1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopfzeile fehlt nach Neuinstallation

    • 115.*
    • Windows
  • Eliquas
  • 24. Oktober 2023 um 18:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Eliquas
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 24. Oktober 2023 um 18:49
    • #1

    Ich arbeite mit WIN 10 und Thunderbird 115.3.3

    Nach dem letzten Update sieht mein TB etwas Anders aus. Es gibt eine neue Kopfzeile mit den Buttons "Abrufen", "Verwassen", "Adressbuch" usw. Siehe angehängten Screenshot. Das ist so o.k., aber etwas "gewöhnungsbedürftig".

    Nun habe ich auf einem zweiten Rechner, ebenfalls WIN 10 Thunderbird neu installiert. Seltsamerweise fehlt hier diese Kopfzeile. Es ist nur ein Leerer Balken mit dem "Suchfenster" zu sehen. Wie bekomme ich die genannte Kopfzeile in diesen Balken? Habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, ohne Erfolg.

  • Thunder 24. Oktober 2023 um 18:55

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2023 um 18:56
    • #2

    Rechtsklick → Anpassen auf den leeren Bereich dieser "Unified Toolbar" machen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 24. Oktober 2023 um 18:57
    • #3
    Zitat von Eliquas

    Habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, ohne Erfolg.

    Hallo,

    schaue einmal unter Menü -> Ansicht -> Symbolleisten und unter Menü -> Ansicht -> Ordner

  • Bastler
    Gast
    • 24. Oktober 2023 um 19:16
    • #4
    Zitat von Eliquas

    Seltsamerweise fehlt hier diese Kopfzeile.

    Die Begrifflichkeit hat mich fehlgelenkt.

    Zitat von Eliquas

    Es ist nur ein Leerer Balken mit dem "Suchfenster" zu sehen.

    Darauf hätte ich achten sollen. Aber Thunder hatte das besser im Fokus.

  • Eliquas
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 24. Oktober 2023 um 19:21
    • #5

    Hallo Thunder. Danke für die schnelle Antwort.

    Wenn ich Rechtsklick in die Liste mache, erscheint ein Popup-Menü mit den Auswahlen "Menüleiste" und "Anpassen". Bei "Menüleiste blende ich die Zeile mit "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht" usw. ein und aus. Bei "Anpassen gelange ich auf die Seite, wo ich die Symbolleisten konfigurieren kann. Da gibt es zwar unter "Für alle Bereiche verfügbar" die Icons "Verfassen" und "Abrufen" usw., diese kann ich dann zwar anklicken, aber der Button Speichern bleibt blass.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2023 um 20:56
    • #6
    Zitat von Eliquas

    diese kann ich dann zwar anklicken

    Anklicken? Du musst die Buttons in die Toolbar ziehen. Das war aber bei der alten Toolbar schon ganz genauso - auch wenn es anders ausgesehen hatte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 24. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Herunterladen Fehler

    • QuixX
    • 20. Oktober 2023 um 15:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopfzeile zum Sortieren fehlt

    • QuixX
    • 20. Oktober 2023 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CardBook 82.0 - leere Adressbücher

    • Jurawakon
    • 11. September 2022 um 08:34
    • CardBook
  • CSS in TB 102.1.0 ohne Funktion (1)

    • Boersenfeger
    • 30. Juli 2022 um 17:48
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Ordnerstruktur fehlt beim Rechner-/Systemwechsel Win7 nach Win10

    • raymund
    • 19. Februar 2022 um 13:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™