1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email-Lesebereich zu klein

    • 115.*
    • Windows
  • thander-hardy
  • 17. Oktober 2023 um 11:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 17. Oktober 2023 um 11:54
    • #1

    115.3.2, WIN11, IMAP,Telekom, keine Virensoftware, Defender, Fritzbox.

    Hallo,

    die neue Oberfläche nach dem Update auf 115.3.2 Supernova finde ich grundsätzlich gut.

    Allerdings die Aufteilung der Spaltengröße im Posteingang ist nicht mehr sinnvoll einstellbar.

    Mein mittlerer Bereich, in dem die eingegangenen Email aufgelistet sind ist für meine wenigen eingehenden emails oben sehr groß, obwohl ich mit dem Doppelpfeil auf der Linie schon ganz nach oben verkleinert habe. Eine Sperre lässt aber keine weitere Verkleinerung zu.

    Warum diese Sperre / Eingrenzung?

    Das hat aber zur Folge, dass der Lesebereich der email unten sehr sehr klein geworden ist. Denn in der Mitte erscheint, jetzt neu, auch noch der Anzeigebereich von den Aktionsbuttons und die ganzen email Daten, Betreff, usw. Damit ist der Lesebereich ganz unten für eine Mail, grundsätzlich ohne scrollen zu müssen, viel zu klein geworden. Das war bei der alten Version besser. Ein weitere Schriftverkleinerung unter Arial14 möchte ich nicht vornehmen.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Felder wie in der alten Version zu ändern, z.B. das mittlere Feld da wieder raus zunehmen?

    Danke.

    Gruß Hardy

  • Bastler
    Gast
    • 17. Oktober 2023 um 13:18
    • #2
    Zitat von thander-hardy

    Warum diese Sperre / Eingrenzung?

    Hallo,

    das wissen nur die Götter, aber man kann etwas nachhelfen.

    Dazu habe ich einen Code, der in die userChrome.css gehört. Den Wert nach Wunsch anpassen.

    Bitte hier einlesen, wie mit Anpassungen der Oberfläche zu verfahren ist.

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste min Hoehe anpassen--- */
    #threadPane {
    appearance: none !important;
        min-height: 120px !important;
    }
    Zitat von thander-hardy

    Denn in der Mitte erscheint, jetzt neu, auch noch der Anzeigebereich von den Aktionsbuttons und die ganzen email Daten, Betreff, usw.

    Den gab es doch schon immer, aber hier kann der Anzeigeumfang beeinflusst werden.

    Zusätzlich kann das Add-on Compact Headers nochmal verkleinern. (links mit winzigem Pfeil, mehr / weniger)

    Dann mit Einstellungsmöglichkeiten durch rechte Maustaste auf den Kopfbereich.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. Oktober 2023 um 13:42) aus folgendem Grund: Korrektur

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 17. Oktober 2023 um 18:43
    • #3

    Hallo Bastler,

    Danke für deine Antwort.

    Da bin ich mit keiner der "3 Versionen" begeistert. ( Verstehe das bitte nur konstruktiv).

    Das userChrome.css erscheint mir erstmal kompliziert, wenn man es noch nie gemacht. Bei den Kopfzeilen habe ich schon "normal" eingestellt, sonst bleibt ja nur noch eine Zeile übrig die man lesen kann und das geht ja gar nicht.

    Vom Grundsatz sollte eine Verschieben mit dem Doppelpfeil möglich sein, so wie in der alten Version vor dem Update.

    Kann man das nicht wieder so "einbauen / ändern"?

    Gruß Hartmut

  • Bastler
    Gast
    • 17. Oktober 2023 um 19:15
    • #4
    Zitat von thander-hardy

    Kann man das nicht wieder so "einbauen / ändern"?

    Außer dem oben beschriebenen, die Entwickler selbst anschreiben (in english). Fehler melden und Funktionen wünschen

    Zitat von thander-hardy

    Das userChrome.css erscheint mir erstmal kompliziert, wenn man es noch nie gemacht.

    Das ist keine Atomphysik ;) allerdings muss man sich das auch zutrauen.

  • Community-Bot 17. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™