1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Erinnerungsfenster trotz mit anderem Gerät gelöschtem Termin

    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • karel
  • 18. Februar 2024 um 17:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Februar 2024 um 17:26
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze einen per CalDAV synchronisierten Kalener (Posteo) mit Tablet, Smartphone und Thunderbird.
    Wenn ich einen Termin mit Erinnerung angelegt habe, der zwischenzeitlich über alle Geräte synchronisiert wurde, aber zwischenzeitlich z.B. vom Tablet aus gelöscht wurde, passiert beim nächsten TB-Start folgendes: Thunderbird erinnert mich an den schon gelöschten Termin und wenn ich die Erinnerung schließe, erscheint ein Dialog, der mich fragt, ob ich "Die Änderung verwerfen und neu laden" oder "Die Änderung trotzdem übertragen" will.

    Lässt sich das Verhalten so ändern, dass gelöschte Termine automatisch auch von TB entfernt werden? Oder mache ich einen Denkfehler?

    Danke!

  • karel 18. Februar 2024 um 17:26

    Hat den Titel des Themas von „Erinnerungsfenster trotz mit anderem Gerät galöschtem Termin“ zu „Erinnerungsfenster trotz mit anderem Gerät gelöschtem Termin“ geändert.
  • Bastler
    Gast
    • 18. Februar 2024 um 17:35
    • #2
    Zitat von karel

    aber zwischenzeitlich z.B. vom Tablet aus gelöscht wurde

    Hallo,
    vielleicht ist Löschen ungesund, eine "Gelesen" Bestätigung der Erinnerung sollte zurückgeschrieben ausreichen.

    Zitat von karel

    beim nächsten TB-Start folgendes: Thunderbird erinnert mich an den schon gelöschten Termin und wenn ich die Erinnerung schließe, erscheint ein Dialog,

    Vermutlich liegt der Termin auch im calendar-cache und poppt auf diese Weise auf, bevor Synchronisiert wird.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Februar 2024 um 17:38
    • #3

    Hallo karel,

    Zitat von karel

    beim nächsten TB-Start folgendes: Thunderbird erinnert mich an den schon gelöschten Termin

    das ist doch logisch.
    Wenn Du Thunderbird startest, wird nach Terminerinnerungen gesucht und diese werden Dir angezeigt.
    Gleichzeitig werden alle Daten synchronisiert und danach sollte die Erinnerung von selber verschwinden.
    So ist das bei mir, man muss nur etwas Geduld haben bis Thunderbird alles synchronisiert hat.
    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Februar 2024 um 18:30
    • #4

    Hallo!

    Ja, erklären kann ich mir das auch schon. Aber Warten (auf erfolgte Synchronisierung) nach dem Start bringt eben leider keine Veränderung des Verhaltens.

    Praktisch wäre, wenn man es irgendwie so einstellen könnte, dass erst synchronisiert wird und dann der aktuelle Kalenderinhalt für Erinnerungen usw. genutzt wird und nicht der vom letzten Start.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Februar 2024 um 18:33
    • #5
    Zitat von karel

    nach dem Start bringt eben leider keine Veränderung des Verhaltens.

    Wo liegen deine Kalender?
    Bei Google werden die nicht gelöscht.

    Gruß
    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. März 2024 um 10:11
    • #6

    Hallo!

    Sorry, diese Antwort hat jetzt lange gedauert.
    Der Kalender liegt bei Posteo. Und wenn ich mich dort über die Weboberfläche einlogge, oder mit dem iPad zugreife, sind die Termine "weg". Thunderbird zeigt das o.g. Verhalten. Und wenn ich nicht auf "Änderung verwerfen und neu laden" gehe, wird der alte Termin auch wieder bei Posteo eingetragen...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. März 2024 um 10:58
    • #7

    Hallo karel,

    bitte alle Posteo Kalender abbestellen.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. März 2024 um 12:44
    • #8

    Ja, jetzt habe ich wieder einen Kalender mit den korrekten Terminen.

    Was für mich bleibt ist die Frage, ob das ein generelles Problem ist, was beim nächsten auf einem anderen Gerät gelöschten Termin wieder auftritt, oder ob sich das nur hier "verspult" hat und jetzt dauerhaft behoben...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. März 2024 um 12:51
    • #9
    Zitat von karel

    Was für mich bleibt ist die Frage, ob das ein generelles Problem ist, was beim nächsten auf einem anderen Gerät gelöschten Termin wieder auftritt, oder ob sich das nur hier "verspult" hat und jetzt dauerhaft behoben...

    Das kann man nur ausprobieren.
    Es passiert schon mal, das bei der Übertragung von Änderungen, die Synchronisation nicht perfekt funktioniert.
    Ich habe das schon in anderen Programmen gehabt, hier allerdings mit Daten Verlust.
    Gruß
    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 18. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™