1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Default Wert fuer Spalten und Sortierung

    • 115.*
    • Windows
  • willi-uebelherr
  • 17. November 2023 um 05:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • willi-uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2018
    • 17. November 2023 um 05:27
    • #1

    Liebe Freunde,

    wenn ein neuer ordner eroeffnet wird oder vom Thunderbird die Einstellungen fuer Spalten und Sortierung geloescht werden, wird ein Default-Wert verwendet. Wie kann ich diesen selbst bestimmen?

    Mit lieben Gruessen, willi

    Asuncion, Paraguay

  • Bastler
    Gast
    • 17. November 2023 um 10:34
    • #2
    Zitat von willi-uebelherr

    Wie kann ich diesen selbst bestimmen?

    Hallo,

    vielleicht kann dieses hier etwas helfen.

  • willi-uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2018
    • 18. November 2023 um 02:54
    • #3

    Lieber @Bastler,

    meinen grossen Dank. Das war schon mal ein erster Schritt.

    Die Sortierung (ohne Gruppen) ist damit klar.

    Datum und Richtung (auf/ab) auch, aber hatte ich schon aus frueheren Versionen.

    Jetzt fehlen noch die anzuzeigenden Spalten. Bei mir ist standardmaessig Von und Datum. Ich vermute, dies ist ein bitfeld. Allerdings kenne ich nicht die Definition der Bitfelder. Gibt es im Thunderbird-Support (deutsch oder englisch) eine genaue Beschreibung? Und welcher Konfig-String wird dafuer benutzt?

    Ich vermuye, der String beginnt mit "mailnews.default_".

    Gibt es eine Beschreibung der gesamten "erweiterten Konfiguration", wo alle Stringelemente beschrieben werden?

    Mit Dank und lieben Gruessen, willi

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    347
    Beiträge
    485
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. November 2023 um 14:10
    • #4
    Zitat von willi-uebelherr

    Gibt es eine Beschreibung der gesamten "erweiterten Konfiguration", wo alle Stringelemente beschrieben werden?

    Nein, die gibt es nicht...

  • willi-uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2018
    • 20. November 2023 um 04:25
    • #5

    Liebe Freunde,

    die Antwort von Grisu2099 war sehr frustierend. So frage ich mich, wie sellt ihr den Default-Werst fuer "anzuzeigende Spalten" ein, damit bei der Generierung eines neuen Ordners die Darstellung zumindest etwas dem naeher kommt, was ihr braucht?

    Die Funktion "Spalteneinstellungen uebernehmen .." oder "Aktuelle Ansicht uebernehmen .." geht natuerlich auch fuer einen Ordner. Aber, das ist ja wohl nicht der Zweck dieser Funktion.

    Ich verstehe auch nicht den Unterschied der beiden Funktionen und habe auch festgestellt, dass in einer der letzten Versionen diese Funktionen nicht funktionieren und habe sie deshalb nicht mehr verwendet.

    Heisst das nun, dass ich alle Felder beginnend mit "mailnews.default_.." danach untersuchen muss, welche der strings am naechsten dem gewuenschten Zweck steht? Als ich noch beruflich taetig war, bin jetzt Rentner, und haette den Kunden eine solche Antwort gegeben, dass es keine Beschreibung der Konfigurationselemente existiert, die haetten mir sofort den Vogel gezeigt.

    Natuerlich gibt es eine solche Beschreibung. Vielleicht nicht in der deutschen Version oder im deutschen Forum. Das kann sein. Aber diese Beschreibung existiert.

    Mit lieben Gruessen, willi

  • Bastler
    Gast
    • 20. November 2023 um 14:49
    • #6
    Zitat von willi-uebelherr

    die Antwort von Grisu2099 war sehr frustierend.

    Hallo,

    das ist leider so, es ist von Mozilla wohl auch nicht vorgesehen, dass wenig kundige Benutzer im Inneren wühlen. ;)

    Ebenso Veränderungen mit CSS. Es wird noch ermöglicht, aber nicht mit Listen von Bezeichnern auch noch gefördert.

    Zitat von willi-uebelherr

    So frage ich mich, wie sellt ihr den Default-Werst fuer "anzuzeigende Spalten" ein,

    Einen Ordner nach Wunsch einstellen und dann mit der Spalteneinstellungen übertragen.

    Leider funktioniert das z.Z. nicht immer in ganze Ordnerbäume, sondern nur jeden einzeln nacheinander, probieren.

    Zitat von willi-uebelherr

    Ich verstehe auch nicht den Unterschied der beiden Funktionen

    Spalteneinstellungen übernehmen für… | dürfte klar sein.

    Aktuelle Ansicht übernehmen für… | meint die eingestellten Sortierungen bzw. Einstellungen, die über Menü -> Ansicht

    getätigt wurden, zu übertragen. Funktioniert auch nur leidlich.

    Also bis auf die paar Vorgaben (siehe #2) ist nich viel zu löten an der Holzkiste. ;)

  • willi-uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Nov. 2018
    • 21. November 2023 um 00:30
    • #7

    Lieber @Bastler, ich danke dir sehr fuer deine Antwort.

    Bei meiner weiteren Suche bin ich auf folgenden Beitrag gestossen:

    Where does Tbird save the Message List Columns config

    23.02.2018

    Where does Tbird save the Message List Columns config | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Das ist zwar schon etwas alt, hat aber funktioniert. Der User "Toad-Hall" schlaegt vor, Tb beenden und diese 4 files zu loeschen:

    • mailviews.dat
    • panacea.dat
    • session.json
    • xulstore.json

    Dann Tb starten, einen Ordner einrichten und ueber alle accounts/news zu verbreiten.

    Danach sah meine Oberflaeche voellig anders aus und ich musste sie erstmal richtig wieder herstellen. Die Sortierreihenfolge und Gruppierung habe ich gemaess deines Vorschlags im Config-Editor eingestellt. Es sieht so aus, dass fuer die Spalten kein Config-Feld existiert. Nur fuer die Sortierung fuer emails und news getrennt.

    Seitdem funktioniert auch die Funktion "Alle Ordner als gelesen markieren".

    Mit Dank an dich und alle, willi

  • Bastler
    Gast
    • 21. November 2023 um 00:46
    • #8
    Zitat von willi-uebelherr

    Das ist zwar schon etwas alt, hat aber funktioniert.

    Schön, dass das Problem gelöst werden konnte.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten (ist schon etwas älter)

    wobei die panacea.dat nicht mehr in 115.x existiert / keine Funktion hat.

    Das Löschen der xulstore.json hat wohl die stärkste Auswirkung.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (21. November 2023 um 01:04)

  • Community-Bot 20. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Ordner als gelesen markieren

    • willi-uebelherr
    • 17. November 2023 um 04:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailansicht - Einstellungen zur Sortierreihenfolge

    • Jurawakon
    • 29. Oktober 2023 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es war einmal …

    • Veteran
    • 2. Mai 2023 um 17:06
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™