1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 115: Neues zu Mbox vs. Maildir?

    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • karel
  • 17. Oktober 2023 um 21:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2023 um 21:43
    • #1

    Hallo!

    Vor vielen Jahren geisterte mal die Nachricht rum, dass TB von Mbox auf Maildir umstellen wolle. Irgendwann gab es dann auch mal einen ziemlich unfertigen eingebauten Konverter.

    Bei jedem neuen Versionszweig frage ich mich, ob es was Neues gibt, und ich mein Jahrzehnt Mails in lokalen und Imap-Foldern umstellen sollte. Sowohl hinsichtlich der technischen Ausgereiftheit in TB wie auch Pros und Cons der beiden Formate.

    Danke und Grüße

    Karel

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Oktober 2023 um 20:18
    • #2

    Hallo Karel,

    kurz und knapp: nein.

    Etwas ausführlicher: es gibt (wenig) Nutzer, die seit langem bewußt Maildir nutzen und keine Probleme damit haben. Meine eigene Erfahrung im Zuge eines Tests ist, dass die Konvertierung hin und zurück reibungslos funktioniert. Inzwischen habe ich auch ein Profil produktiv mit Maildir laufen.

    Einfach 'nur so' gibt's wenig, was man Pro Maildir und Contra Mbox anführen könnte, aber wenn Du konkrete Gründe Contra Mbox hast, lohnt weitere Überlegung für einen Wechsel zu Maildir sicherlich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 18. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • U.A. Nachrichtenliste: Wie Spalten aktivieren und Reihenfolge persistent ändern

    • keltas
    • 2. Oktober 2023 um 21:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von meiner Software generierte Emails in TB speichern

    • FrankB2
    • 3. Mai 2022 um 10:39
    • Erweiterungen
  • Wie kann man beim TB 91.4.1 (Win 10) von MBox auf Maildir ohne Verluste umstellen?

    • legalstuff
    • 28. Dezember 2021 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™