1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

maximal 17 Ordner in Gruppierung sichtbar

    • 128.*
    • Linux
  • matkoh
  • 16. Januar 2025 um 17:25
  • Erledigt
  • matkoh
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2004
    • 16. Januar 2025 um 17:25
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird auf einem neuen Laptop mit Manjaro Linux installiert, aktuell ist die Version 128.5.2esr (64-Bit) installiert.

    In den gruppierten Ordnern Entwürfe, Gesendet und Junk werden maximal 17 Ordner angezeigt, auch wenn mehr Ordner ausgewählt sind. Ich habe aber keine Einstellung gefunden, mit der ich das ändern könnte.

    Ich habe bereits den Ordner "smart mailboxes" im Profil gelöscht und die Gruppierung aus und wieder eingeschaltet. Und in den Ordnereigenschaften mehr Ordner ausgewählt. Es bleibt aber bei der Anzeige von maximal 17 Ordnern.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich alle gewählten Ordner anzeigen lassen kann?

    Vielen Dank im voraus

    Matthias

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    444
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 16. Januar 2025 um 20:30
    • #2

    Möglicherweise hilft es die Ordnerkategorien zu ändern. Das kann das AddOn FolderFlags. In den Eigenschaften erscheint nach der Installation ein weiterer Reiter: https://ryanlee.org/software/mozil…rd/folderflags/

    Ich bin bei mir sämtliche Ordner durchgegangen und habe dabei festgestellt, dass einige von Haus aus doppelt kategorisiert waren. Das schließt weitere Fehlerquellen aus.

  • matkoh
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2004
    • 18. Januar 2025 um 21:22
    • #3
    Zitat von HardyH

    Möglicherweise hilft es die Ordnerkategorien zu ändern. Das kann das AddOn FolderFlags.

    Danke, das hat geholfen. Bei mir waren viele Ordner ohne Kennzeichnung. Nach richtiger Zuordnung werden die Ordner korrekt angezeigt, z. B. im gruppierten Ordner Junk.

    Das Problem ist damit für mich erledigt.

    Matthias

  • matkoh
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2004
    • 18. Januar 2025 um 21:23
    • #4

    Erledigt

  • matkoh
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2004
    • 19. Januar 2025 um 13:26
    • #5

    Sorry, das Problem ist doch noch nicht behoben. Nach einem Neustart des Notebooks fehlen die Ordner wieder in den gruppierten Ordnern.

    Bei manchen Ordnern ist das Flag noch korrekt eingestellt, der Ordner erscheint aber nicht in der Liste. Wird das Flag gelöscht und wieder gesetzt, erscheint der Ordner korrekt.

    Bei anderen Ordnern fehlt das Flag, das ich vorher gesetzt habe. Wird es gesetzt, erscheinen die Ordner wieder korrekt.

    Wenn ich nach den Änderungen Thunderbird schließe und neu starte (ohne das Notebook neu zu starten) sind manche Ordner immer noch korrekt zugeordnet, andere aber nicht - auch nach mehrmaliger Änderung.

    Hat noch jemand eine Idee, warum die Änderung der FolderFlags nicht konsistent ist?

    Matthias

  • Bastler
    Gast
    • 19. Januar 2025 um 13:53
    • #6
    Zitat von matkoh

    Ich habe bereits den Ordner "smart mailboxes" im Profil gelöscht und die Gruppierung aus und wieder eingeschaltet.

    Dann löse zuerst die Gruppierung auf, danach bei beendetem TB "smart mailboxes" löschen.

    Nach Neustart sofort noch diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • matkoh
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2004
    • 20. Januar 2025 um 11:26
    • #7
    Zitat von Bastler

    Dann löse zuerst die Gruppierung auf, danach bei beendetem TB "smart mailboxes" löschen.

    Das hatte ich schon so gemacht und habe es nun wiederholt.

    Zitat von Bastler

    Nach Neustart sofort noch diese Anleitung nur als Durchlauf

    Nach Löschung des Verzeichnisses "smart mailboxes" habe ich Thunderbird gestartet und in Hilfe / Fehlerbehebungsmodus neu gestartet, dann im abgesicherten Modus weiter gearbeitet und den Start-Cache gelöscht. Dann wieder normal gestartet. Dann die Gruppierung wieder eingeschaltet.

    Es sind z. B. 19 Ordner in Junk vorhanden. In den Eigenschaften des gruppierten Junk-Ordners alle fehlenden Ordner gewählt und Thunderbird neu gestartet. Es fehlen wieder einige Ordner in Junk.

    Dann mit FolderFlag die fehlenden Ordner als Junk markiert und neu gestartet. Nun werden alle Ordner im gruppierten Ordner Junk angezeigt.

    Das muss ich nun für Entwürfe, Gesendet und Papierkorb noch einstellen. Dann mal abwarten, ob die Einstellungen so bleiben.

    Matthias

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    444
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Januar 2025 um 11:54
    • #8
    Zitat von matkoh

    mit FolderFlag die fehlenden Ordner als Junk markiert und neu gestartet. Nun werden alle Ordner im gruppierten Ordner Junk angezeigt.

    Vielleicht ist ja hilfreich die Ordner zuerst mit FolderFlags umzuwidmen und dann erst "Gruppierte Ordner" einzustellen. ....war nur so ein Gedanke ....

  • matkoh
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Jan. 2004
    • 23. Januar 2025 um 09:29
    • #9

    Die Einstellungen der Ordner sind erhalten geblieben. Jetzt ist das Problem tatsächlich erledigt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • Beaty537
    • 15. September 2024 um 14:11
    • Migration / Import / Backups
  • Mail-Ordner verschienen / anders gruppieren

    • graf.koks
    • 28. September 2024 um 16:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Themenbäume in allen Ordnern deaktivieren

    • Helmi
    • 18. März 2024 um 09:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unsichtbare Mails in Unterordner

    • Theingard
    • 25. Dezember 2022 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™