1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Pop_OS kann Lokalen Speicherpfad nicht ändern

    • 115.*
    • Linux
  • kennney
  • 31. Dezember 2023 um 20:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kennney
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2015
    • 31. Dezember 2023 um 20:48
    • #1

    Hallo

    Ich habe hier das OS POP!_OS installiert und über den Softwaremanager dann den Thunderbird.
    Jetzt wollte ich meine Mail ordner (liegt auf einem NAS) dort einbinden.
    Ich kann unter Server-Einstellungen zwar den Ordner wählen button drücken, aber egal was ich dort auswähle, er übernimmt mir den Ordner dann nicht?


    Wenn ich aber unter /home/kennney ein ls -la mache, sehe ich dort ebenfalls nicht das Verzeichnis?




    Die Dateien liegen nämlich hier /home/kenney/.var/app/org.mozilla.Thunderbird/.thunderbird/y1ji0pmj.default-release

    Kann mir hier jemand verraten, wie ich den Ordner ändern kann.


    Danke

  • kennney
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2015
    • 6. Januar 2024 um 15:43
    • #2

    Hallo

    Ich habs nun herausgefunden, es gibt in POP!_OS 2 Versionen die man installieren kann.
    Habe nun die Version für POP!_OS installiert und nun geht es.

  • Community-Bot 6. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • BeZehZeh
    • 11. November 2023 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eingebettete Bilder werden nicht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 22. September 2023 um 10:46
    • Erledigt
  • Lokaler Ordner geändert, darauf hin Ordnerstrutktur verschwunden, rückgängig nicht möglich

    • Falko
    • 9. August 2023 um 05:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivordner wird unter "Ansicht->Gruppierte Ordner" nicht angezeigt

    • Wolle357
    • 7. August 2023 um 10:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Terminbestätigung funktioniert nicht

    • kadmon
    • 15. Juli 2023 um 21:15
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nachrichtenspeicherung ändern

    • ghgpl
    • 8. Mai 2023 um 16:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™