1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zertifikat

  • RainerGoethel
  • 28. Mai 2025 um 11:58
  • Unerledigt
  • RainerGoethel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mai. 2025
    • 28. Mai 2025 um 11:58
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    115.18.0
    Betriebssystem
    Windows 7

    Diese Fehlermeldung erscheint beim Abholen von mails.

    Es hat viele Jahre funktioniert, seit ein paar Tagen kommt diese Meldung,

    es wurden keine Einstellungen verändert.

    Die Security software ist Norton security.

  • graba 28. Mai 2025 um 12:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.155
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2025 um 14:28
    • #2
    Zitat von RainerGoethel

    Windows 7

    Hat nix mehr online zu suchen, da hilft auch kein Placebo von Norton.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Mai 2025 um 20:02
    • #3

    Die Ursache dürfte trotz des völlig berechtigten Hinweises auf den Betriebssystem-Zombie aber wieder einmal bei Norton liegen.
    Denn wenn du auf "Zertifikat herunterladen" klickst, wirst du mit ziemlich hoher Sicherheit ein Zertifikat von Norton sehen. Und Norton ist nicht gleich T-Online, die Warnung von Thunderbird ist also völlig berechtigt.

    Zitat von RainerGoethel

    es wurden keine Einstellungen verändert.

    Ja und nein - das alte Zertifikat ist abgelaufen und Norton hat ein neues geholt -> Veränderung am System!
    Kommt immer wieder vor, weil die Zertifikate eine begrenzte Lebensdauer haben, muss also auch in der Vergangenheit schon aller paar Monate mal passiert sein.

    Die kurzfristige Löung ist hier "Zertifikat akzeptieren", aber die wirkliche und gerade für solche Fälle bessere und auch sicherere Lösung ist ein System-Upgrade. Windows 7 ist tot.
    Windows 10 auch bald, hier steht also Windows 11 an und dort wiederum brauchst du auch kein Norton mehr. Wirklich nicht!

    Freilich geht auch ein komplett anderes System als Windows, aber ein aktuelles sollte es so oder so sein.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neu erstelltes Zertifikat kann nicht importiert werden.

    • Rainer12
    • 1. Mai 2025 um 14:34
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Mails werden nicht abgeholt - wie Zertifikat erneuern ?

    • Uwe-T
    • 2. Dezember 2024 um 12:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit Zertifikat

    • ceo8853
    • 3. September 2024 um 12:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • S/MIME Zertifikat / Unterschrift anzeigen

    • malex
    • 4. Oktober 2023 um 14:30
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Zertifikat-Popup bei Verwendung von outlook.com Adresse in Thunderbird

    • Marco
    • 17. Oktober 2023 um 00:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Virenscanner blockiert Email-Empfang / Zertifikat

    • JohnW
    • 20. September 2023 um 20:34
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™