1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Abstände zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche sind zu groß

    • Thunder
    • 29. Oktober 2023 um 17:33
    Zitat von Richard_BV

    Der ursprüngliche Wert ist -1

    -1.0 bedeutet, dass die Einstellung auf Default steht. -1.0 kann man letztlich mit Faktor 1.0 gleich setzen.

    Zitat von Richard_BV

    Unter 'Einstellungen' - 'Sprache und Erscheinungsbild' 'Schriftarten und Farben' ist Calibri Größe 11 ausgewählt.

    Das gilt nur für dargestellte E-Mails. Es geht dabei nicht um die Benutzeroberfläche.


    Zitat von Richard_BV

    In der Werkzeugleiste 'Dichte' Kompakt, 'Schriftgröße' 8px (s. Bild)

    Diese beiden Einstellungen, die man da untereinander findet, sind gemeint.


    Erstmal meine Empfehlung für die Einstellungen:

    • Lass layout.css.devPixelsPerPx auf -1.0 stehen
    • Wähle für Dichte "Entspannt" (also das Icon rechts)
    • Wähle als Schriftgröße 13 oder 14 Pixel

    Diese Einstellungen nutze ich mit einem WQHD 27"-Monitor.

    Wenn die genannten Einstellungen trotzdem weiterhin ein Missverhältnis zwischen Text und Icons haben, dann frage ich mich, welche Add-ons Du vielleicht verwendest.

    Welches Windows verwendest Du?

  • Abstände zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche sind zu groß

    • Thunder
    • 29. Oktober 2023 um 15:43

    Richard_BV

    Nenne uns doch bitte mal Deine konkreten Einstellungen für die (siehe Screenshot von mir oben) Schriftgröße und die Dichte-Einstellung. Zusätzlich nenne uns bitte auch mal, welchen Wert Du bei der von @Bastler genannten Einstellung per Konfig-Editor für layout.css.devPixelsPerPx gewählt hast bzw. welche dort schlichtweg eingestellt ist.

    Bei Dir sieht es irgendwie nach einem Mißverhältnis von Schriftgröße und Icons aus.

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • Thunder
    • 28. Oktober 2023 um 13:57

    Friedel

    Ich kann den Wunsch zur Anpassung von Buttons prinzipiell verstehen. Du bemängelst hier aber einen Button (auf "Abrufen" bezogen), den es früher so gar nicht gab. Deine "alten" gewohnten Buttons kannst Du auch jetzt noch mit/ohne Text anpassen - genau so, wie früher.

    Für die gewünschten Anpassungen (in Deinem Fall vor allem bei den Kalender-Buttons) muss man per CSS die Benutzeroberfläche manipulieren. Dies ist möglich, kann aber später bei erneuten Updates des Programms zu unerwarteten Problemen führen. Änderungen an der Benutzeroberfläche sind natürlich immer erstmal ungewohnt und manchmal auch ärgerlich. Aber wenn man dann die Funktion der neuen Buttons erkannt und verstanden hat, halte ich es für unsinnig diese im Nachgang zu manipulieren, weil dies später eher wieder zu Problemen führen kann.

  • Abstände zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche sind zu groß

    • Thunder
    • 27. Oktober 2023 um 22:24

    Dein "Problem" lässt sich vermutlich mit folgender Einstellmöglichkeit beheben:


    Noch besser geht es über das "Hamburger-Menü" in der Werkzeugleiste, wo man zusätzlich zur "Dichte" auch die "Schriftgröße" der Benutzeroberfläche regulieren kann:

  • Zurückgezogen - Thunderbird 115.4.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 21:56
    Zitat von Bastler

    Der Button ist in der Beta und Daily schon einige Tage in neuer Aktion.

    Die 115er-Reihe kann wohl noch nicht mit verschachteltem CSS umgehen, was man aber in 115.4.0 zu nutzen versuchte. Siehe im Bug:

    1837152 - Add account context menu to unified toolbar get messages button
    RESOLVED (martin) in Thunderbird - Toolbars and Tabs. Last updated 2023-10-24.
    bugzilla.mozilla.org
  • Zurückgezogen - Thunderbird 115.4.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 21:02

    Version 115.4.0 wurde scheinbar auf den letzten Drücker zurückgezogen, weil es Probleme bei der Darstellung des "neuen" Kontextmenü am "Abrufen"-Button in der Unified Toolbar gibt.

  • Kopfzeile fehlt nach Neuinstallation

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 20:56
    Zitat von Eliquas

    diese kann ich dann zwar anklicken

    Anklicken? Du musst die Buttons in die Toolbar ziehen. Das war aber bei der alten Toolbar schon ganz genauso - auch wenn es anders ausgesehen hatte.

  • Kopfzeile fehlt nach Neuinstallation

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 18:56

    Rechtsklick → Anpassen auf den leeren Bereich dieser "Unified Toolbar" machen.

