1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach neu installiertem FB auf abgestürzter Festplatte fehlen Kalender und Kontakte

    • 115.*
    • Windows
  • wolle44
  • 12. Juli 2024 um 16:56
  • Unerledigt
  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 12. Juli 2024 um 16:56
    • #1

    TB 115.12.2

    Win NT 10.0 19045

    IMAP 1&1/sfr.fr

    Guten Tag,

    nachdem ich die Festplatte abgeschossen hatte, hat ein Computerfachmann die persönlichen Daten von der Platte gerettet, die Platte mußte neu formatiert werden. Ich habe FF und TB neu installiert. Nach verbinden mit den Mailservern sind alle Mails wieder vorhanden. Es feht aber noch in TB mein Kalender und die Kontakte und FF die Passwörter. In TB habe ich zwar, wie in anderen Anweisungen im Forum, den Profilordner gefunden und geöffnet, ich finde aber nicht die Local Folders. Auch weiß ich nicht, was alter/neuer Profilordner ist und wo ich ihn finde. Da ich nicht sehr fit mit der ganzen Sache bin (71 Jahre) habe ich auch Angst wieder was kaputt zu machen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Wolle

  • Bastler
    Gast
    • 12. Juli 2024 um 17:25
    • #2
    Zitat von wolle44

    Auch weiß ich nicht, was alter/neuer Profilordner ist und wo ich ihn finde.

    Hallo,
    um den derzeitigen Profilnamen im laufenden TB zu finden und aufzuschreiben:
    der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken.

    Sollte das der Profilordner mit fehlendem Local Folders sein, ist der andere so zu finden:
    Win-Taste + R dahinein %AppData%\Thunderbird\Profiles eintippen -> Enter.
    Springt bei Standardpfad in die richtige Umgebung. Dort sollten alle existierenden Profilordner zu sehen sein.
    Da der neue durch obige Routine bekannt ist, den Namen des anderen auch aufschreiben.

    Der kann dann nach dieser Anleitung als Beispiel frisch eingebunden werden.

    Wenn alles erfolgreich war, hin und wieder den guten Profilordner auf ein externes Medium sichern.

  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 13. Juli 2024 um 17:30
    • #3

    Hallo Bastler,

    ich habe mit der Suche über die Win-Taste 2 Ordner gefunden. Der eine heißt chcq9j32.default-esr und enthält sehr viele Dateien. Der Zweite heißt e3ivjxf4.default, der enthält aber nur eine Datei times.json.

    Ich vermute, dass der mit den vielen Dateien der Alte, und der mit der einen .json - Datei der neue ist.

    Ich habe in der Hilfeanleitung gelesen, dass beim Kopieren der Dateien beide den selben Namen haben müssen. Welchen nehme ich jetzt und kopiere ich alle Dateien, was passiert mit der times.json, wird die Neue von der Alten überschrieben?

    Gruß Wolle

  • Bastler
    Gast
    • 13. Juli 2024 um 17:39
    • #4
    Zitat von wolle44

    dass der mit den vielen Dateien der Alte

    Den entsprechend der Anleitung in #2 mittels Profilmanager frisch einzubinden, halte ich für den sauberen Weg.

    Zitat von wolle44

    Ich habe in der Hilfeanleitung gelesen, dass beim Kopieren der Dateien beide den selben Namen haben müssen.

    In welcher Hilfeanleitung?

  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 13. Juli 2024 um 21:36
    • #5
    Zitat von Bastler

    mittels Profilmanager frisch einzubinden, halte ich für den sauberen Weg.

    unter der neuen Ordneradresse alle alten Dateien einkopieren?

    Zitat von Bastler

    In welcher Hilfeanleitung?

    Hilfe zu Thunderbird

    Gruß Wolle

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Juli 2024 um 21:41
    • #6
    Zitat von wolle44

    Hilfe zu Thunderbird

    ... und welche konkret? Das Netz ist voll von Hilfeseiten und nicht alle dort zu findenen Infos sind korrekt :-/
    Ich bin auch neugierg, wo das steht, dass beim Kopieren beide Ordner gleichnamig sein sollen.

  • Bastler
    Gast
    • 13. Juli 2024 um 21:53
    • #7
    Zitat von wolle44

    unter der neuen Ordneradresse alle alten Dateien einkopieren?

    Nix kopieren.
    Die Anleitung ist m.E. doch nachvollziehbar beschrieben. Die Bilder sagen ein weiteres, bitte vergrößert betrachten.
    Profilmanager starten, im 2. Bild Ordner wählen zu dem guten aufgeschriebenen Profilordner navigieren
    und im Dialog weitermachen.

  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 14. Juli 2024 um 16:25
    • #8
    Zitat von Drachen

    Ich bin auch neugierg, wo das steht, dass beim Kopieren beide Ordner gleichnamig sein sollen.

    sorry, war nicht in einer Hilfe, habe ich bei Bastler in einer anderen Angelegenheit gelesen (Konten namansgleich anlegen). Ich bin etwas verwirrt, da inder letzten Woche so viel gelesen.

    ich hänge mal 3 screenshots am, mit der .default-esr , .default und Profile aus TB an. die .defalt-esr ent hält nicht die Dateien profiles.ini und registry.dat, die gemäß TB-hilfe "sehr wichtig für das Erkennen/Auffinden der Profile notendig sind".

    Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich machen soll.

    Dateien

    screensh. Profile.pdf 30,08 kB – 108 Downloads screensh.chcq9j32.default-esr.pdf 82,84 kB – 136 Downloads screensh.e3ivjxf4.default.pdf 19,05 kB – 98 Downloads

    Gruß Wolle

  • Bastler
    Gast
    • 14. Juli 2024 um 16:29
    • #9
    Zitat von wolle44

    habe ich bei Bastler in einer anderen Angelegenheit gelesen (Konten namansgleich anlegen).

    Die benannte Passage gehört zu einer anderen Anleitung, in der ein Profilordner aus Teilen eines alten aufgebaut wird.
    Das hat nichts mit der einfachen Einbindung eines Profilordners zu tun, auf die ich Dich schon 2x hingewiesen habe.

    Statt ellenlang zu lamentieren, mach es doch bitte endlich, dann wissen wir alle mehr.

  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 14. Juli 2024 um 16:37
    • #10

    ich weiß doch nicht welchenOrdner ich einbinden soll, den default-esr???

    Es ist kein lamentieren, ich habe einfach nur Angst was falsches zu machen.

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 14. Juli 2024 um 16:46
    • #11

    Ich habe das jetzt so gemacht, den .default-esr Order neu eigebunden, mein privater Kalender und die Adrerssen sind nicht geladen worden.

    Gruß Wolle

  • Bastler
    Gast
    • 14. Juli 2024 um 17:09
    • #12
    Zitat von wolle44

    mein privater Kalender und die Adrerssen sind nicht geladen worden.

    In #3 sind nur 2 gefundene Ordner benannt worden, einer davon (e3ivjxf4.default) lt. Beschreibung nicht brauchbar.
    Wenn sonst keine Sicherung aus früheren Zeiten auf einem separaten Datenträger existiert, kann man nichts machen, leider.
    Vielleicht hat auch der IT Service nicht alles retten können.

    Bitte zukünftig hin und wieder eine Sicherung des Profilordners, aber auch von anderen wichtigen Daten vornehmen.

  • wolle44
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 14. Juli 2024 um 17:50
    • #13

    Schade, trotzdem Danke füt deine Hilfe.

    Gruß Wolle

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™