1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB/BB ab 115 | Wie das Aufklappen des Ordnerbaumes zu neuen Ordnern (erzeugt mit anderen Instanzen) bei Programmstart deaktivieren?

    • 115.*
    • Windows
  • Bud Cord
  • 4. November 2023 um 23:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bud Cord
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2004
    • 4. November 2023 um 23:36
    • #1

    Seit v115 zeigen Thunderbird und Betterbird ein verändertes Verhalten des Ordnerbaumes beim Programmstart:

    Wurde seit der letzten Sitzung die Ordnerstruktur eines abgefragten Mailkontos um einen oder mehrere Ordner erweitert, klappt der Ordnerbaum kurz nach dem Start auf und "präsentiert" diese neuen Ordner.

    Beispiel

    Es existiert ein Hauptordner "Projekte", darin diverse Projektordner mit diversen Unterordnern.

    Vor dem Schließen von TB / BB waren der Ordner "Projekte" und alle Unterordner geschlossen.

    Nach dem Schließen von TB / BB wurden mit einer anderen Instanz (anderer PC, Webmailer) Ordner mit Unterordnern in "Projekte" ergänzt.

    Öffne ich nun wieder die vorherige Instanz von TB / BB, wird der Ordner "Projekte" geöffnet.

    Auch die darin enthaltenen Ordner der neuen Projektordner mit allen neuen Unterordnern werden geöffnet.

    Bis v102 von Thunderbird und Betterbird wurden diese neuen Ordner beim Programmstart in der Ordnerstruktur ergänzt, ohne dass beim letzten Schließen bestehende Ordnerbild zu verändern.

    Das Bild des Ordnerbaums soll auch in v115 ff. bei hinzugekommenen Ordnern dem der letzten Sitzung entsprechen!

    Trotz intensiver Recherche finde ich keine (neue) Einstellung für prefs.js / user.js, um dieses neue Verhalten wieder zu deaktivieren. :(

    • Thunderbird- / Betterbird-Version: alle 115.*

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro & Enterprise

    • Kontenart: IMAP

    • Postfachanbieter: eigener Firmen-Mailserver und diverse Provider

  • Bud Cord
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2004
    • 12. November 2023 um 13:38
    • #2

    OK, doch komplexer ... ?(

    Gibt es denn eine vollständige Liste der seit Thunder- / Betterbird 102 hinzu gekommenen Konfigurations-Befehle?

    Oder eine aktuelle vollständige Liste aller in prefs.js / user.js nutzbaren Parameter (mögl. mit kurzer Beschreibung)?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. November 2023 um 15:50
    • #3
    Zitat von Bud Cord

    Gibt es denn eine vollständige Liste

    Hallo :)

    nein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bud Cord
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2004
    • 12. November 2023 um 17:22
    • #4
    Zitat von schlingo

    nein.

    Ich habe zwar nicht die Skills, aber letztendlich muss doch jeder Befehl eine Entsprechung im Quellcode haben.

    Oder ist Thunder- / Betterbird inzwischen nicht mehr quelloffen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. November 2023 um 17:37
    • #5
    Zitat von Bud Cord

    letztendlich muss doch jeder Befehl eine Entsprechung im Quellcode haben

    Hallo :)

    richtig. Zudem gibt es wohl auch irgendwo Erwähnungen von einzelnen Prefs. Du hattest aber explizit nach einer

    Zitat von Bud Cord

    vollständige Liste

    gefragt. Und eine solche Liste gibt es nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 12. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™