1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verschickt keine Emails mehr

    • 128 ESR
  • thundwolf1
  • 3. August 2025 um 14:17
  • Erledigt
  • thundwolf1
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    23. Dez. 2012
    • 3. August 2025 um 14:17
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo,

    thunderbird verschickt keine Emails mehr, bei denen ich meine Adresse als Empfänger im Feld "An" angegeben habe, da mehrere Empfänger unter Bcc: sind. Das habe ich nacheinander mit meinen drei Postfächern (web.de bzw. yahoo) ausprobiert, immer mit demselben Ergebnis. Der testweise vorgenommene Versand aus dem Postfach heraus an mich selbst kommt jedoch an. Es müsste also an thunderbird liegen.

    Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
    Requested mail action not taken: mailbox unavailable
    Failure sending mail. Try again later
    1MdfCH-1u9CgD3rNp-00pQml.
    Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "......." und wiederholen Sie den Vorgang.

    Wer kann mir hierzu weiterhelfen?
    Gruß Wolfgang

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    4.893
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 3. August 2025 um 14:37
    • #2

    Hallo, laut der Fehlermeldung ist EINE der Adressen in deiner Empfängerliste nicht erreichbar: "mailbox unavailable"

    Wieviele BCC-Adressen sind es denn?
    Eventuell teilst du die Anzahl und schreibst erst die eine Hälfte dann und danach die andere Hälfte ... bei der Hälfte mit dem Fehler kannst das verfahren des Halbierens ggf. wiederholen und so einigermaßen zügig eingrenzen, welche Adresse die Meldung auslöst. Am Ende ist es vermutlich ein Tippfehler, z.B. ein Umlaut ...

  • thundwolf1
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    23. Dez. 2012
    • 3. August 2025 um 18:39
    • #3

    Hallo Drachen, Dein Vorschlag führte leider auch nicht weiter. Ich habe daraufhin eine Email an mich selbst geschickt, ohne Bcc, dieselbe Fehlermeldung. Auch wenn ich nicht meine web.de-Adresse, sondern die von yahoo als Empfänger einsetze

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    4.893
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 3. August 2025 um 19:08
    • #4

    Anderer Gedanke: geh mal in die Einstellungen und schau nach, ob eines der Konten als Standardkonto angegeben wird.

    Laut einigen jüngeren Meldungen hier im Forum schient das manchmal nicht zu sein und dann geht Senden auch nicht mehr.

  • thundwolf1
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    23. Dez. 2012
    • 3. August 2025 um 20:06
    • #5

    Das Konto ist bereits als Standardkonto festgelegt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird holt keine eMails mehr von Arcor ab - versenden geht

    • micha110
    • 28. Februar 2025 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird versendet keine Mails mehr=

    • netzreiter
    • 26. April 2025 um 11:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verschickt keine Mails mehr

    • akoerber
    • 31. Oktober 2024 um 15:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird versendet keine Emails unter Windows 11

    • atrost
    • 30. Oktober 2024 um 09:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann keine gmx-emails mehr über thunderbird verschicken

    • Martin Rothfuss
    • 7. Juni 2024 um 13:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt keine Emails mehr warum?

    • der-andyman
    • 4. Juni 2024 um 21:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™