1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • 115.*
    • Linux
  • Friedel
  • 23. Oktober 2023 um 15:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 23. Oktober 2023 um 15:42
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.3.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20.3 mit Cinnamon 5.2.7

    Hallo

    Seit dem Update auf Thunderbird 115 sind viele Buttons nicht mehr brauchbar. Man muss so lange planlos Buttons anklicken, bis man zufällig den richtigen findet. Zum Beispiel gab es vor dem Update im Kalender einen Button, auf dem stand "heute". Wenn man darauf geklickt hat, ist der Kalender zum heutigen Tag gesprungenen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Button mit dieser Funktion jetzt so aussieht:

    Genialerweise gibt es noch mehr Buttons, die genau so aussehen, aber etwas ganz anderes machen.

    Um Mails zu empfangen, gab es auch einen Button, der soweit ich mich erinnere mit "empfangen" oder ähnlich beschriftet war. Jetzt sieht der Button so aus:

    Ich erkenne keinen Zusammenhang zwischen Aussehen und Funktion. Ich möchte die Buttons wieder sinnvoll beschriftet haben. Geht das irgendwie?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. Oktober 2023 um 16:12
    • #2

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Oktober 2023 um 16:15
    • #3
    Zitat von Friedel

    Ich möchte die Buttons wieder sinnvoll beschriftet haben. Geht das irgendwie?

    Die Buttons in der Hauptsymbolleiste, die inzwischen als "Unified Toolbar" bezeichnet wird, können mit Text angezeigt werden. In diesem Zusammenhang verweise ich auch gleich mal auf das hier:

    Beitrag

    RE: Abrufen-Schaltfläche: Kontenauswahl fehlt

    Den Button gibt es klein als reines Icon über der Konten-/Ordner-Liste. Dort bekommt man das Kontextmenü mit den aufgelisteten Konten per Rechtsklick. Der zweite Button, oben in der inzwischen sogenannten "Unified Toolbar" hat erst ab Thunderbird Version 115.4.0 (kommt die Tage) dann ebenfalls das Kontextmenü wieder.

    Siehe hier:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/
    Thunder
    23. Oktober 2023 um 15:06

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 24. Oktober 2023 um 13:36
    • #4
    Zitat von Thunder

    Die Buttons in der Hauptsymbolleiste, die inzwischen als "Unified Toolbar" bezeichnet wird, können mit Text angezeigt werden.

    Schön. Und wie?

    Unter Ansicht > Symbolleisten > Anpassen... die Option Stil der Schaltflächen verändert diese Buttons jedenfalls nicht. Dort kann man wählen zwischen Symbole neben Text, Symbole über Text, nur Symbole und nur Text. Die Button werden dadurch aber nicht verändert.

    Sonst habe ich nichts gefundene, was so aussieht, wie wenn man diese Buttons beeinflussen könnte.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2023 um 13:42
    • #5

    Werden die Buttons in der Hauptsymbolleiste mit diesen Optionen bei Dir nicht verändert? Oder wirfst Du jetzt die kleinen zusätzlichen Buttons quer durch die Benutzeroberfläche gedanklich mit "in den Topf"?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 24. Oktober 2023 um 13:46
    • #6
    Zitat von Friedel

    Die Button werden dadurch aber nicht verändert.

    Hallo,

    man muss aber schon in dem Fenster rechts unten auf Speichern klicken. ;)

    Die Icons als solche sind nicht damit veränderbar.

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 27. Oktober 2023 um 15:42
    • #7

    Funktioniert nicht. Es ändert sich nichts, egal was ich auswähle.

  • Bastler
    Gast
    • 27. Oktober 2023 um 17:16
    • #8
    Zitat von Friedel

    Funktioniert nicht. Es ändert sich nichts, egal was ich auswähle.

    Hier einmal beispielhaft den Schnellfilter Button in die Symbolleiste platzieren.

    Rechtsklick auf die Symbolleiste ->Anpassen -> der Pool erscheint. Gewünschten Button Linksklick markieren,

    greifen und oben entspr. über einer Lücke schweben und fallenlassen. Danach unten rechts Speichern

    P.S. Mitte unten im Pool kann ausgewählt werden, ob Buttons mit Text oder ohne.

