1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Wegen Kalenderproblem in 102.15 Umstieg heute auf 115.2 und jetzt ständig Abstürze auch mit neuem Profil

    • 115.*
    • Windows
  • Micky3248
  • 7. September 2023 um 10:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Micky3248
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2023
    • 7. September 2023 um 10:28
    • #1

    Hi,

    ich bin bisher von Thunderbird begeistert, allerdings habe ich seit längerem (ca. seit März/April 2023) ein Problem mit Terminen, die von anderen organisiert wurden: Thunderbird hat beim Annehmen des Termins mir die Organisatorrolle gegeben => alle Teilnehmer haben Benachrichtigungen erhalten, jedes Mal, wenn ich zB eine Erinnerung für mich in den Termin hineingeschrieben habe. Das war mit Thunderbird 102.15. Als letzter Versuch habe ich mir die Version 115.2 heute heruntergeladen. Diese ist mit den alten Dateien sofort abgestürzt. Daraufhin habe ich den Ordner vom Profil verschoben und es wieder probiert. Mit einer Mailadresse und 1 Kalender (von gmail) hat alles einwandfrei funktioniert. Ich wollte den Fall von oben testen und habe 2 weitere Emailadkonten eingerichtet (privat beim Hetzner gehostet + eine GMX-Adresse). Solange der Kalender der privaten Adresse nicht eingerichtet war, hat noch alles funktioniert. Nach dem Einrichten auch, aber nach Neustart von Thunderbird ist dieser hängen geblieben. Nach kompletter Deinstallation und Neu Installation, wo ich das Profil vorsorglich vor der Installation umbenannt hatte, habe ich denselben Fall gehabt nach dem Einrichten des privaten Kalenders.

    Betriebssystem: Windows 10 Home on ARM 22H2 (Build 19045.3324)
    Mailkonten: alle 3 IMAP, soweit ich es bei der Einrichtung richtig gesehen hab. Ich habe jedenfalls nichts geändert.
    Kalender: bei Gmail/GMX: CALDAV, beim privaten Konto (Hetzner) kann ich es nicht sagen, ich habe es über Kalender hinzufügen und Netzwerkkalender gewählt. Dann habe ich meine Zugangsdaten eingegeben.
    Antivirus: das von Windows
    Firewall: Windows Defender, hats Windows selbst konfiguriert.

    Ich hoffe, es sind die Infos, die ihr braucht und ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank im Voraus

    LG Micky

  • Micky3248
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2023
    • 7. September 2023 um 11:06
    • #2

    Ergänzung: Da ich die Updatefunktion von 102.15 auf 115.2 in Thunderbird verwendet habe, ist mein Profil jetzt umgestellt und ich kann leider nicht mehr zurücksteigen...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. September 2023 um 11:22
    • #3
    Zitat von Micky3248

    Da ich die Updatefunktion von 102.15 auf 115.2 in Thunderbird verwendet habe

    Bevor Diskussionen entstehen: Ja, das "manuell getriggerte" Update per Hilfe → Über Thunderbird ist seit gestern seitens MZLA aktiviert worden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 7. September 2023 um 11:44
    • #4
    Zitat von Thunder

    das "manuell getriggerte" Update per Hilfe → Über Thunderbird ist seit gestern seitens MZLA aktiviert worden.

    Hallo,

    wer diese Handlung vorerst blockieren möchte, führe das hier Beschriebene aus.

  • Fuzzi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Nov. 2004
    • 13. September 2023 um 13:16
    • #5
    Zitat von Micky3248

    Ergänzung: Da ich die Updatefunktion von 102.15 auf 115.2 in Thunderbird verwendet habe, ist mein Profil jetzt umgestellt und ich kann leider nicht mehr zurücksteigen...

    Deshalb mache ich IMMER per Bat+Packer ein Backup BEVOR ich etwas ändere, bzw ein Update mache.

    Des weiteren sauge ich mir bei JEDEM Sicherheits-Update die neue Version als Installations-Datei, und archiviere sie. Natürlich behalte ich nicht alle Versionen, aber immer mindestens drei :-)

    Sollte mir dann so etwas wie bei dir passieren, dann deinstalliere ich alles, und installiere die alte Version inklusive des dazugehörigen Profils wieder, ich kann immer wieder zurück. Ich mache auch VOR einem Sicherheits-Update grundsätzlich ein Backup von meinem Profil.

