1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Junkmail an mich an unbenutzte Mailadresse

    • ThoBa
    • 10. November 2025 um 11:25
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von uwe51

    Warum wird mir die Mail trotzdem zugestellt?

    Weil deine Mail-Adresse vom Versender in dem Header "BCC" (Blind Carbon Copy => Blindkopie) aufgenommen wurde. Dieser Header ist von den Empfängern solcher Mails nicht zu sehen.

  • Lokales Archiv löschen

    • ThoBa
    • 9. November 2025 um 01:30
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Der Sandmann

    Leider finde ich jedoch keine Möglichkeit, den leeren Archivordner zu löschen

    !!WICHTIG!! Lege dir zunächst und UNBEDINGT ein Backup deines Profils an!

    Begebe dich nun bei geschlossenem TB in den Profilordner und wechsle in den Unterordner "%AppData%\Thunderbird\<Dein_Profil>\Mail\Local Folders\" unter Windows bzw. "~/.thunderbird/<Dein_Profil>/Mail/Local Folders/" (Linux)!
    Dort solltest du eine Datei "Archives" (ohne Extension) und eine Datei "Archives.msf" finden. Beide Dateien sind hier zu löschen. Falls auch ein Ordner "Archives.sbd" existiert => weg damit (löschen).
    Starte TB => der Archiv-Ordner ist nun unter "Local Folders" nicht mehr vorhanden!

    Um einen lokalen Systemordner "Archiv" zu erstellen, geht man umgekehrt vor und erstellt im o.g. Ordner eine 0-Byte große Datei "Archives" (auf Groß- und Kleinschreibung achten!). Die dazugehörige "Archives.msf" wird später dann von Thunderbird bei Bedarf selbstständig angelegt.

    Viel Erfolg! :thumbsup:

  • CardBook 101.4: seltsame Anzeige beim Start von Betterbird

    • ThoBa
    • 8. November 2025 um 15:19
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Papierflieger

    Beim Start von Betterbird sehe ich aber statt dieser Zeile mit Schaltflächen eine Adresszeile mit dem unten zu sehenden Inhalt.

    Das Ganze beruht auf einem Design-Fehler von Thunderbird!
    Betterbird stellt die Haupt‑Menüleiste (Datei, Bearbeiten etc.) nach Windows-Standard immer ganz oben dar. Hier findet man ganz rechts auch "Minimieren", "Maximieren" und das "x" für Schließen, wie man es von Windows auch gewohnt ist.

    Thunderbird geht diesbezüglich andere Wege, was sich schlussendlich auch auf die Add‑Ons auswirkt. Cardbook ist entsprechend ein Sonderfall, da dieses Add‑On eine eigene "Registrierkarte" (einen eigenen Reiter) zur Verfügung stellt, welche(r) an dem vermurksten Windows‑Design von Thunderbird angepasst wurde.

    Entsprechend zeigt Cardbook (mit seinem Reiter) unter Betterbird ein ungewöhnliches Verhalten, woran man sich unter Betterbird einfach nur gewöhnen muss. Schlussendlich ist dieser "Umstand" von Cardbook unter Betterbird nicht als Fehler oder Bug einzustufen.

  • Thunderbird 144 neues Konto einrichten

    • ThoBa
    • 2. November 2025 um 15:28
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von BenBennaBird

    Geht das gut?

    Natürlich! Der Ablauf ist nur ein wenig anders gestaltet und ein wenig "bunter" mit neuen Features.
    Deaktiviere also die "experimentelle Kontoverwaltung" und lege dein zweites Konto an. :)

  • Andere Schriftart für das Anzeigen gesendeter Elemente mit fester Breite

    • ThoBa
    • 27. Oktober 2025 um 12:13
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von c303

    Es ist nur Optik, aber es wird eine andere Schriftart angezeigt.

    Überprüfe unter Einstellungen => Allgemein => Sprache und Schriftarten => Erweitert
    die Einstellungen für die Schriftarten und deren Größe.
    Diese Einstellungen müssen für "Andere Schreibweisen" und "lateinisch" exakt gleich sein!

  • Gesendet-Ordner wird nicht angelegt; eingehende E-Mails werden im Posteingang nicht angezeigt

    • ThoBa
    • 25. Oktober 2025 um 12:33
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von trymybest

    Hast du noch eine andere Idee?

