1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Selbständig entstehende Kopien der Ordner in Lokale Ordner, daher hohe Netzwerklast

    • 128.*
    • Windows
  • obelrehrer
  • 29. Oktober 2024 um 10:51
  • Unerledigt
  • obelrehrer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 10:51
    • #1

    Hallo bin ganz neu in diesem Forum und danke schn jetzt für jeden Hinweis.!

    In Thunderbird 128 (automatische Updates)

    uter Windows 11

    IMAP Konto, aber nur Lokale Ordner sind betroffen

    Mailhoster: Df.eu

    Seit einigen Tagen enstehen zig Kopien der Ordner im Bereich Lokale Ordner,

    dadurch wird vom Unter-Task "Name des Ordners in Lokale Ordner" die Netzwerktätigkeit fast zu 50% ausgelastet. Im Task-Manager hat Thunderbird zwei untertasks: Thunderbird und "Name des Ordners in Lokale Ordner)

    Der Speicherordner der "Lokalen Ordner" liegt auf einer Netzwerkfreigabe auf einer Synology.

    Durch die rege Netzwerktätigkeit ist das normale Arbeiten gestört und

    einige Emails in den Ordnern können nicht geöffnet werden (Email-Vorschau bleibt leer)

    Wie kann verhindert werden, dass diese doppelten Ordner entstehen:

    Auch die durchnummerierten sind schon Kopien des einen original Ordners:

    ein Ausschnitt der Liste in Lokale Dateien:

    ...

    Archiv_2019-2024_Gesendet-3
    Archiv_2019-2024-_Gesendet-4
    Archiv_2019-2024-_Gesendet-5
    Archiv_2019-2024_Gesendet-6
    Archiv_2019-2024_Gesendet-7
    Archiv_2019-2024_Gesendet-8
    Archiv_2019-2024_Gesendet-9
    Archiv_2019-2024_Gesendet.msf-1.compact-backup
    Archiv_2019-2024_Gesendet.msf-2.compact-backup
    Archiv_2019-2024_Gesendet.msf-3.compact-backup
    Archiv_2019-2024_Gesendet.msf-4.compact-backup
    Archiv_2019-2024_Gesendet.msf-5.compact-backup
    Archiv_2019-2024_Gesendet.msf-6.compact-backup

    ...

    Vielleicht hat jemand eine Idee, was die Ursache dieses Verhaltens sein kann,

    es war bereits vorher aufgetreten, da löschten wir die Kopien und es war eine Weile ruhig

    Doch nun werden die Kopien fleißig erstellt.

  • graba 29. Oktober 2024 um 11:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 29. Oktober 2024 um 12:55
    • #2
    Zitat von obelrehrer

    Der Speicherordner der "Lokalen Ordner" liegt auf einer Netzwerkfreigabe auf einer Synology.

    Hallo,
    TB ist nicht Netwerk fähig und gerät ins Stottern, wenn nicht ungestört augenblicklich die erforderlichen Zugriffe
    zu den vorgesehenen Pfaden möglich sind.
    Bei ausgelagerten Teilen auf Bereiche der onboard Festplatte ist das zumindest gegeben.
    Selbst die Arbeitsweise kann bei Problemen eine Stolperfalle sein.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.929
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 29. Oktober 2024 um 16:11
    • #3

    Ein Virenscanner käme wohl auch noch in Betracht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™