1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Updatefehler von 102.15.? auf 115.2.2: altes Profil geht nicht richtig

    • 115.*
    • Windows
  • azon23
  • 19. September 2023 um 12:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • azon23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Jan. 2008
    • 19. September 2023 um 12:39
    • #1

    Hallo Profis,

    ich versuche in der Vs.115 mein gesichertes Profil aus Vs.102 zu laden, was soweit geht, aber Funktionen fehlen: Adressbuch, Vorlagen, Kalender, Quicktext, Schlagwörter. Auch die Mails werden alle neu abgerufen.

    Das selbe passiert auch, wenn ich das Profil mit der Vs.102 starte, die ich auch noch irgedwo hatte. Ich dachte das alles ist im Profil gespeichert und müsste doch somit einfach wieder hergestellt werden.

    Ist es eine gute Idee beide Versionen zu deinstallieren, die Vs.102 neu installieren und die Backupdateien des Profils vor dem Update zu verwenden?

    Danke für eure Hilfe, bin ziehmlich ratlos.

  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2023 um 13:16
    • #2
    Zitat von azon23

    Das selbe passiert auch, wenn ich das Profil mit der Vs.102 starte

    Hallo,

    wenn ein aus TB 102.x gesichertes Profil, nicht mit TB 102.x zu starten ist, hat wohl das Profil eine Macke.

    Dass es mit TB 115.x dann nicht so richtig läuft, ist verständlich.

    Zitat von azon23

    Funktionen fehlen: Adressbuch, Vorlagen, Kalender, Quicktext, Schlagwörter.

    Fehlen tatsächlich die Funktionen, oder nur die Buttons dazu?

    Vorlagen liegen m.E. in gleichnamigem(n) Ordner(n).

  • azon23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Jan. 2008
    • 19. September 2023 um 14:16
    • #3

    Hallo Bastler,

    danke für die Antwort.

    "hat wohl das Profil eine Macke" ist wohl so! Aber vor dem Update hat es ja funktioniert. Kann ich das alte Profil in einer Neuinstallation der Vs.102 anwenden?

    "Fehlen tatsächlich die Funktionen, oder nur die Buttons dazu?" Die Funktionen werden angezeigt, sind aber leer, zBsp. Adressen und Kalender.

    "Vorlagen liegen m.E. in gleichnamigem(n) Ordner(n)." Im Profile-Ordner gibt es keinen Ordner "Vorlagen".

    Bitte beantworte meine Frage oder wie kann ich noch verfahren.

    Grüße AZ

  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2023 um 14:27
    • #4
    Zitat von azon23

    Kann ich das alte Profil in einer Neuinstallation der Vs.102 anwenden?

    Das ist zu versuchen, viele andere Möglichkeiten bleiben ja nicht.

    Wenn das wieder läuft, sollten die Adressbücher in das .ldif Format und die lokalen Kalender in das .ics Format exportiert werden.

    Für die beiden Umgebungen wäre dann die Grundlage zum Import gegeben.

    Alte Mails können beim Restaurieren durch kopieren des Ordners Mail (der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält)

    einfach wieder gewonnen werden. Nur eben Adressen / lokale Kalender durch die Hintertür. ;)

  • azon23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Jan. 2008
    • 19. September 2023 um 16:43
    • #5

    Ich bin wieder dabei, frag aber nicht warum, ich verstehe gar nichts mehr.

    Was ich gemacht habe: von der Backup-Sicherung die 102 und die Profile wiederhergestellt. TB gestartet mit zuletzt benutztem Profil (....default-relaise) >Fehler. TB gestartet mit altem Profil (......default) >alles wieder da!!!

    Wie weiter?: Im ProfilManager die anderen Profile löschen? Oder nur .....default als Standard? Update auf 102.15.1 (wird vorgeschlagen), es läuft 102.12.0? Oder doch 115.2.2?

    Bitte um Vorschläge zur Verantwortungsteilung ;)

  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2023 um 17:09
    • #6
    Zitat von azon23

    TB gestartet mit altem Profil (......default) >alles wieder da!!!

    Jetzt als erstes bei beendetem TB eine Sicherung dieses Profils vornehmen.

    Zitat von azon23

    Im ProfilManager die anderen Profile löschen? Oder nur .....default als Standard?

    Wie welches Profil auch immer heissen mag, das, welches läuft, ist richtig zum automatischen Profilstart. Namen merken!

    Das andere vielleicht aus der Umgebung "Profiles" wegnehmen und 4 Wochen als Ersatzteillager behalten. Dann killen.

    Zitat von azon23

    Update auf 102.15.1 (wird vorgeschlagen)

    Ist empfehlenswert, das ist der letzte Stand der Reihe 102.x

    Danach empfehle ich zum vorläufigen "Verriegeln" folgend Beschriebenes.

    Zitat von azon23

    Oder doch 115.2.2?

    Erstmal nicht. Einfach mal häufiger hier im Forum schnnuppern.

    Wenn die Menge der Benutzer den Daumen hebt, kannst Du immer noch Upgraden.

  • azon23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Jan. 2008
    • 19. September 2023 um 21:55
    • #7

    Erstmal vielen Dank für die freundliche und kompetende Unterstützung.

    Profilsicherung, Standardeinstellung und Update auf 102.15.1 durchgeführt. Die Verriegelung erfordert Administratorrechte, das werde ich hoffentlich auch noch schaffen, vorerst nur das automatisch Update gestoppt. TB läuft jetzt halt auf 32bit, wird hoffentlich nicht später noch zum Problem.

    Vielen Dank + frdl.Grüße AZ

  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2023 um 22:12
    • #8
    Zitat von azon23

    TB läuft jetzt halt auf 32bit, wird hoffentlich nicht später noch zum Problem.

    Das spielt keine (merkbare) Rolle. Hier im Forum, oben "Herunterladen" gibt es beide Installationsdateien, aber passt schon.

    Zitat von azon23

    Die Verriegelung erfordert Administratorrechte, das werde ich hoffentlich auch noch schaffen

    (Bei Windows 64Bit wird der Installationsordner unter Program Files (x86) liegen.)

    Ist eigentlich kein Hexenwerk, bei Anlegen des Ordners oder Einfügen der policies.json, wird bei OK eine Abfrage aufgehen,

    die zu bestätigen ist und in nächster Abfrage das Administrator Passwort einzugeben ist. Ohne Wechsel der Windows-Anmeldung.

  • azon23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Jan. 2008
    • 19. September 2023 um 22:39
    • #9

    dieses Fenster kenne ich auch, dann ist es einfach. Aber bei mir erscheint ein anderes

    und hier auf ja ist doch sinnlos.

  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2023 um 22:48
    • #10
    Zitat von azon23

    Aber bei mir erscheint ein anderes…

    …und hier auf ja ist doch sinnlos.

    So ist es.

    Dann sind die Einstellungen zur UAC (Benutzerkontensteuerung) anders.

    Ist wohl doch erst eine Anmeldung als Administrator erforderlich.

  • Community-Bot 19. September 2024 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB findet nach Windows-Crash Profil nicht mehr

    • firefrog
    • 28. Dezember 2021 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach TB-Update auf 91.2.1 geht Email-Senden nicht mehr + Adressbuch ist leer

    • thuppertz
    • 2. November 2021 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™