1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sendto: Emailempfänger fehlt

    • 128.*
    • Windows
  • atklein
  • 22. Januar 2025 um 11:08
  • Unerledigt
  • atklein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jan. 2025
    • 22. Januar 2025 um 11:08
    • #1

    Hallo,

    ich musste auf Win11Pro umsteigen, habe Thunderbird neu installiert und mein altes Profil importiert.

    Jetzt fehlt im Explorer bei Rechtsklick unter sendto der Eintrag "an Emailempfänger" bzw "Thunderbird".

    Habe bereits mehrfach Thunderbird darüberinstalliert, im Folder shell:sendto steht auch der Eintrag e-mail empfänger.mapimail mit inhalt email.

    Was kann ich jetzt noch versuchen?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Alex

  • graba 22. Januar 2025 um 12:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 22. Januar 2025 um 13:00
    • #2
    Zitat von atklein

    Was kann ich jetzt noch versuchen?

    Hallo,
    in Windows Apps -> Standard Apps -> muss der TB als Standard Mail Anwendung gesetzt sein.
    Ebenso im TB unter Menü ->Extras -> Einstellungen oder -> Einstellungen

  • atklein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jan. 2025
    • 22. Januar 2025 um 13:22
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von atklein

    Was kann ich jetzt noch versuchen?

    Hallo,
    in Windows Apps -> Standard Apps -> muss der TB als Standard Mail Anwendung gesetzt sein.
    Ebenso im TB unter Menü ->Extras -> Einstellungen oder -> Einstellungen

    Standard Apps unter "mailto" und "mapimail" ist Thunderbird drin.

    Ich kann auch in anderen Anwendungen z.B. ein PDF als Anhang verschicken und Thunderbird wird korrekt aufgerufen

    Nur der Eintrag in "Senden an" wird nicht angezeigt, obwohl link im Verzeichnis "sendto"

    Bilder

    • grafik.png
      • 20,89 kB
      • 719 × 253
  • atklein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jan. 2025
    • 23. Januar 2025 um 08:29
    • #4

    Ich habe jetzt eine neue Verknüpfung mit

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose "attachment="

    angelegt. Damit wird zwar Thunderbird gestartet, aber der Anhang nicht korrekt angehängt. Mit attachment='%1' gibt es eine Fehlermeldung


    Jemand noch ideen?

    Einmal editiert, zuletzt von atklein (23. Januar 2025 um 11:36)

  • Bastler
    Gast
    • 23. Januar 2025 um 13:52
    • #5
    Zitat von atklein

    Jemand noch ideen?

    Als Notlösung hätte ich eine Batch Datei die ähnliches macht. DEINPROFILNAME ist noch für Deinen TB anzupassen.
    Ggf. den timeout Wert anpassen, nicht zu niedrig - die Hauptanwendung muss sicher gestartet sein!
    Die Batch Datei an einem unveränderlichen Ort anlegen. Bei mir ist das der Anwendungsordner \Roaming\Thunderbird
    Dazu den Code kopieren und im Windows Editor einfügen.
    Das Speichern muss mit der Option Codierung: UTF-8 (ohne BOM) erfolgen.

    Dann im Ordner SendTo von Windows eine Verknüpfung zur Datei anlegen.
    Den Ordner SendTo von Windows erreicht man am schnellsten mit Win-Taste + R dahinein shell:sendto eingeben -> OK
    Die Verknüfung sinnigerweise TB-sendMail-Att benennen.

    Batch: TB-sendMail-Att.bat
    @echo off & setlocal
    if %1. == . exit
    set PARAMS=%1
    :loop
    shift
    if %1. == . goto send
    set PARAMS=%PARAMS%,%1
    goto loop
    
    :send
    REM --- pruefen ob Hauptanwendung bereits laeuft, dann 1. 'start' Befehl ueberspringen
    tasklist |find /i "Thunderbird" >nul  
    if %errorlevel% == 0 GOTO directcompose
    
    REM --- zuerst Start der Hauptanwendung, damit auch wichtige Add-ons geladen werden
    start "" thunderbird.exe -P DEINPROFILNAME"
    REM --- warte Xs zum vollstaendigen Laden von Thunderbird
    timeout /T 10 >nul
    
    :directcompose
    REM --- geschieht sofort wenn Hauptanwendung sowieso laeuft
    REM --- "format=0" Verfassen in Reintext, "format=1" Verfassen in HTML
    start "" thunderbird.exe -P DEINPROFILNAME -compose "format=1","attachment='%PARAMS%'"
    exit
    Alles anzeigen

    Der Ort der Verknüpfung sieht so aus:

    Nach einem Klick auf eine / mehrere Dateien zum Versenden, ist im Kontextmenü -> Senden an -> der Name zu sehen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™