1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abfrage/Synchronisaton vom Emailanbieter von gelöschten Emailkonten unterbinden oder deaktivieren!

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • Thunder98
  • 18. März 2024 um 20:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder98
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2024
    • 18. März 2024 um 20:39
    • #1

    TB Version; 115.8.1 (64 Bit), WIndows 10 , IMAP, Gmail und Gmx,

    Guten Abend

    Ich habe 3 Emailkonten komplett direkt online beim Emailanbieter gelöscht, aber die alten Nachrichten usw möchte ich immer noch Im Thunderbird sehen können.

    Das Problem ist, dass immer wieder die Meldungen (Authentifikation) von Gmail oder Gmx kommen und es verlangt immer das Passwort/Login. Aber diese Konten sind ja gelöscht und ich habe keine Funktion im TB gefunden, wo man es deaktiveren kann, damit solche Meldungen nicht mehr kommen. Mit der Zeit nervt es!X(

    Habe bei SMTP Postausgangsserver diese 3 Emailkonten entfernt, zusätzlich habe ich versucht komplett die Informationen unter Servereinstellungen zu löschen, aber leider immer noch erfolgslos.

    Man kann die Servereinstellungen von diesen 3 Emailkonten komplett nicht löschen. Welche Lösung gibt es noch oder wie kann mann diese Meldungen unterbinden? Besten Dank für eure Antworten.

  • graba 18. März 2024 um 23:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 19. März 2024 um 00:23
    • #2
    Zitat von Thunder98

    Ich habe 3 Emailkonten komplett direkt online beim Emailanbieter gelöscht, aber die alten Nachrichten usw möchte ich immer noch Im Thunderbird sehen können.

    Hallo,
    das war bei IMAP keine gute Strategie, so als wenn man jemand den Stuhl unter dem Hintern wegreisst.
    Versuche solange die Mails noch greifbar sind, sinnvolle Unterordner unter Local Folders anzulegen
    und kopiere die Mails dahin. Dann die alten Konten komplett über Konten-Aktionen löschen.

  • Thunder98
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2024
    • 19. März 2024 um 01:07
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von Thunder98

    Ich habe 3 Emailkonten komplett direkt online beim Emailanbieter gelöscht, aber die alten Nachrichten usw möchte ich immer noch Im Thunderbird sehen können.

    Hallo,
    das war bei IMAP keine gute Strategie, so als wenn man jemand den Stuhl unter dem Hintern wegreisst.
    Versuche solange die Mails noch greifbar sind, sinnvolle Unterordner unter Local Folders anzulegen
    und kopiere die Mails dahin. Dann die alten Konten komplett über Konten-Aktionen löschen.

    Guten Abend

    Ich habe manuell die Servereinstellungen (Adressen und Ports usw) absichtlich falsch geändert und diese grossen Fehlermeldungen betreffend Passworteingabe kommen tatsächlich nicht mehr vor. Es kommt nur noch diese kleine Meldung von Thunderbird rechts unten wenn ich ausdrücklich auf dieses gelöschte Konto anklicke:

    "Verbindung mit konnte nicht hergestellt werden und verschwindet automatisch nach etwa 8 Sekunden. "


    Die ganzen Emails inkl alle Ordner sind natürlich immer noch vorhanden. Habe absichtlich zuerst im Thunderbird die Servereinstellungen geändert um die Verbindung zu unterbrechen und danach online das Konto gelöscht, damit die Emails im TB nicht automatisch gelöscht werden können. 8)

    Aber trotzdem sollte Thunderbird bei gelöschten Konten inkl Einstellungen keine Verbindung mehr aufbauen. Ist dieses Problem bekannt bei TB?


    Können die Daten oder Ordner im lokalen Ordner keine Verbindung mit den Servern aufbauen oder nur offline möglich?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. März 2024 um 11:17
    • #4
    Zitat von Thunder98

    Aber trotzdem sollte Thunderbird bei gelöschten Konten inkl Einstellungen keine Verbindung mehr aufbauen. Ist dieses Problem bekannt bei TB?


    Können die Daten oder Ordner im lokalen Ordner keine Verbindung mit den Servern aufbauen oder nur offline möglich?

    Die Konten sind ja nicht im TB gelöscht sondern nur misshandelt worden, somit kein Fehler von TB.

    Die lokalen Ordner sind wie der Name schon sagt lokal und und mit keinem Online-Konto verbunden...

  • Bastler
    Gast
    • 19. März 2024 um 11:31
    • #5
    Zitat von Thunder98

    Die ganzen Emails inkl alle Ordner sind natürlich immer noch vorhanden

    Damit bewegst Du dich auf ganz dünnem Eis. Bei IMAP werden diese Mails nur temporär vorgehalten.
    Nicht zu verwechseln mit POP und dessen Verwaltung / Speicherung.

    Mache einfach das oben angeratene, dann sind die Mails auf der sicheren Seite.

  • Community-Bot 20. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™