1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner zu groß - kann das weg?

    • 128 ESR
  • erikafuchs
  • 7. Juli 2025 um 18:24
  • Unerledigt
  • erikafuchs
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 7. Juli 2025 um 18:24
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.12
    Betriebssystem
    Win10

    Ich habe Thunderbird auf meinem Surface installiert und da ist mein Speicherplatz begrenzt. Mein Thunderbird-Ordner ist viel zu groß, zurzeit mehr als 4GB und ich vermute, da kann einiges weg. Da ich mich bei der Installation möglicherweise mal vertan habe, ist jetzt einiges doppelt. In meinen Email-Ordner gehört ja wohl auf jeden Fall der Ordner "Profile.default". Die Ordner, die ich im Ordner "Profiles.dafault" finde, finde ich aber In diesem übergeordneten Ordenr nochmal (zumindest mit dem gleichen Namen aber älteren Datums) nochmal und ebenso die Dateien, die sich auch im Ordner "Profile.default" finden - dort sind aber einige mehr, ich nehme an, das sind Adressbücher die ich neu angelegt oder geändert habe. Kann ich diese Doubletten im Ordner Email löschen? Was gehört in den Ordenr in dem sich "Profiles.default" findet noch?

    Und bei der Gelegenheit: Bei Rechtsklick auf die Ordner in der Thunderbird App, taucht meistens die Option "Komprimieren" auf. Ich vermute, damit kann man die dahinterliegende Datenbank komprimieren nachdem man Einträge gelöscht hat. Ist das so? Werden da die Primary Keys neu angelegt?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.791
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juli 2025 um 15:58
    • #2

    Hallo Erika,

    Zitat von erikafuchs

    Ich habe Thunderbird auf meinem Surface installiert

    Eine zur Beantwortung deines Anliegens wichtge Information fehlt: hast du dein E-mail-Konto (oder Konten) als POP3-Konto oder als IMAP-Konto angelegt?

    Bei POP3 erfolgt eine lokale Speicherung deiner E-Mails - aber bei IMAP liegen die Mails eigentlich standardmäßig auf dem Server. Thunderbird hat hier (also bei IMAP) aber eine Spezilaität, und zwar das sog. "Lokale Bereithalten".

    Dies ist eine Art Cache - erhaltene wie gesendete mails werden auch lokcl auf dem gerät vorgehalten. Wenn du mit deinem Surface immer Internetverbindung hast und die auch schnell genug ist, kommst du i.d.R. ohne diese diese lokale "gecachte" Kopie aus und kannst das Lokale Bereithalten deaktivieren.

    Zitat von erikafuchs

    In meinen Email-Ordner gehört ja wohl auf jeden Fall der Ordner "Profile.default".

    Eher andersrum, aber vermutlich ohnehin nur unglücklich formuliert: in dem erwähnten Ordner liegen deine E-Mail-Ordner.

    Zitat von erikafuchs

    Die Ordner, die ich im Ordner "Profiles.dafault" finde, finde ich aber In diesem übergeordneten Ordenr nochmal (zumindest mit dem gleichen Namen aber älteren Datums) nochmal und ebenso die Dateien, die sich auch im Ordner "Profile.default" finden

    Da hattest du wohl mal etwas herumkopiert und eine Redundanz geschaffen.

    EIn Screenshot der Ordnerstruktur düfte hilfreich sein beim Verständnis

    Zitat von erikafuchs

    Kann ich diese Doubletten im Ordner Email löschen?

    Bitte nichts löschen, bevor sicher geklärt ist, welches die unnötigen Doubletten sind und welche Dateien/Ordner zum eigentlichen und tatsächlich genutzten Profil gehören!

  • erikafuchs
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 8. Juli 2025 um 18:18
    • #3

    Stimmt, das ist unglücklich formuliert. Diesen "Email-Ordner" habe ich selbst so genannt als ich ihn in die Dropbox kopiert habe (und dabei ist wahrscheinlich auch irgendwie der Kladderadatsch passiert). Normal läge der ja in meinem Benutzerprofil in Windows.