    Und in jeder anderen Arbeitsumgebung, die sich bei geöffnetem Pool oben über die Reiter bietet,

    können Buttons spezifisch zur Umgebung eingefügt werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (27. Oktober 2023 um 18:05) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 28. Oktober 2023 um 13:48
    • #9

    OK, das funktioniert, ist aber imho völlig sinnlos. Ich wäre nie auf die Idee gekommen hinter disem Menü so einen Unsinn zu vermuten.

    Damit kann man an einer unsinnigen Stelle zusätzliche Buttons einfügen, deren Aussehen man dann beeinflussen kann. Ich möchte das Aussehen der vorhandenen Buttons, die übrigens imho an sinnvollen Stellen sind, beeinflussen.

    Den Button, der mit 1 markiert ist, habe ich so erzeugt (und anschließend natürlich wieder entfernt). Mir geht es um den Button, den ich mit 2 markiert habe. Und um all die anderen Buttons, die es da standardmäßig gibt. Als Beispiel hatte ich noch den Button aus dem folgenden Bild genannt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Oktober 2023 um 13:57
    • #10

    Friedel

    Ich kann den Wunsch zur Anpassung von Buttons prinzipiell verstehen. Du bemängelst hier aber einen Button (auf "Abrufen" bezogen), den es früher so gar nicht gab. Deine "alten" gewohnten Buttons kannst Du auch jetzt noch mit/ohne Text anpassen - genau so, wie früher.

    Für die gewünschten Anpassungen (in Deinem Fall vor allem bei den Kalender-Buttons) muss man per CSS die Benutzeroberfläche manipulieren. Dies ist möglich, kann aber später bei erneuten Updates des Programms zu unerwarteten Problemen führen. Änderungen an der Benutzeroberfläche sind natürlich immer erstmal ungewohnt und manchmal auch ärgerlich. Aber wenn man dann die Funktion der neuen Buttons erkannt und verstanden hat, halte ich es für unsinnig diese im Nachgang zu manipulieren, weil dies später eher wieder zu Problemen führen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 29. Oktober 2023 um 15:23
    • #11

    Diese Buttons gab es schon immer, so lange ich Thunderbird benutze (c.a. 15 Jahre). Nur konnte man bisher erkennen, was sie bewirken. Und man konnte das Aussehen mit einfachen Mitteln einstellen. Bei den Kalenderbuttons ging das nicht immer, aber zumindest seit Lightning integriert ist. (auch davor schon, aber eben nicht schon immer.) An diesen neuen Missstand kann man sich nur sehr schwer gewöhnen, weil es Buttons mit gleichem Aussehen und verschiedener Funktion gibt. Das ist eindeutig eine erhebliche Fehlentwicklung!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 29. Oktober 2023 um 16:10
    • #12
    Zitat von Friedel

    weil es Buttons mit gleichem Aussehen und verschiedener Funktion gibt. Das ist eindeutig eine erhebliche Fehlentwicklung!

    welche sollen das denn beim Kalender sein?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 29. Oktober 2023 um 16:11
    • #13
    Zitat von Friedel

    Zum Beispiel gab es vor dem Update im Kalender einen Button, auf dem stand "heute". Wenn man darauf geklickt hat, ist der Kalender zum heutigen Tag gesprungenen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Button mit dieser Funktion jetzt so aussieht:

    Dann passe ihn Dir doch an, wozu gibt es denn die Möglichkeit im Profil einen Ordner Namens chrome und in dem eine Datei Namens userChrome.css zu erstellen?

    In die erstellte Datei trägt man das * CSS-Schnipsel ein, achtet darauf, das die Datei UTF-8 ohne BOM codiert ist und stellt noch die ** Pref auf true und startet Tb neu.

    *

    CSS
    #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton {
        min-height: 22px !important;
        max-height: 22px !important;
        min-width: 50px !important;
        background-image: none !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton:after {
        content: "Heute" !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton:hover::after {
        content: "Heute" !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    *

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    P.S.:

    Bitte die von mir verwendete Schreibweise für den Ordner und die Datei beachten.

