1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Exchange Mailkonten / Beonex Eule nach Thunderbirdupdate auf 115.3.2 deaktiviert

    • 115.*
    • macOS
  • tschakalaka
  • 12. Oktober 2023 um 10:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tschakalaka
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2023
    • 12. Oktober 2023 um 10:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell ein großes Problem, das das o.g. Problem betrifft.

    Gestern wurde automatisch TB aktualisiert, Version jetzt 115.3.2. TB läuft auf einem MacBook, OS High Sierra Version 10.13.6.

    Um Exchange Konten laufen zu lassen, habe ich im Mai auf EULE von Beonex gesetzt, kostenpflichtige Aktivierung. Das lief alles problemlos.

    Jetzt nach der Aktualisierung, sind bis auf das IMAP Konto, alle Exchange Konten nicht mehr sichtbar/deaktiviert. Unter Konten-Einstellungen > Postausgangs-Server sind die Exchange Konten noch zu sehen. Das Add-On bzw. erweiterung EULE ist aktiviert. Ich habe das Add-On schon deaktiviert und wieder aktiviert etc.

    Kann mir jemand bitte helfen

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von tschakalaka (12. Oktober 2023 um 12:11)

  • graba 12. Oktober 2023 um 12:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Oktober 2023 um 12:21
    • #2
    Zitat von tschakalaka

    Kann mir jemand bitte helfen

    Hallo :)

    ja, der Entwickler der Erweiterung. Du zahlst dafür und hast demnach Anspruch auf Support,

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tschakalaka
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2023
    • 12. Oktober 2023 um 12:59
    • #3

    Hallo Ingo,

    danke erst mal für die Info.

    Den Hersteller habe ich gestern schon angeschrieben, jedoch bis dato leider noch keine Rückmeldung.

    Ich dachte mir, dass hier eventuell jemand helfen kann, weil ich den Kunden im Nacken habe

    Gruß

    Mark

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Oktober 2023 um 13:16
    • #4
    Zitat von tschakalaka

    Ich dachte mir, dass hier eventuell jemand helfen kann

    Hallo Mark :)

    ich fürchte, mangels Exchange wird es nicht allzu viele geben, die diese Erweiterung nutzen. Es gab aber gerade erst eine ähnliche Anfrage:

    Thema

    Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.3.1 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Fedora Workstation 38
    uname -a: Linux framework 6.1.12-200.fc37.x86_64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Wed Feb 15 04:35:34 UTC 2023 x86_64 GNU/Linux

    • Kontenart (POP / IMAP): Office365
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Microsoft
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ufw
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7530AX

    Hi zusammen,

    böse Überraschung…
    JoeMs2023
    9. Oktober 2023 um 12:35

    Vielleicht kannst Du Dich mit JoeMs2023 mal kurzschließen. Viel Erfolg.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tschakalaka
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2023
    • 12. Oktober 2023 um 13:39
    • #5

    Hi Ingo,

    ich werde mal schauen,

    Gruß

    Mark

  • tschakalaka
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2023
    • 15. Oktober 2023 um 19:33
    • #6

    Hallo zusammen,

    habe gestern eine Antwort vom Support erhalten. Mit einem Update sollte das Problem behoben sein!

    """

    Hi Mark,

    This breakage was caused by an unnecessary change in Thunderbird 115.3.2.

    We've just released Owl 1.2.3. The problem should be fixed now.

    Could you please try updating Owl? It should automatically bring back the accounts.

    Greetings,

    Owl support

    Beonex GmbH

  • Community-Bot 15. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™