    Wie man sich denken kann, hatten wir hier schon öfters solche Fälle mit "Host Europe" und "df" nach der Umstellung auf "Outlook 365". Eine praktikable und zufriedenstellende Lösung gab es bisher leider noch nicht. Mit dem aktuellen MUA "Outlook" sollte es jedenfalls funktionieren, was aber auch nicht die Lösung sein kann.

    Persönlich bin ich von jenem Desaster nicht betroffen, was das Ausprobieren und Testen nicht gerade einfacher macht. Allerdings habe ich direkt bei Microsoft einen Account (IMAP), mit welchem alles (auch Kalender und Adressbuch) wunderbar funktioniert.

    Schlussendlich haben sich die User oftmals dazu entschlossen, dass sie sich von den o.g. Providern getrennt haben.

  • Bei jedem Push eine Notifikation

    • ThoBa
    • 26. September 2025 um 17:18
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Mailoo

    Es kommt eine Tonbenachrichtigung + eine optische, auch wenn keine neue Mail geladen wird.

    Diese Benachrichtigung wird erst ab Android 16 angeboten und ist ein Feature dieses Betriebssystems und nicht von TB-android! Du hast dieses "Theater" ab Android 16 auch in anderen Mail-Apps (bspw. Outlook). Du kannst diese Benachrichtigung unter Android 16 abstellen.

  • [UNC-Pfad in erweiterten Prefs ab 140 ESR wieder erlauben] Externe .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen

    • ThoBa
    • 18. September 2025 um 13:46
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Matthias411

    Die Adresse des Servers kenne ich, also was statt xxx.xxx.xx stehen muss.

    Prima! :) Öffne nun den Konfigurations-Editor wie folgt:
    Einstellungen => Allgemein => Konfiguration bearbeiten ... (ganz unten)

    Suche bzw. erstelle nun "mail.allowed_unc_hosts" (Achte auf die korrekte Schreibweise!)
    Gebe hier nun die oben erwähnte Adresse ein. Siehe Bild:

    Starte TB erneut und teste deine *.eml-Dateien.
    Viel Glück! :thumbsup:

  • Einstellungen übernehmen

    • ThoBa
    • 12. August 2025 um 19:16
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von bpoti

    Frage: gibt es eine Möglichkeit mehr Einstellungen rüberzunehmen, insbesondere die Spaltenkonfiguration, Tabellenansicht diverse andere Kleinigkeiten in der Formatierung, etc.

    Lass dich von der Datei "xulstore.json" überraschen. :)

  • Emails mobil u. lokal synchronisieren (Junk, Löschen, Gelesenstatus usw.)

    • ThoBa
    • 9. März 2025 um 17:41
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von mirkseins

    Gibt es eine Lösung für das einmalige Bearbeiten von Emails über beide Systeme hinweg?

    Ja. Stelle alle deine Geräte auf IMAP um.

    Zitat von mirkseins

    Kann man zwischen beiden Welten eine Synchronisation herstellen und wenn ja, wie?

    Ja. Stelle alle deine Geräte auf IMAP um.

    Zitat von mirkseins

    Ich hatte die Hoffnung mit der neuen Android-App dies künftig hinzubekommen. Oder benötige ich ein anderes Tool?

    Du brauchst kein Tool - du solltest einfach nur das Protokoll IMAP für all deine E-Mail-Clienten verwenden.

  • Fehler bei Darstellung von Umlauten und Sonderzeichen - aber nur im Quelltext

    • ThoBa
    • 19. November 2024 um 11:58
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von matt59

    So würde ich es auch gerne auch im Quelltext oder in der TXT lesen.

    Der Quell- oder Rohtext dient in erster Linie zur Übertragung der Mail. Dieses bedeutet, dass alle Zeichen entsprechend den gültigen RFCs kodiert sein müssen, damit diese den Empfänger im dekodierten Zustand wieder "sauber" erreichen.

    Detailliere Erklärungen zu diesem Thema findest du im Netz mit dem Begriff "MIME-Kodierung".

  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 13:49
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Ecrusader

    Oder gibt es das tatsächlich nicht in der Android Version?

    Doch, gibt es! :)
    Klicke links oben auf das Sandwich-Symbol (3 waagerechte Striche) => (unten) Ordner verwalten => tippe Posteingang => Push aktivieren

             

  • Fensterlayout verändern

    • ThoBa
    • 2. Oktober 2024 um 21:42
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von lilakakadu

    Wie kriege ich die klassische Ansicht in hin ?

  • Beiträge

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™