1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterfenster passen sich an Bildschirm NICHT an

    • 115.*
    • Windows
  • wauzipeter
  • 13. Januar 2025 um 14:28
  • Erledigt
  • wauzipeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2024
    • 13. Januar 2025 um 14:28
    • #1

    Thunderbird 115.18.0 esr, Win11 64bit, POP, A1, + GMX, Microsoft Defender

    MeinProblem ist folgendes:

    Bei Bildschirmgröße 125% kann ich die Thunderbird - Filter Fenster bearbeiten. Ich benötige aber ein größeres Bild. Wenn ich den Bildschirm auf 150% vergrößere, sind die Filterfenster absolut nicht bedienbar. Sie lassen sich weder mit der Maus, noch mit Ctrl/- verkleinern.

    Ich hoffe, es gibt hier einen Tipp.

    LG Peter

  • graba 13. Januar 2025 um 14:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 13. Januar 2025 um 15:53
    • #2
    Zitat von wauzipeter

    Ich benötige aber ein größeres Bild.

    Hallo,
    setze die Vergrößerung im Betriebssystem nur soviel wie nötig.
    Um den TB allein noch etwas zu vergrößern, schaue einmal in diesen Beitrag, vielleicht hilft das.

    Voooorsichtig den Wert verändern!

  • wauzipeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2024
    • 13. Januar 2025 um 17:14
    • #3

    Die 150% sind für mich eine praktikable Größe.

    Das Mail-Lesefenster passt, aber schon beim Verfassen gibt es Probleme.

    Muß wahrscheinlich damit leben oder Umsteigen

    LG Peter

  • Bastler
    Gast
    • 13. Januar 2025 um 17:49
    • #4
    Zitat von wauzipeter

    Die 150% sind für mich eine praktikable Größe.

    Alles nur über die Vergrößerung von Windows zu fahren, scheint für TB wohl nicht zu passen.
    Im TB könnte mit der obigen Methode auch vorsichtig verkleinert werden.

    Zitat von wauzipeter

    Muß wahrscheinlich damit leben

    Wurde wenigstens wie dort beschrieben probiert?

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (13. Januar 2025 um 19:00)

  • wauzipeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2024
    • 14. Januar 2025 um 10:50
    • #5

    ja, hab ich versucht, kein Erfolg.

    Aber ein Tipp für alle, zu diesem Menüpunkt kommt man nur durch Eingabe "Erweiterte Einstellungen" im Suchfeld des Menüs "Einstellungen/Allgemein"

    LG Peter

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2025 um 11:03
    • #6
    Zitat von wauzipeter

    Aber ein Tipp für alle

    Das steht alles in der verlinkten Anleitung, man braucht nur aufmerksam lesen. ;)

  • wauzipeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2024
    • 14. Januar 2025 um 12:17
    • #7

    Hurraa!

    Nach längeren Versuchen hat es hat geklappt. Habe den Wert von pixelperpx auf -1.3 erhöht. Das Filterfenster passt jetzt.

    Vielen Dank für die Antworten,

    LG Peter

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2025 um 12:30
    • #8
    Zitat von wauzipeter

    auf -1.3 erhöht.

    BTW - negatives Vorzeichen -> per Definition erniedrigt. Bewirkt aber eigentlich nichts.
    (Minus)1.0 definiert den default Zustand 100% | selbe Wirkung wie (positiv)1.0

    Positive Werte unter 1.0 verkleinern die Ansicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (14. Januar 2025 um 12:48)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Bei neuer E-Mail werden manche Kontakte rot angezeigt und Gruppen werden falsch übernommen

    • Leonardo-NAV
    • 26. August 2024 um 20:44
    • Adressbuch
  • Nach Update - Email Order werden nicht angezeigt (102.15.1 --> 115.10.1)

    • Hansi
    • 19. Juni 2024 um 23:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmelden und Konto erstellen mit Google-Konto nicht mehr möglich

    • companhero
    • 11. Juli 2024 um 22:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB: Kalender zu groß, passt nicht mehr auf 32 Zoll-Bildschirm....

    • Hooray
    • 26. Januar 2024 um 11:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Add-on gesucht: Bilder in HTML-Mails in einer "Fancybox" anzeigen

    • mtemp
    • 4. Januar 2024 um 13:44
    • Erweiterungen
  • TB App-Symbol ändert sich nicht mehr beim Eintreffen neuer Mails (Win11)

    • Hilarion
    • 18. Dezember 2023 um 16:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™