1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler durch 128.3.3 nicht behoben

    • 128.*
    • macOS
  • chrigu1961
  • 23. Oktober 2024 um 17:04
  • Erledigt
  • chrigu1961
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2006
    • 23. Oktober 2024 um 17:04
    • #1

    Tb 128.3.3esr

    OSx 10.15.7

    POP

    GMX

    keine Antivirensortware

    Firewall nur Betriebssystem

    Wenn ich eine Message aus dem Postfach in einen Ordner verschiebe, kann TB das Postfach nicht mehr aufbauen, es bleibt leer. Wenn ich eine Nachricht lösche kommt eine Fehlermeldung bezüglich unmöglicher Ornerkompression. Bei jeder solcher Aktion muss ich Thunderbird neu starten. So kann ich nicht mehr arbeiten

    Christian

  • Bastler
    Gast
    • 23. Oktober 2024 um 18:01
    • #2

    Hallo,
    versuche nacheinander auf alle zickenden Ordner rechtsmausig -> Eigenschaften -> Reparieren

  • chrigu1961
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2006
    • 24. Oktober 2024 um 20:06
    • #3

    Danke, den Tipp kannte ich nicht. Das Problem hat sich nach dem nächsten Systemneustart gelegt. Der Programmneustart genügte nicht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird für Windows startet nicht mehr nach Zugriff von Thunderbird für Linux

    • rgwien
    • 9. September 2024 um 16:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TLS oder Handshake Fehler. Mails nicht abrufbar

    • Ssiar2
    • 3. Juni 2024 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Quelltext einer Mail durchsuchen oder Anlage*.eml auf Ausdrücke durchsuchen geht nicht...

    • zeroblue2005
    • 25. April 2024 um 10:54
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • NoobThunder
    • 11. April 2024 um 13:20
    • Migration / Import / Backups
  • Schlagwörter werden über IMAP seit Update in Anfang 2014 nicht mehr synchronisiert, wie stellt man es wieder an.

    • HalloZusammen
    • 23. März 2024 um 21:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalendertermine werden durch Thunderbird (tbSync) nicht rechtzeitig mit Ms-Office 365 synchronisiert

    • Christian T.
    • 19. Dezember 2023 um 22:34
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™