1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • 115 ESR
    • Windows
  • OnkelRalf
  • 14. Januar 2024 um 17:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • OnkelRalf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2024
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • #1

    Hallo, habe schon ähnliche Beträge gelesen, aber bisher hat mir keiner weiterhelfen können.
    Habe den alten Ordner "Thunderbird" unter ...\AppData\Roaming\ kopiert und vor der Installation von Thunderbird auf dem neuen Rechner an die gleiche Stelle eingefügt. Nach der Installation von Thunderbird startet der zwar mit einem anderen/neuen Profil, aber ich kann mein altes Profil unter "Hilfe / INformationen zur Fehlerbehebung / Profile" auswählen und als Standardprofil hinterlegen.
    Alle Email-adressen sind super eingerichtet und scheinbar auch das Adressbuch. Aber meine alten Email und die alten Email-Ordner sind nicht zu finden. Nur die Mails der letzten 4 Wochen werden vom Mail-server gezogen.
    Im Profil sind die alten Ordner als Datei unter "...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\x...yz.default\Mail\securepop.t-online.de" ohne Endung und mit Endung .msf zu finden, aber nicht im Programm.

    Hab schon ca. 40 installiert und deinstalliert. (Ordner Thunderbird und Local und roaming jeweils manuell gelöscht). Mal den Thunderbirdordner vor der Installation mal danach kopiert.
    Hab auch mit "Windowstast R" "Thunderbird -P" ein neues Profil angelegt, aber immer fehlen die alten Mails und Ordner!
    Danke für Eure Hilfe!! (Ich möchte Mozbackup wieder zurück haben! :-( )
    PS: hatte auf meinem alten Rechner noch mit der 32bit-Version gearbetet, aber das dürfte doch keine Einfluß haben?
    Ein Neustart hat auch nix geholfen wie bei "Migration TB von PC mit Win 10 zu PC mit Win 11 " aber das Problem ist ähnlich! :-)

  • Thunder 14. Januar 2024 um 18:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 14. Januar 2024 um 19:01

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2024 um 19:39
    • #2
    Zitat von OnkelRalf

    Habe den alten Ordner "Thunderbird" unter ...\AppData\Roaming\ kopiert und vor der Installation von Thunderbird auf dem neuen Rechner an die gleiche Stelle eingefügt.

    Hallo,
    bis dahin alles richtig. Vorausgesetzt es wurden in der alten TB Umgebung keine Ordner ausgelagert.
    X-Malige Neuinstallationen helfen bei solchen Fällen nicht und Mozbackup unbedingt meiden / bzw. gibt es so nicht mehr.

    Beende alle TB's und lösche im neuen Rechner den frisch eingefügten Ordner Thunderbird unter %AppData%.

    Dann nochmal vom alten Rechner die Kopie ziehen und im Zielrechner einfügen.
    Danach im Zielrechner-Profilordner die Datei compatibility.ini löschen.
    Erst jetzt TB starten.
    Falls etwas nicht gelingt, bitte keine wilden Aktionen sondern die Fehlermeldungen aufschreiben
    und ggf. Screenshots hier einstellen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.791
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Januar 2024 um 19:45
    • #3

    Hallo,

    Zitat von OnkelRalf

    Habe den alten Ordner "Thunderbird" unter ...\AppData\Roaming\ kopiert und vor der Installation von Thunderbird auf dem neuen Rechner an die gleiche Stelle eingefügt.

    So weit, so gut.

    Zitat von OnkelRalf

    Nach der Installation von Thunderbird startet der zwar mit einem anderen/neuen Profil,

    Seltsam! Denn im kopierten Ordner befand sich auch eine Datei profles.ini und die verweist normalerweise (!) auf das im Unterrdner Profiles mit kopierte eigentliche Profil. Bei einer 1:1-Kopie des ganzen Thunderbird-Ordners erstaunt es mich, dass dann ein anderes als das kopierte Profil gestartet wird.