    PP.S.:

    Mit den Werten in px musst man eventuell noch ein wenig spielen.

    und wech

    Dharkness

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 4. November 2023 um 13:25
    • #14
    Zitat von dharkness21

    Dann passe ihn Dir doch an, wozu gibt es denn die Möglichkeit im Profil einen Ordner Namens chrome und in dem eine Datei Namens userChrome.css zu erstellen?

    In die erstellte Datei trägt man das * CSS-Schnipsel ein, achtet darauf, das die Datei UTF-8 ohne BOM codiert ist und stellt noch die ** Pref auf true und startet Tb neu.

    Das klingt interessant und könnte helfen. Aber was bedeutet und stellt noch die ** Pref auf true ? Und was bedeutet die Zeile toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. November 2023 um 13:45
    • #15
    Zitat von Friedel

    Das klingt interessant und könnte helfen. Aber was bedeutet und stellt noch die ** Pref auf true ?

    Und was bedeutet die Zeile toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets?

    Du geht über Extras → Einstellungen → Allgemein nach Konfiguration bearbeiten… und stellst besagte Pref um.

    Das ist die Pref die Du umstellen musst, sonst funktioniert die userChrome.css nicht.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 13:52
    • #16
    Zitat von Friedel

    die ** Pref auf true

    Hallo,

    zur Ergänzung, Pref ist die Abkürzung von Preference = Einstellung / Voreinstellung

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 4. November 2023 um 14:17
    • #17

    Danke. Das hat funktioniert. Die Darstellung ist zwar unbrauchbar (etwas zu groß, weiße Schrift auf hellgrauem Hintergrund), aber ich weiß ja jetzt, wo ich das ändern kann.

    Aber wie finde ich heraus, wie ich die einzelnen Elemente ansprechen muss? Der Kalender-Header ist #calendarViewHeader. Und der Heute-Button ist button#todayViewButton. OK. Aber wie kommt man darauf? Wie kann ich andere Buttons ansprechen, z.B. den oben erwähnten Konten abrufen-Button?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. November 2023 um 14:46
    • #18
    Zitat von Friedel

    Aber wie finde ich heraus, wie ich die einzelnen Elemente ansprechen muss? Der Kalender-Header ist #calendarViewHeader. Und der Heute-Button ist button#todayViewButton. OK. Aber wie kommt man darauf? Wie kann ich andere Buttons ansprechen, z.B. den oben erwähnten Konten abrufen-Button?

    Guckst Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge und dort rufst Du dann den Entwickler-Werkzeugkasten auf, mit dem kann man die Oberfläche inspizieren.

    und wech

    Dharkness

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 4. November 2023 um 17:11
    • #19

    Danke. Auch das hat geklappt. Der Button zum Abrufen hört auffolderPaneGetMessages.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. November 2023 um 19:26
    • #20
    Zitat von Friedel

    Danke. Auch das hat geklappt. Der Button zum Abrufen hört auffolderPaneGetMessages.

    Ein CSS-Voodoo, das dem Button auch einen Text verpasst, würde dann so aussehen, hat aber auch umfangreiche weitere Anpassungen.

    CSS
    #folderPaneHeaderBar > button {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
        margin: 1px 1px 0 1px !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button#folderPaneGetMessages {
        max-height: 24px !important;
        min-width: 137px !important;
        background-position: 3px 3px !important;
        padding-right: 3px !important;
        padding-left: 22px !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button#folderPaneGetMessages:after {
        content: 'Nachrichten abrufen' !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 4. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit Thunderbird 115 funktioniert Mailmerge nicht

    • roki18
    • 15. Oktober 2023 um 14:46
    • Erweiterungen
  • Nach Update auf 115.* Nachrichtenfenster komplett leer

    • sudsaat
    • 2. Oktober 2023 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Thunderbird nach Update auf Version 115.2.0

    • schoerschi
    • 31. August 2023 um 22:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.xx Outlook Authenticator

    • Types
    • 10. September 2023 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Supernova 115 Suche über Schnellfilter sehr langsam

    • dark2007
    • 13. Juli 2023 um 11:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit dem Update auf 102.4.2 scheint das Passwort verloren zu sein: Thunderbird quasi offline

    • PetOert
    • 13. November 2022 um 16:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™