1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb löscht nach 90 Tagen ohne entsprechende Einstellung

    • 102.*
    • macOS
  • frankbhv
  • 11. September 2023 um 11:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • frankbhv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 11. September 2023 um 11:58
    • #1

    Moin,

    folgende Konfiguration:

    TB 102.x, aktuelle Version

    MacOS 10.14.6

    Mailanbieter Strato

    Ich habe folgendes Problem bei einer Freundin.

    Vorgeschichte: Sie nutzt einen Mac mit obiger Konfig. Vor ca. vier Wochen haben wir das Postfach aufgeräumt und dabei im Tb automatische Löschung aller nicht gekennzeichneten Mails nach 90 Tagen eingestellt. Das funktionierte leider zu gut, sodass die Mails alle endgültig weg sind. Tb macht auch fleißig so weiter jeden Tag.

    Nun wollten wir das ändern, in den Kontoeinstellungen beim Speicherplatz ist aber kein Löschen angeklickt (Foto unten, ist zwar aus einem 115.x-Tb, aber der Dialog ist ja gleich). Sprich: Die vor vier Wochen vorgenommenen Einstellungen sind wieder weg, gelöscht wird trotzdem. Mit der about:config kenne ich mich nicht aus.

    Wir finden nichts, wo wir dieses Löschen abstellen können. Es sind dienstliche Mails, daher ist das nicht ganz unwichtig.

    Auf dem Strato-Server sind keine Einstellungen zum automatischen Löschen eingerichtet. Sonst auch nirgends.

    Danke für Hilfe!

    Viele Grüße

    Frank

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-09-11 um 11.54.25.png
      • 219,96 kB
      • 1.544 × 1.262
  • graba 11. September 2023 um 12:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. September 2023 um 13:03
    • #2

    Hallo,

    da gibt es noch eine Einstellung in den Eigenschaften der einzelnen Ordner. Da würde ich zuerst kucken.

    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 11. September 2023 um 13:12
    • #3
    Zitat von HardyH

    da gibt es noch eine Einstellung in den Eigenschaften der einzelnen Ordner.

    Hallo,

    zu Verdeutlichung der Hilfe, kann ein Screenshot der Umgebung beitragen. Das erleichtert das Auffinden und reduziert Missverständnisse.

    Vermutlich Folgendes

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. September 2023 um 13:18
    • #4
    Zitat von Bastler

    Verdeutlichung der Hilfe, kann ein Screenshot der Umgebung beitragen

    Sicher, Danke für das Erledigen. Bin gerade nicht bei TB unterwegs und hätte Keinen machen können.

  • frankbhv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 11. September 2023 um 14:30
    • #5

    Danke, aber genau so ist es eben eingestellt - obwohl wir vor ca. 4 Wochen eben eine Aufbewahrungsfrist von 90 Tagen eingestellt hatten. Diese ist nun nicht mehr da, Tb löscht aber weiter nach 90 Tagen. Siehe meinen Screenshot im ersten Beitrag.

    Hier liegt ja unser Problem..... Normalerweise merkt sich der seine Einstellungen ja schon.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2023 um 15:50
    • #6

    Hallo,

    wWenn es an beiden Stellen auf 'nie löschen' steht, dann muss noch ein anderes Gerät mit im Spiel sein. Beim Provider geht es ja Deiner Schilderung nach nicht einzustellen. Ein iPhone vielleicht? Oder es wird doch mit POP3 statt mut IMAP abgerufen?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • frankbhv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 11. September 2023 um 17:17
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Wenn es an beiden Stellen auf 'nie löschen' steht, dann muss noch ein anderes Gerät mit im Spiel sein.

    Nope. Zwar hängt noch ein Outlook über Windows im Mail-System, das ist aber auch nicht so konfiguriert. Und auch kein Smartphone. Alles als IMAP angelegt.

    Die gelöschten Mails sind auch komplett weg, also auch nicht im Papierkorb des Accounts.

    Uns irritiert, dass wir das vor einem Monat im Konto eingestellt haben, nach Tb-Neustart war das auch alles noch genauso eingestellt, nun aber eben nicht mehr und das Programm löscht dennoch. Meine Freundin will auch nicht auf Apple Mail umschalten, weil sie den Tb seit 20 Jahren nutzt und zufrieden ist.

    Irgendwie ist das mysteriös...

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2023 um 17:32
    • #8

    Habt Ihr das vielleicht über Filter realisiert?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • frankbhv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 11. September 2023 um 20:50
    • #9

    Nein, leider auch nicht. Filter haben wir gar keine.

    Könnte das evtl. am Profil oder so liegen?

  • Bastler
    Gast
    • 11. September 2023 um 21:35
    • #10
    Zitat von frankbhv

    Könnte das evtl. am Profil oder so liegen?

    Die Analyse ist schnell gemacht, bei Fehlern liegt es zu 98% am / im Profil. ;) Macht es aber prinzipiell nicht leichter.

    Versuche die hier beschriebenen Schritte.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2023 um 21:38
    • #11

    Hallo,

    ja dann .. in Ermangelung weiterer Ideen vielleicht ein Eingrenzungsversuch. Ihr könnt euch bei Strato auch per Webmail (via Browser) einloggen und Mails lesen. Lasst mal Thunderbird auf dem Macbook ein bis drei Tage geschlossen. Strikt. Wenn Thunderbird nicht mehr ausgeführt wird und trotzdem im Postfach weiter die ältesten Mails verschwinden, kann es kaum an Thunderbird liegen.

    Gurß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 11. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™