    Irgendwas ist also anders als beschrieben, irgendwelche Infos fehlen.

    Zitat von OnkelRalf

    Alle Email-adressen sind super eingerichtet und scheinbar auch das Adressbuch. Aber meine alten Email und die alten Email-Ordner sind nicht zu finden.

    Seltsam. Eine mögliche Erklärung wäre, wenn du früher mal auf dem alten Rechner die Pfade einiger Ordner manuell verändert hattest und sich diese nicht mehr im Profil befanden und deswegen nicht mit kopiert wurden. Siehe dazu auch weiter unten bei (*)

    Zitat von OnkelRalf

    Hab schon ca. 40 installiert und deinstalliert. (Ordner Thunderbird und Local und roaming jeweils manuell gelöscht).

    Fleißig und vor alllem unschädlich (!), aber nur selten zielführend, da das Problem meistens im Profil steckt, welches durch die Installation nicht angefasst wird.

    Zitat von OnkelRalf

    Mal den Thunderbirdordner vor der Installation mal danach kopiert.

    Aber nur aus und nach %AppData% (dasselbe wie ...\AppData\Roaming\)?
    Und vorher den vorherigen Ornder namens Thunderbird dort im ZIelverzeichnis entfernt oder mind. umbenannt? Denn an der Stelle würde ich nicht ausschließen, dass du bereits vorhandene Dateien nicht überschrieben hast beim Einfügen, das würde dann zu (**) führen .... :-/
    Den Local-Pfad kannste weglassen beim Kopieren ....

    Zitat von OnkelRalf

    aber immer fehlen die alten Mails und Ordner!

    Eine deiner obigen Angaben lässt darauf schließen, dass zumindest das bzw. ein T-Online-Konto als POP-Konto angelegt wurde.

    Ist dies zutreffend? Gibt es ggf. auch IMAP-Konten?

    Wichtigere Frage: Hast du den alten PC noch parat, von welchem du den %AppData%\Thunderbird\-Ordner kopiert hattest?
    (*) Wenn ja, dort bitte mal Thunderbird öffnen und bei einigen der (auf dem neuen PC) vermissten Ordnern per Rechtsklick die Eigenschaften und speziell den Speicherpfad nachsehen.

    Zitat von OnkelRalf

    PS: hatte auf meinem alten Rechner noch mit der 32bit-Version gearbetet, aber das dürfte doch keine Einfluß haben?

    Ganz ausschließen würde ich das nicht, aber das Fehlerbild, dass ein Teil da ist und nur ein Teil fehlt, spricht dagegen.
    Hier ist was Anderes passiert. Ausgelagerte Ordner einerseits und möglicherweise unvollständig kopierter Anwendungsordner und evtl. auch noch ein Mix (**) mit einem schon auf dem neuen PC erzeugten Profil ....

    Zitat von OnkelRalf

    (Ich möchte Mozbackup wieder zurück haben! :( )

    Vergiss das Tool! Das ist uralt und wurde schon eeewig nicht mehr gepflegt, sogar der Entwickler des Tools selbst hat schon vor Jaaahren vor weiterer Verwendung abgeraten. Und der muss es wohl am besten wissen.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 14. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Bluemax71
    • 11. Oktober 2023 um 22:54
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug von Win10 PC zu Win11 PC

    • JST123
    • 27. August 2023 um 08:24
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug Tunderbird von alten auf neuen Rechner

    • thander-hardy
    • 30. Mai 2023 um 10:21
    • Migration / Import / Backups
  • Dauerproblem: "Anmeldung auf dem Server securepop.t-online.de mit dem Benutzernamen "X@t-online" fehlgeschlagen"

    • timoola
    • 28. Januar 2023 um 11:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Infos zu TB Dateien und welche Dateien kann ich löschen

    • RomanL
    • 20. Januar 2023 um 20:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Dezember 2022 um 22:31
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™