1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf Thunderbird 115.0.1 sind im Archiv in den lokalen Ordnern mehr als die Hälfte aller Verzeichnisse verschwunden

    • 115 ESR
    • Windows
  • rudiraab
  • 27. Juli 2023 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rudiraab
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Jul. 2023
    • 27. Juli 2023 um 11:22
    • #1

    Thunderbird 115.0.1

    Windows 11 (2023-07 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5028182) am 12.7. installiert)

    WEB.DE Mails
    Virensoftware Windows-Standard

    FitzBox 7530 AX

    Habe heute mit dem IOBit Software-Updater 5 V5.3 die empfohlene Thunderbird-Aktualisierung durchgeführt. Alles lief problemlos aber nach dem Start konnte ich sofort sehen, dass im Archiv-Ordner in "Lokale Ordner" mehr als die Hälfte der Verzeichnisse/Unterverzeichnisse verschwunden sind.
    Gibt es eine Möglichkeit, den Update zurückzunehemen?

    Zur Info: ich habe eine MOZBACKUP-Sicherung von Mitte Juni.

    Was nun?

  • graba 27. Juli 2023 um 11:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. Juli 2023 um 12:15
    • #2
    Zitat von rudiraab

    ich habe eine MOZBACKUP-Sicherung von Mitte Juni.

    Hallo,

    die Sicherung kan trügerisch sein, m.E. ist MOZBACKUP seit vielen Jahren out und wird sogar vom Hersteller abgeraten.

    Sichere besser händisch bei beendetem TB einfach den gesamten Anwendungsordner Thunderbird.

    Der Sprung dahin, Win-Taste + R dahinein %AppData%\Thunderbird ---> Enter.

    Probleme mit Lokalem Ordner wird hier auch behandelt, evtl. sind Antworten daraus brauchbar.

    !!! Aber nicht dort zu Deinem Anliegen weiterschreiben, nur spicken.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    869
    Beiträge
    1.388
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 27. Juli 2023 um 12:28
    • #3
    Zitat von rudiraab

    Habe heute mit dem IOBit Software-Updater 5 V5.3 die empfohlene Thunderbird-Aktualisierung

    Schüttel ...

    Nur weil empfohlen, bedeutet das doch NICHT, dass es auch sein muss.

    Thunderbird selber bietetdieses Update zur Zeit nicht ohne Grund nur als manuelles Update an.

    Vor solchen Schritten ist zudem ein Backup des Profils unerlässlich!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kaskadierendes Archivieren

    • sbaho
    • 9. April 2022 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™