklappern zu müssen?

    Hallo :)

    Kontenübergreifend geht das aber nicht. Du hast (mindestens) eine dreistellige Anzahl Konten? Wow. Das glaube ich nicht. Wozu braucht man die? Oder meinst Du stattdessen Ordner?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 30. Mai 2023 um 18:25
    • #3
    Zitat von Kuk Katto

    Wie mache ich das nun für sämtliche Ordner sämtlicher Konten

    Hallo,

    hier hatte ich mal eine Anleitung verfasst.

    Im ersten Teil können Vorgaben für künftige Ordner / Konten gemacht werden.

    Umstellung im Bestand ist etwas aufwändiger (Fleißarbeit), kann aber durch Übertragen geschickt gemanaged werden.

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 30. Mai 2023 um 21:40
    • #4

    schlingo: doch – mit Nirsoft mailPV sind es einiges über 100 Konten (es waren mal einige mehr; mit Aufgabe von Domains sind da gruppenweise weggefallen) – Ordner mal nur wenige, mal mehr; einige wenige Sammelkonten auf lokalem Mail-Server haben fast dreistellige Anzahl; insgesamt also wohl über 300-400 Ordner ... aber glauben ist etwas, das in die Kirche gehört... ;) ... Frage: wie kommst Du zu diesem (englischen) Menüeintrag (in einem ansonsten deutschen Menü)? Ich schließe, daß das irgend eine Erweiterung sein dürfte ...

    @Bastler: danke – werd' ich mal anschauen ... :)

    Einmal editiert, zuletzt von Kuk Katto (30. Mai 2023 um 21:59)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Mai 2023 um 22:04
    • #5
    Zitat von Kuk Katto

    wie kommst Du zu diesem (englischen) Menüeintrag (in einem ansonsten deutschen Menü)? Ich schließe, daß das irgend eine Erweiterung sein dürfte ...

    Hallo :)

    korrekt. Den Eintrag habe nicht nur ich, sondern auch Du und alle anderen. Der Menüpunkt wurde einfach nicht übersetzt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 31. Mai 2023 um 15:27
    • #6

    Häch –jetzt seh' ich, wo der Cursor beim ersten Klick war, um dieses Menü aufzurufen: auf der Titelzeile einer Spalte ... :)

    OK, werd' mir das mal vorknöpfen – und bei der nächsten Installation eben zuerst mal mit einem Proforma-Konto die Darstellung einstellen und erst danach die Konten einrichten ... :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™