  • Micky3248
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2023
    • 22. September 2023 um 07:51
    • #6

    Vielen herzlichen Dank für die Vorschläge, allerdings war mein eigentliches Problem nicht, dass ich nicht mehr zurücksteigen kann, sondern das oben beschriebene. Wenn jemand eine Idee hätte. Der Betreiber sagte mir, dass es daran liegen kann, dass ich nicht nur mit Thunderbird sondern natürlich auch auf meinem Android-Handy die Termine anzeige und insbesondere die Benachrichtigungen. So wie es aussieht führt aber die Benachrichtigung (in 1h Stunde findet Termin X statt) dazu, dass auf einmal alle Teilnehmer informiert werden, dass ich meine Benachrichtigung geschlossen habe. Irgendeine Idee. Das dürfte nur in Thunderbird passieren. Wenn ich es am Handy mache, passiert gar nichts.

  • Thunder 22. September 2023 um 09:13

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning) verschoben.
  • tuts
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jan. 2010
    • 27. September 2023 um 12:41
    • #7

    Ich habe genau das gleiche Problem mit der neuen Version 115.x. Vorübergehend bleibe ich erst mal bei 102.15.1 . Hier gibt es keine Probleme...

    Da es zu dieser Version aber leider keine Updates mehr geben wird, kann dies keine dauerhafte Lösung darstellen.

    Ich habe mit verschiedenen Kalendern von Verschiedenen Providern experimentiert. Einige funktionieren, andere führen zum Einfrieren von Thunderbird und bei wiederum einigen werden die Einträge schlicht nur nicht angezeigt.

    Und bei einigen habe ich das Gefühl, dass es manchmal unter Apple funktioniert und unter Windows nicht (ob die daten aufgrund eines anderen zeichensatzes unterschiedlich übertragen werden kann ich aber nicht sagen) ...,

    Edit:

    Ich habe jetzt nochmal etwas rumprobiert und folgendes gefunden:::

    Per Webmailer bzw. auch über Apple oder Version 102.x wird ein Eintrag etwas so aussehen ...

    Code
    BEGIN:VEVENT
    DTSTART;TZID=CET:20230912T140000
    DTEND;TZID=CET:20230912T150000
    DTSTAMP:20230927T111640Z
    UID:280aaf5f-4c18-4ce6-b742-73c884468d8b
    CREATED:20230927T111533Z
    LAST-MODIFIED:20230927T111533Z
    SUMMARY:test
    CLASS:PUBLIC
    STATUS:CONFIRMED
    TRANSP:OPAQUE
    END:VEVENT
    Alles anzeigen

    Über Windows und Version 115 sieht der gleiche Eintrag so aus und TB crashed

    Code
    BEGIN:VEVENT
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230912T140000
    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230912T150000
    DTSTAMP:20230927T111759Z
    UID:18be50ed-289d-474f-8906-64e1205187db
    CREATED:20230927T111746Z
    LAST-MODIFIED:20230927T111746Z
    SUMMARY:test
    CLASS:PUBLIC
    STATUS:CONFIRMED
    TRANSP:OPAQUE
    END:VEVENT
    Alles anzeigen

    Der wesentliche Unterschied scheint die Formatierung der Datumsfelder zu sein ....

    Vielleicht kann dies jemand aber auch noch mal gegen prüfen und frage: lässt sich das in den Einstellungen ändern ?

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (27. September 2023 um 15:22)

  • hescfr
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Sep. 2023
    • 27. September 2023 um 15:12
    • #8

    Ich habe seit dem Update auf Version 115 das selbe Problem. Thunderbird stürzt nach wenigen Sekunden ab wenn ich einen CalDAV-Kalender aktiviert habe. Bestelle ich den Kalender ab, läuft der Thunderbird.

    Die Probleme treten bei mir sowohl unter Ubuntu Linux als auch unter Windows 11 auf.

    Neuinstallation inklusive Erstellung neuer Profile hat nichts gebracht.

  • hescfr
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Sep. 2023
    • 27. September 2023 um 16:06
    • #9

    Ich habe unter Windows jetzt die Version 119 beta installiert. Hier gibt es die Probleme nicht mehr.

  • tuts
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jan. 2010
    • 27. September 2023 um 20:50
    • #10

    Das ist dann zumindest ein Lichtblick.

    Bei mir sind in der Beta 119 die Fehler ebenfalls behoben. "Produktiv" einsetzen würde ich das ganze dann trotzdem nicht unbedingt.

    Bleibt also nur zu hoffen, dass die Änderungen möglichst zeitnah auch in die 115.x übernommen werden.

    Bis zum Release des nächsten Stable LTS in 2024 möchte ich nur ungern warten.

  • Community-Bot 27. September 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™