1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift

Dateiname der angehängten pgp Schlüsseldatei

    • 128.*
    • Windows
  • Mick71
  • 14. Mai 2025 um 20:19
  • Erledigt
  • Mick71
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mai. 2025
    • 14. Mai 2025 um 20:19
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand erklären wie der von TB 128.10.0esr (64-Bit) erzeugte Dateiname beim Anhängen des öffentlichen pgp Schlüssels zustande kommt?:/

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 14. Mai 2025 um 20:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 15. Mai 2025 um 18:23
    • #2

    Moin,

    der Dateiname lautet OpenPGP_0x[16stellige Schlüssel-ID].asc.

    Die ID siehst du in den Konteneinstellungen / Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

    cu, frog

  • Mick71
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mai. 2025
    • 18. Mai 2025 um 12:08
    • #3

    Bei mir sieht das leider so aus...

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 19. Mai 2025 um 06:04
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Der Dateiname deutet darauf hin, dass neben dem öffentlichen Schlüssel auch ein Widerrufszertifikat eines "alten" Schlüssels enthalten ist.

    Stammt das Bildchen von Outlook?

    Screenshots solltest du anonymisieren, also Namen und Mail-Adressen entfernen.

    cu, frog

  • Mick71 22. Mai 2025 um 17:49

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Mick71
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mai. 2025
    • 22. Mai 2025 um 17:56
    • #5

    Ich denke ich habe die mail zum Testen von TB an Outlook geschickt und fand den Dateinamen etwas seltsam . Wenn ich die Datei in einem Texteditor öffne ist da nur der Public Key Block. Der Schlüssel ist auch nicht abgelaufen oder so und ich habe ihn nicht zurückgezogen. Was bleibt sind ???

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mail-Anhang wird als leere Datei gespeichert

    • hptina
    • 23. November 2023 um 22:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™