1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Erinnerungsfenster automatisch schließen

    • 115.*
    • Windows
  • railan
  • 6. August 2023 um 12:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • railan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 6. August 2023 um 12:42
    • #1

    TB 115.1 Supernova

    Hallo!

    Seit irgendwann, bleibt das Termin-Erinnerungsfenster geöffnet, auch wenn die letzte Erinnerung bestätigt wurde und muss über Kreuz rechts oben geschlossen werden.

    Kann ich das irgendwo wieder so einstellen, dass es dann wieder von selbst schließt?

    In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.

    Danke schon mal.

    Gruß Rainer

    Thunderbird 137

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 6. August 2023 um 13:09
    • #2
    Zitat von railan

    In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.

    Unter "Eingehende E-Mail-Nachrichten" - "Anpassen" sollte das bei mir gehen. Ich kann aber in das entsprechende Feld nichts eintragen, da nur ein Strich statt dessen vorhanden.

  • railan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 7. August 2023 um 13:33
    • #3

    Das wirkt sich bei mir nicht auf das Fenster mit den Terminen aus.

    Thunderbird 137

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. August 2023 um 13:46
    • #4
    Zitat von railan

    Kann ich das irgendwo wieder so einstellen, dass es dann wieder von selbst schließt?

    Hallo :)

    zumindest bist Du nicht alleine:

    Thema

    Pop-Up-Fenster schließen nicht

    Hi Forum,

    habe seit ein paar Tagen Probleme damit, dass sich Erinnerungsfenster des Kalenders nicht mehr wie gewohnt verhalten. Bisher war es so, dass wenn das Fenster mit den Einträgen aufpoppte und ich den Button "alle schließen" betätigte, die Einträge gelöscht und das Fenster schloss wurde. Nun ist es so, dass zwar die Einträge geschlossen werden, das Fenster aber nicht (bleibt sichtbar). Erst wenn ich zusätzlich rechts oben das (x) betätige, schließt sich dieses Fenster.



    Hat jemand eine…
    hw-schrauber
    7. August 2023 um 09:51

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. August 2023 um 13:53
    • #5
    Zitat von railan

    Das wirkt sich bei mir nicht auf das Fenster mit den Terminen aus.

    Sorry, jetzt war ich auf dem falschen Dampfer. Die Benachrichtigungen für den Kalender habe ich deaktiviert, wenn das Telefon Rabatz macht reicht mir das.

  • wolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 11. Februar 2024 um 21:52
    • #6

    Thunderbird-Version (115.7.0 64-Bit)
    Betriebssystem (Win10)
    Kontenart (POP/IMAP)
    Postfachanbieter (GMX.CH)
    AntvirenSW (G-Data)
    Firewall (G-Data)
    Router (FRITZ!Box „FB-5590“)

    Hallo Zusammen,

    --- Kalender ---
    Seit Wochen bleibt das Termin-Erinnerungsfenster nach dem klicken auf <Schliessen> geöffnet.
    Nur durch klicken auf <X> schliesst sich das Erinnerungsfenster.

    Nach einer Zeit erscheint die Erinnerung erneut !?

    Sehr Mühsam bei vielen Terminen.
    Was ist zu tun ?

  • Bastler
    Gast
    • 11. Februar 2024 um 22:26
    • #7
    Zitat von wolfi

    Nach einer Zeit erscheint die Erinnerung erneut !?

    Hallo,
    schaue einmal mit Rechtslick auf Kalender -> Eigenschaften | oder Doppelklick
    ob das Kästchen [X] Schreibgeschützt angehakt ist. Dann lässt sich die Alarm-Bestätigung nicht zurückschreiben.

  • wolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 13. Februar 2024 um 20:31
    • #8

    Kästchen [X] Schreibgeschützt ist bei mir [ ] deaktiviert.

    Was bedeutet das jetzt ?

  • Bastler
    Gast
    • 13. Februar 2024 um 20:45
    • #9
    Zitat von wolfi

    Schreibgeschützt ist bei mir [ ] deaktiviert.

    Das ist korrekt. Wo liegt der Kalender? Ist der lokal im TB angelegt oder aus einer .ics Datei oder liegt in einer Cloud?

  • wolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 13. Februar 2024 um 20:53
    • #10

    Ich denke der Kalender hohlt sich das bei gmx.ch ab !?

    https://caldav.gmx.ch/begenda/dav/..

  • Bastler
    Gast
    • 13. Februar 2024 um 21:04
    • #11
    Zitat von wolfi

    Ich denke der Kalender hohlt sich das bei gmx.ch ab !?

    Das solltest Du schon präzise wissen, wenn der Kalender selbst erstellt / angelegt wurde.
    Je nach Lagerort kann es unterschiedliche Ursachen haben.
    In der Annahme bei gmx.ch also in einer Cloud, könnte der schreibende Zugriff darauf blockiert sein.
    Wenn eben nicht die "Alarm Gelesen" Bestätigung zurückgeschrieben werden kann, poppt der Alarm immer wieder auf.

    Stimmen alle Zugangsdaten zu CalDAV? Lassen sich die Termine in der Webmail-Umgebung ansehen?
    Evtl. muss ab und zu ein Login auf der Webseite stattfinden, sonst blockieren manche Provider die Kommunikation mit einem Mailclienten. Da lässt sich auch eine Blockade aufheben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (13. Februar 2024 um 23:21)

  • wolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 13. Februar 2024 um 21:49
    • #12

    Danke für die Tips.

    Ich schau mal was ich rausfinden kann.

    Gruss wolfi

  • Community-Bot 13. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Erinnerungen in Endlosschleife - auch nach nach Bestätigung nur vorübergehend befriedet

    • Hanser
    • 7. April 2022 um 15:46
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Automatisches Schließen von Kalender Erinnerungen

    • Dinole
    • 18. März 2022 um 09:00
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™