    Hier die Screenshots (mal sehen, ob das gelingt, die hier einzufügen):

    Der "rootordner" meiner Emaildateien Den habe ich in die Dropbox gepackt, damit ich auch auf allen Geräten auf meine Adresslisten und meinen lokalen Ordner zugreifen kann):

    und das ist die Ordnerübersicht von "Profiles.default:

    Vielen Dank schonmal, dass du dich meines Problems annimmst :)

    Achso, ja, der Unterschied zwischen imap und pop3 ist mir bekannt. Meine Konten sind alle imap Konten. Aber wie beschrieben, habe ich keine Möglichkeit gefunden auuch meinen lokalen Ordenr und die Adressbücher ohne Dropbox zu synchronisieren - beim Kalender bin ich nicht sicher, wie das geht, den habe ich aber auch mit meinen iGeräten synchron :).

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.791
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juli 2025 um 18:55
    • #4

    Hallo,

    Zitat von erikafuchs

    habe ich keine Möglichkeit gefunden auuch meinen lokalen Ordenr und die Adressbücher ohne Dropbox zu synchronisieren

    Der Lokale Ordner - also das so benannte spezielle Konto des Thunderbirds - ist offenkundig von Haus aus nicht zum "Sharen" vorgesehen. Geht nur mit diversen Kopfständen; das ist hier aller paar Monate mal Thema.

    Für Kalender gibt es versch. Optionen - und weit besserer Fachleute und Erklärer als mich.
    (Mein Kalender liegt bei einem als sicher bewerteten (deutschen) Anbieter und alle meine Geräte (PC, Notebooks, iPad, Android-Smartphone) greifen dort zu; Stichwort CalDAV-Protokoll. So muss ich keine lokalen Kalenderdaten hin und her syncen und mir Sorgen machen, welcher Stand auf welchem gerät aktuell sein mag, von konkurrierende Zugriff bei DropBox nebst den bekannten Folgen ganz zu schweigen.
    Adressbuch, also Kontakte ebenso, hier jedoch Stichwort für weitere Recherche: CardDAV)

    Zitat von erikafuchs

    Der "rootordner" meiner Emaildateien

    K.A. was hier genau gemeint ist :-/

    Zitat von erikafuchs

    Den habe ich in die Dropbox gepackt

    Ich bin verhalten skeptisch, ob dies eine gute Idee war, denn ich deute deine Angaben so, als habest du dein TB-Profil "zerrissen", also Teile davon ausgelagert.

    Zitat von erikafuchs

    die Ordnerübersicht von "Profiles.default:

    Wenn dieser Ordner seinerseits in C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\ liegt (kürzere Schreibweise, ebenso funktional: %AppData%\Thunderbird\) zu finden ist, dann ist das der Profilordner.
    Der gezeigte Inhalt deutet ebenfalls darauf hin.

    Ob das auch der wirklich genutzte Ordner ist, ist mangels Datum der letzten Änderungen der im Bild zu sehenden Ordner (und der nicht zu sehenden Dateien) nicht zweifelsfrei feststellbar.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 30. Januar 2025 um 11:42
    • Migration / Import / Backups
  • Posteingangs Ordner weg

    • Mark-Peter
    • 24. Juli 2024 um 00:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • wie kann ich vom Thunderbird Emails von anderen Jahre in eine andere Datei auslagern weil das Originalprofil zu groß wird

    • ppeter
    • 21. Mai 2024 um 14:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge nach Abspeichern 0KB groß - Zweiter PC ohne Probleme

    • Comiker
    • 13. Mai 2024 um 13:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • ... bezüglich eines peinlichen Rants gegen Groß-/Kleinschreibung, gepflegte Sprache und gegenseitigen Respekt

    • Drachen
    • 21. März 2024 um 10:13
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • Fenster "Extra, Filter, Neu" zu groß

    • klaku
    • 15. Februar 2024 um 22:53
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™