  • Thunderbird-Spenden

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 13:43

    Die Info findet man aber auch hier:

    Spendenaufruf für Thunderbird - Thunderbird Mail DE

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 13:42

    Werden die Buttons in der Hauptsymbolleiste mit diesen Optionen bei Dir nicht verändert? Oder wirfst Du jetzt die kleinen zusätzlichen Buttons quer durch die Benutzeroberfläche gedanklich mit "in den Topf"?

  • Warum werden im Posteingang nicht die neuesten Nachrichten gezeigt? Thunderbird 115.3.3 WIN 7 64

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 13:15

    Zu dem Problem gibt es übrigens eine Verbesserung in der kommenden Version 115.4.0, da im 115er teilweise tatsächlich nicht zu den neuesten Nachrichten gescrollt wird.

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • Thunder
    • 23. Oktober 2023 um 16:15
    Zitat von Friedel

    Ich möchte die Buttons wieder sinnvoll beschriftet haben. Geht das irgendwie?

    Die Buttons in der Hauptsymbolleiste, die inzwischen als "Unified Toolbar" bezeichnet wird, können mit Text angezeigt werden. In diesem Zusammenhang verweise ich auch gleich mal auf das hier:

    Beitrag

    RE: Abrufen-Schaltfläche: Kontenauswahl fehlt

    Den Button gibt es klein als reines Icon über der Konten-/Ordner-Liste. Dort bekommt man das Kontextmenü mit den aufgelisteten Konten per Rechtsklick. Der zweite Button, oben in der inzwischen sogenannten "Unified Toolbar" hat erst ab Thunderbird Version 115.4.0 (kommt die Tage) dann ebenfalls das Kontextmenü wieder.

    Siehe hier:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/
    Thunder
    23. Oktober 2023 um 15:06
  • Abrufen-Schaltfläche: Kontenauswahl fehlt

    • Thunder
    • 23. Oktober 2023 um 15:06

    Den Button gibt es klein als reines Icon über der Konten-/Ordner-Liste. Dort bekommt man das Kontextmenü mit den aufgelisteten Konten per Rechtsklick. Der zweite Button, oben in der inzwischen sogenannten "Unified Toolbar" hat erst ab Thunderbird Version 115.4.0 (kommt die Tage) dann ebenfalls das Kontextmenü wieder.

    Siehe hier:

    Thunderbird — Release Notes (115.4.0)
    www.thunderbird.net
  • Posteingang nach Absender alphabetisch sortieren

    • Thunder
    • 20. Oktober 2023 um 17:46

    Gleich mal noch als Nachtrag:

    Wenn die Kopfzeile der Nachrichtenliste mit dem notwendigen Dropdown-Menü "fehlt", kann man diese hier wieder einblenden:

  • Kopfzeile zum Sortieren fehlt

    • Thunder
    • 20. Oktober 2023 um 16:17

    Du suchst bestimmt (sinngemäß) das:

    Beitrag

    RE: Posteingang nach Absender alphabetisch sortieren

    @Bastler , hat das schon richtig gezeigt:

    Thunder
    18. Oktober 2023 um 03:11
  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Thunder
    • 19. Oktober 2023 um 23:52
    Zitat von Road-Runner

    Hier sind keine Entwickler

    Und selbst wenn dies hier der direkte Ort der (angestellten) Entwickler wäre, hilft eine "Drohung" auch nicht. Es gibt eine Agenda, wohin die Benutzeroberfläche sich entwickeln soll. Dies ist auch noch nicht abgeschlossen. Das ganze Rumgeeiere vorwärts und rückwärts würde keinen Sinn machen.

  • Posteingang nach Absender alphabetisch sortieren

    • Thunder
    • 18. Oktober 2023 um 03:11

    @Bastler , hat das schon richtig gezeigt:

  • Thunderbird 115.3.2 - neue Version klappt alle Directories auf ....

    • Thunder
    • 17. Oktober 2023 um 12:51

    Normal ist das auf jeden Fall nicht. Bei mir bleiben die Ordner so, wie sie zuvor waren. Hast Du den abgesicherten Modus mal probiert, ob es da auch passiert?

  • Unerwünschte Aktualiserung geöffneter Nachricht

    • Thunder
    • 15. Oktober 2023 um 20:53

    Die genannten Einstellungen und Aktionen sollten ja wohl nicht dazu führen, dass eine gerade geöffnete Nachricht, die man liest, zwischendurch neu geladen wird und man mitten beim Lesen wieder am Anfang der Nachricht landet.

  • Nach Downgrad auf 102.15 alle Kalenderdaten weg

    • Thunder
    • 12. Oktober 2023 um 17:45
    Zitat von SSL-Mailer

    offenbar sehr wohl schon mit Thunderbird 102.15.1 gefixt

    Ja, siehe hier:

    Security Vulnerability fixed in Firefox 117.0.1, Firefox ESR 115.2.1, Firefox ESR 102.15.1, Thunderbird 102.15.1, and Thunderbird 115.2.2
    www.mozilla.org
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™